Tips zu Diffusoren

  • Ersteller loki1982
  • Erstellt am
Danke erstmal für deine guten Tips!!!

Bass Traps sind noch nicht installiert, was empfehlst du, welche selber zu bauen oder zu kaufen?!



lg
 
wenn Du keine Lust hast selbst Hand anzulegen, Geld hast (und es schnell gehen soll) dann kaufen - ansonsten selber bauen. Das geht mit einem Bruchteil der Kosten.

LG
 
Aus was am besten?!

Aus Steinwolle?!!?
 
oder glaswoll oder thermohanf oder basotect... wobei ich letzteres nicht nehmen würde, da die wolle einen besseren wirkungsgrad bietet. glasswolle ist bei der verarbeitung unangenehm, bleibt also nur noch steinwolle und thermohanf.

aber ganz ehrlich, dazu gibt es hier so viele threads das du einfach nur mal etwas stöbern musst. inkl. anleitung zum bau von basstraps und absorbern.

g
 
da würde ich noch Caruso ISO-Bond erwähnen, teurer aber gesundheitlich und beim Bearbeiten völlig unbedenklich: WLG045 für dickere Bass Traps oder WLG035 für dünnere Bass Traps.


LG
 
oh, cool. das kannte ich auch noch nicht. suche nämlich gerade nacht einem allergikerfreundlichen material für einen kollegen.

danke
 
die preise haben sich ja ordentlich gewaschen. :) im vergleich zu basotect is es aber gar nicht so teuer. der wirkungsgrad erscheint mir auch höher, müsste man mal genauer vergleichen.
rahmen bauen und stoff drüber spannen ist ja schnell gemacht und sieht eh besser aus als nackter bastotect an der wand.
 
preistechnisch gesehen (m³) scheint isobond ungefähr 2-2.5fache günstiger.
 
nicht wenn man sich das Basotect vom www.der-schaumstoffdiscounter.de holt.
smil451c71f7edf7c.gif


LG
 
hm...ich hatte mit dem verglichen. vielleicht habe mich verrechnet?

Basotect Breitbandabsorber (1000x500x240mm): 0.21m³ -> 81€
1m³ -> 386€

Iso Bond, 1.200 x 625 x 110 mm, WLG 045, 5 Stck: 0,4125m³ -> 82€
1m³ -> 199€

ich hatte vorher mit einer dünneren basotec platte verglichen & da kam wohl ein schlechteres verhältnis raus. iso bond scheint aber trotzdem noch knapp faktor 2 günstiger zu sein.
sind die akustischen eigenschaften vergleichbar? oder gibts einen von beiden der besser ist?
 
Basotect mit seinen ca. 16kPa*s/m² sollte mit WLG035 verglichen werden, denn das WLG045 hat "nur" 5kPa*s/m² (vergleichbar mit Rockwool Sonorock):

Basotect Absorberplatten (1000x500x100mm): 0.05m³ -> 27€
1m³ -> 540€
Basotect Breitbandabsorber (1000x500x240mm): 0.12m³ -> 81€
1m³ -> 675€

Iso Bond, 1200 x 625 x 100 mm, WLG 035, 6 Stck: 0,45m³ -> 236€
1m³ -> 524€

Benutzt man das WLG045 sollten die Absorber eben dicker sein und dadurch wird einiges vom geringerem Preis wieder wett gemacht, dafür haben diese eine bessere Wirkung im Bass.

LG
 
ah, da ist der fehler. ich dachte WLG ist schon das raumgewicht & daher hatte ich den größeren wert genommen so wie bei matrazen :D

interessant ist aber deine aussage:
- für mitten/höhenabsorber: hohe raumdichte = besser
- für bassabsorber: niedrigere raumdichte = besser

das hätte ich aus dem bauch heraus nicht erwartet.
sind das erfahrungswerte oder wurden die materialien mal akustisch "vermessen"?
 
WLG steht für WärmeLeitGrad: Je kleiner der Wert, desto besser die Dämmwirkung.
Entsprechend für bessere Dämmwirkung ist auch mehr Raumgewicht notwendig: WLG045 hat 20Kg/m³ dafür hat WLG035 40Kg/m³. Mehr Raumgewicht bringt auch ein größeren Längenbezogener Strömungswiderstand und dass ist was uns interessiert aus akustischer Sicht.

Um bessere Wirkung im Bass zu erreichen braucht es dickere Absorber.
In diesem Beitrag wird mittels Chris Whealy's Calculator das Verhalten von 30cm Termarock 50 (50Kg/m³ und 16kPa*s/m²) gezeigt. 2 Beiträge weiter unten wird das Verhalten von 30cm Sonorock (30Kg/m³ und 6kPa*s/m²) gezeigt.
Ganz entgegen dem was "aus dem Bauch erwartet wird", liefert das leichtere Sonorock deutlich bessere Werte im Bass. Und dass deckt sich mit der allgemeinen Erfahrung mit porösen Materialien.

LG
 
interessant! danke für den hinweis.
 
die ober genannte Preise sind von RRG.
Direkt-Preise von Caruso sind kleiner, da muss man aber Mengen bestellen, da Spedizionslieferung mindestens 60€ kosten.

LG

PS. sorry an den TE für das Ausschweifen vom Thema

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/rolanded">rolanded</a> am 12.05.2010 13:30 Uhr]
 
Pyramidenschaumstoff tangiert nur die Höhen - damit kommst du net gegen deine Bassprobleme an... Im Zweifelsfall wird alles obenrum dumpf und untenrum undefiniert...

lG

D.
 
nein das wollte ich nicht dafür nehmen, hatte ich vergessen zu schreiben. Danke für die Antwort
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben