Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe die beiden damals auch ziemlich genau miteinander verglichen, weil ich den UAD precision schon hatte. der precision klingt im vergleich schon ziemlich weich & geht garnicht so schön mit transienten um. hier ein beispiel:ich habe "the glue" selber nicht, als ich ihn damals mit dem precision von uad verglich konnte ich nahezu auslöschende resultate erziehlen & damit lies ich den kauf sein.
er ist im moment der einzige plugin- singlebandkompressor, den ich beim mastern noch verwende.
auch wenn man die settings vom precision verändert, bekommt man nie dieses knackige und SSL-typische "in-your-face" regelverhalten vom glue hin. mE kommt selbst der UAD SSL 4k knackiger als der precision. UAD 4k & glue fand ich ziemlich dicht beieinander
Entschuldigung, wenn ich mich hier als Unwissender einmische; könntest du mir diesen Satz erklären? Welchen Zusammenhang siehst du zwischen Transienten und Räumlichkeit?ich tippe mal das hängt damit zusammen wie das gehör/gehirn mit transienten / dynamik umgeht.
ganz generell? du hörst es eigentlich recht gut bei meinem vergleich mit der drumspur. je komprimierter das signal, desto stärker kommen die räume raus. ist doch eigentlich ein bekannter & anerkannter effekt, nicht?Welchen Zusammenhang siehst du zwischen Transienten und Räumlichkeit?
ich tippe mal das hängt damit zusammen wie das gehör/gehirn mit transienten / dynamik umgeht.
Entschuldigung, wenn ich mich hier als Unwissender einmische; könntest du mir diesen Satz erklären? Welchen Zusammenhang siehst du zwischen Transienten und Räumlichkeit?
Und; könnt ihr mir einen Comp (software) empfehlen, der die Räumlichkeit und "Luftigkeit" eines Signals nicht zerstört?
Die Sachen von PSP (Mastercomp, Oldtimer) sind auch sehr nice, falls du die noch nicht kennst.
Zwar keine Hardware...
Mmmh, grundsätzlich ja. Die Qualität des (echten) Raums oder die Luftigkeit (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) geht aber schon bei einer dezenten Dynamikberabeitung leider ganz schnell flöten. Deswegen meine Frage. Bei sensiblen Sachen habe ich schon lange keine automatische Dynamikbearbeitung verwendet... Würde aber gerne mal.je komprimierter das signal, desto stärker kommen die räume raus. ist doch eigentlich ein bekannter & anerkannter effekt, nicht?
Sonoris steht schon auf der Liste. Wunder erwarte ich da aber auch nicht
In die hab ich mich sofort verliebt. Von mir aus könnten alle PlugIns so aussehen. Diese (photorealistischen) Drehknopf-GUIs finde ich zum kotzen...uff, ist das eine nüchterne grafik!
Doch, ich liebe das. Als soundmaschine... Aber halt nicht für "klassische Sachen". Da versaut auch die dezenteste Einstellung das Signal für mein Empfinden. Eine rein technische Kompression ist aber trotzdem öfter eigentlich nötig...aber vielleicht magst du aber auch einfach nicht den sound der durch kompression entsteht!
In die hab ich mich sofort verliebt. Von mir aus könnten alle PlugIns so aussehen. Diese (photorealistischen) Drehknopf-GUIs finde ich zum kotzen...
Selbst das einzig analoge was ich hier aufnahmeseitig noch habe regle ich über GUI-ähnliche Steuersoftware...
Aber halt nicht für "klassische Sachen"
"kompression is for kids" - bruce swedienaber vielleicht magst du einfach nicht den sound, der durch kompression entsteht! damit wärst du in illustrer runde, alan parson & steve albini fallen mir aufs erste ein als eingefleischte kompressorenhasser.
oder nehmen keinen compressor dafür, sondern etwas anderes was aber ebenfalls komprimiert, z.b. tape.und brauchen sie trotzdem