
stevo
- Registriert
- 15.12.05
- Beiträge
- 3.049
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 3.692
Gehört das auch zur Bayerischen Kultur, über Anwesende in der dritten Person zu sprechen? Oder ist das nur schlechte Erziehung?
Stephan
Stephan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
stevo schrieb:
Gehört das auch zur Bayerischen Kultur, über Anwesende in der dritten Person zu sprechen?
4damind schrieb:
Bzw. sind da sogar noch Highpass-[g=43]Filter[/g] mit drinnen, denn die Wandlung geht ja nicht bei 0Hz los?
Wolfgang schrieb:
So und genau da sind wir bei dem Problem.
Was macht so ein Hochpassfilter wenn es auf etwas trifft was nicht sein kann und nicht sein darf?
EDIT: und dieser Kommentar (Quatsch) bezog sich auf die Aussage das es vollkommen egal ist ob die Uebersteuerung am Eingangs oder Ausgangswandler passiert.
Was macht wohl ein Highpass von 1Hz wenn ein Signal am Eingang anliegt von 0,5Hz?
crisotop schrieb:
dann begründe deine aussage und erklär mir den unterschied zwischen digitalem [g=99]clipping[/g] am eingangswandler und am masterbus des sequenzers.
Nur weil jemand die Uebersteuerungen nicht hoert (nein es ist kein "Knacksen" heisst es nicht das es nicht da ist. Wenn es danach beim Master noch verdichtet wird werden die Artefakte (wenn nicht schon vorher hoerbar) erst richtig hoerbar.
Wenn du uebersteuerst werden alle Spitzen die ueber Null hinausgehen hart abgeschnitten, du bekommst an dieser Stelle ein Rechteck. Nachdem du jetzt oben eine Gerade hast ist das keine Wellenform (AC) mehr sondern Gleichspannung - DC. Nachdem Gleichspannung einen Lautsprecher zerstoert wird der Verstaerker versuchen diese nicht weiterzugeben. Mit wechselnden Erfolg!
4damind schrieb:
Aber die selbsternannten Lehrmeister sind halt auch nur Lehrlinge, die im wahren Leben wahrscheinlich nur ganz kleine Brötchen backen...
4damind schrieb:
Wolfgang schrieb:
So und genau da sind wir bei dem Problem.
Was macht so ein Hochpassfilter wenn es auf etwas trifft was nicht sein kann und nicht sein darf?
Was macht wohl ein Highpass von 1Hz wenn ein Signal am Eingang anliegt von 0,5Hz?
Am Masterbus eines Sequenzers gibt es kein [g=99]Clipping[/g], weil mit 32 Bit FP gerechnet wird.
Die richtige Antwort bzw, Frage waere: Was macht wohl ein Highpass von 1Hz wenn ein Signal am Eingang anliegt von 0,0Hz, naehmlich DC, mit Vollausschlag 0dbfs?
Obsolet schrieb:
Solange niemand daran denkt ACDC zu entfernen, ist's schoa recht!
crisotop schrieb:
mich würds auch freuen wenn der wolfgang nicht so cool ignorant wäre und meine frage beantworten würde.
was ist dann wirklich der unterschied zwischen einem software clipper / waveshaper? woher kannst du mit sicherheit sagen dass beispielsweise softsynths keine "echte" rechteckschwingung erzeugen?
4damind schrieb:
@ enginEAR
Sagt ja auch keiner das irgendjemand es so machen soll. Das entstammt einem Thread eines recht bekannten Produzenten. Hättest halt mal alles lesen sollen und nicht nur die Überschriften dann hättest du auch den Link gefunden
Das du es so machen sollst ist also definitiv nicht beabsichtigtEs sagt auch keiner das du Cubase einsetzen sollst, du darfst weiterhin dein Pro Tools LE, FruityLoops, Reaper oder was auch immer nehmen.
Und wenns ein guter Softsynth ist hat er am Ausgang durch Noiseshaping und Dither soviele "Fehler" im Signal das es kein perfekter Rechteck mehr sein kann.
Und ich wuerd´s begruessen wenn auch mal jemand anderes als ich sich hier produktiv betaetigen wuerde!
Wolfgang schrieb:
Und ich wuerd´s begruessen wenn auch mal jemand anderes als ich sich hier produktiv betaetigen wuerde!
crisotop schrieb:
und wenns ein guter sequenzer ist macht er dasselbe beim rausbouncen, bzw. hab ich die möglichkeit ebenfalls manuell einen dither mit noiseshaping algorithmus nachzuschalten? macht das den dc in der modulation wieder gut?
ich weiß nicht ob du mich kontraproduktiv findest, aber ich finds einfach unmöglich von dir knallhart "quatsch!" zu posten ohne das irgendwie zu begründen. und jetzt willst du dass dein statement wer anderer belegt?
da ists für mich nur normal so kritisch wie geht zu antworten.