The Woods (Orchestral/Soundtrack)

Registriert
20.06.08
Beiträge
631
Reaktionen
300
Punkte
1.679
Hallo Leute
Da hier ja vor kurzem so eine Welle von Filmmusikern und Klassikhanseln ein paar Tracks veröffentlicht hat, wollte ich mich da einfach mal anschließen und ein Stück vorstellen, an dem ich vergleichsweise sehr lange gesessen habe. Über fast Drei Monate hat sich der Prozess gezogen, von denen das Stück sicherlich zwei Monate in der Schublade lag weil ich keine Zeit hatte daran weiterzuarbeiten, oder keine Ideen, oder andere Ideen die mir gerade wichtiger waren, oder, oder...
Jetzt schließe ich es einfach mal ab und Veröffentliche es, ich kann auch einfach nicht mehr daran rumfeilen, ist gut jetzt :>

Das Stück ist etwas näher an meinen älteren Sachen, was mag' eventuell missfallen könnte. Es geht vielleicht etwas in Richtung Disney, vielleicht löst es bei dem ein oder anderen die ein oder anderen Bilder aus. Wenn ja, dann hab ich mein Ziel erreicht ;)

Klanglich habe ich etwas an meinem Template gefeilt, mittlerweile bin ich fast zufrieden mit dem Mix, würde mich interessieren was ihr davon haltet :)

Ich hoffe es gefällt euch, hört mal rein, Feedback ist wie immer sehr erwünscht :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Stück ist etwas näher an meinen älteren Sachen, was mag' eventuell missfallen könnte
Pustekuchen! Du Kappes Du! :D

Etwas sehr hübsches hast du da gebastelt!
Mir gefallen vor allem die nicht immer vorhersehbaren Stimmungen, Akkorde und Klänge.
Herrliche Klangfarben, gekonnt durch Instrumente und Klänge gezaubert.
Mit spielerischer Leichtigkeit, selbstsicherheit erzählst Du eine wunderschöne musikalische Geschichte.
Da möchte man gern in einem Ausguck dem Treiben zusehen.
Hier sehe ich kunterbunte Bilder aller Farben und Stimmungen von einem Wald voller Leben.

:respekt:
 
mir gefällt es sehr gut. harmoniert alles.
 
Gefällt + erzeugt Bilder. ABER: Hat einen sonderbaren "Raum" und klingt teilweise so, als seien die Instrumente in einem kleinen vollgefliessten WC aufgenommen worden. Dadurch geht m. E. ein Haufen realistischen Klangerlebnisses baden. Allerdings klingt es so, als sei es gleichzeitig ein Kinotrack. Vielleicht ein bißchen zu 'gewaltig' und nicht ganz so ruhig, wie es überwiegend im Wald zu erfahren ist. Insofern hast Du ein bißchen mit der kompositorischen Dynamik übertrieben. Was soll mit einer solchen Gewalt im Wald passieren? Baumfällarbeiten? Großflächige maschinelle Rodung? Wo sind die Gräser geblieben, das sanfte Schaukeln der Äste im Wind? Der Blick für das Kleine? Mag sein, dass nur mir das auffällt - immerhin hast Du dem Werk den Titel 'The Woods' gegeben und nicht 'Das Luftschiff überquert den Ozean'. Du verstehst, was ich meine?
 
Traumhaft! Sehr schöne Stimmung.
Außerdem gut wie sich das Bild der jeweiligen Stimmung anpasst! Hell/Dunkel...oder war das Zufall?
 
Ich gebe mal allen Vorgängern ein +1! :-)

Vielleicht bis auf
Insofern hast Du ein bißchen mit der kompositorischen Dynamik übertrieben. Was soll mit einer solchen Gewalt im Wald passieren?
Ist nicht böse gemeint, aber in meinen Bildern passiert da einiges, ein Wald ist ja schließlich groß und es kommt auch darauf an, aus welcher Perspektive man es betrachtet. Insgesamt jedenfalls brillant!
 
ein tolles Erlebnis dein Stück !
einzige negative punkte sind mixtechnisch bedingt, undzwar an den stellen 0:45 - 0:48 / 2:26 - 2:30 und noch an ein paar anderen stellen
dort fällt mir auf das der kompressor/limiter zu stark fährt und alles zu rodeln anfängt, ist aber kritik auf hohem niveau und wird den meisten wahrscheinlich nicht auffallen
ansonsten klasse track !
 
Ich finde es auch nicht zu hektisch.
Dass das ganze mit einem echten Wald nicht viel zu tun hat, sondern mit einem eher "gemalten, comicartigen"Wald, dürfte klar sein.
Obwohl ich die Sache mit dem Gras gar nicht doof finde.

Was soll's, man kann nicht alles haben, und mich hat es nicht gestört. ;)
 
Danke für euren vielen Antworten :) Freut mich sehr dass das Stück so gut ankommt!

Allerdings klingt es so, als sei es gleichzeitig ein Kinotrack. Vielleicht ein bißchen zu 'gewaltig' und nicht ganz so ruhig, wie es überwiegend im Wald zu erfahren ist. Insofern hast Du ein bißchen mit der kompositorischen Dynamik übertrieben. Was soll mit einer solchen Gewalt im Wald passieren?
Ein Wald hat die Eigenart, dass es eben nicht immer ruhig und harmonisch ist, auch wenn es zunächst den Anschein erwecken mag. Es gibt für die Bewohner des Waldes zahlreiche große Gefahren. Von der Rodung über Raubtiere bis zum Waldbrand... bleibt jedem selbst überlassen, ich dachte an Holzfäller, die das Zuhause der Tiere zu vernichten versuchen.

einzige negative punkte sind mixtechnisch bedingt, undzwar an den stellen 0:45 - 0:48 / 2:26 - 2:30 und noch an ein paar anderen stellen
Dort fällt mir auf das der kompressor/limiter zu stark fährt und alles zu rodeln anfängt,
Habe das erste mal wirklich mit sowas gearbeitet, danke für den hinweis, werde das nächste mal mehr drauf achten.

Außerdem gut wie sich das Bild der jeweiligen Stimmung anpasst! Hell/Dunkel...oder war das Zufall?
Das war absicht, freut mich, dass es jemandem auffällt :)

Freue mich auch über weitere Rückmeldungen :)
 
Wow, das Stück hat sich aber prächtig entwickelt, seit Du es das letzte mal vorgestellt hast. Tolle Stimmungen (und Wechsel derselben) und Harmonien!

Besonders gelungen finde ich den Einsatz des Xylophons (mag ja naheliegend sein, beim Titel "The Woods" eins zu verwenden, aber es passt auch einfach hervorragend)

Das Hauptthema ist sehr schön (mir persönlich eigentlich immer noch etwas zu nahe an dem von Tschaikowski) und wird sehr gut variiert, von verschieden Instrumenten aufgenommen und auch in unterschiedlichen Stimmungen effektiv eingesetzt.

Ich kann ja noch mal versuchen, auf hohem Niveau zu meckern: Eventuell könnten die Holzbläser etwas zu laut im Mix sein. Ich glaube, dass sie im echten Orchester etwas weniger herauskommen würden. Aber
1. würde ich nicht darauf wetten, damit recht zu haben und
2. klingt es so einfach gut (und Schönheit=Wahrheit / Wahrheit=Schönheit)
3. Passt es natürlich auch wieder zum Titelk "The Woods"

Also, da ich sogar meine eigene Kritik relativiere, kann ich nur sagen, dass es mir hervorragend gefällt.
 
(mir persönlich eigentlich immer noch etwas zu nahe an dem von Tschaikowski)
Wenn man sich im tonalen Bereich bewegt kann man immer irgendwelche Vergleiche finden.
Alles von Händel bis Zimmer.
Wenn es atonal wird, dann kann man Schönberg, Berg oder Stravinksi herbeirufen.
Würde man mich fragen, welchen Meister ich hier eher höre, wäre es irgendwo zwischen Prokoffiev (was einfach an den Holzbläsern liegt, und vielleicht Williams, weil es oft und zu recht nach Filmmusik klingt)
Ich finde das noch nicht mal schlimm. Was gibt es für ein schöneres Lob, wenn man mit einem der alten oder neuen Meister verglichen wird. Es gibt Schlimmeres, gell? ;)


Ich kann ja noch mal versuchen, auf hohem Niveau zu meckern: Eventuell könnten die Holzbläser etwas zu laut im Mix sein.
In Anbetracht des recht trockenen, kleinen Raumes ist das nicht weiter schlimm.
Ich würde mir etwas mehr Epic wünschen. Mach's einfach nasser und nimm das Direkte etwas zurück.
;)
 
Super cool! Der Übergang so ab 00:32 mit der Melodie ist einfach cool.

In der Tat erinnert es mich an die früheren Werke von Disney, oder als Melodie für ein richtig tolles Rollenspiel, wie es sie früher gab.
Aber Walt Disney trifft es echt voll, und genauso schön finde ich es auch, denn Disney hat einfach mit die schönste Musik gemacht : )

smil51.gif
 
Wenn man sich im tonalen Bereich bewegt kann man immer irgendwelche Vergleiche finden.
Alles von Händel bis Zimmer.
Wenn es atonal wird, dann kann man Schönberg, Berg oder Stravinksi herbeirufen.
Würde man mich fragen, welchen Meister ich hier eher höre, wäre es irgendwo zwischen Prokoffiev (was einfach an den Holzbläsern liegt, und vielleicht Williams, weil es oft und zu recht nach Filmmusik klingt)
Ich finde das noch nicht mal schlimm. Was gibt es für ein schöneres Lob, wenn man mit einem der alten oder neuen Meister verglichen wird. Es gibt Schlimmeres, gell? ;)

Richtig, zumal man natürlich auch nicht jedes Stück von jedem Komponisten kennen kann und somit natürlich jedem mal Ähnlichkeiten unterlaufen können.
 
Habs gestern bei Youtube in die Favoritenliste gepackt, ums mir zu merken und hab es seitdem 3 mal gehört. Es macht wirklich Spaß zu hören. Das Lied ist einfach schön rund. Wirklich richtig richtig schön rund.
 
Super Stück! Gefällt mir wirklich gut und ich finde es in sich stimmig.

Mich würde mal interessieren, welches Soundmaterial/Orchester-Samples du dafür benutzt hast?

Schöne Grüße, Flo
 
als ich mir dieses stück zum ersten mal angehört habe, ist mir diese stelle (1:03-1:07)aufgefallen, ich fand sie etwas zu dissonant. jetzt bin ich mir aber schon nicht mehr sicher. diese stelle (1:08 ) würde vielleicht auch nicht mehr so schön klingen, wenn du davor was anders machen würdest... vielleicht ist es möglich, es an der besagten stelle etwas weniger dissonat zu gestalten, vielleicht aber auch nicht.

jedenfalls ist das ein großartiges musikstück und für mich als laie ist nicht klar erkennbar, ob ein james newton h. z.b. oder jemand anderes, irgendwie bessere oder anspruchsvollere musik macht oder seine stücke besser arrangiert. ich erkenne zwar unterschiede, aber die sind vielleicht auch einzige und alleine drauf zurück zu führen, dass ich mir in der regel natürlich stücke anhöre, die von einem echten orchester eingespielt sind *g* vielleicht musst du aber auch noch einiges dazu lernen, dass kann ich nicht beurteilen. höchsten könnte ich vielleicht noch sagen, dass manche stellen auf mich leicht unrhythmisch gewirkt haben irgendwie, wobei ich das nicht mit gewissheit sagen... ist das so? wenn noch andere so was ähnliches hier schreiben, könnte man versuchen, diese stellen zu lokalisieren. klar ist ja auch, dass gewisse dinge einfach nur realisierbar wären, hätte man ein richtiges orchester.
 
ich bin wirklich schwer beeindruckt...Riesengrosses Kino! Das kostruktive Kritisieren überlasse ich gerne den Usern, die in dem Genre beheimatet sind.
Für mich zählt nur der Gesamteindruck und der ist umwerfend.
Freu mich drauf es am Abend über vernünftige Abhöre laut zu hören.

smil451e78825e709.gif
 
Mir gefällt die Musik ebenfalls, gekonnt eingesetzte Stilelemente unterstützen den Spannungsbogen durch den ganzen Song.
Was ich ebenfalls vermisse: die erzeugte Spannung kann ich nicht einer Waldszene zuordnen. Ich habe den Eindruck, man hat ein ausgezeichnetes Musikstück geschaffen und am Ende beginnt zu grübeln: hmm, ich wollte eigentlich hier Filmmusik komponieren, also dazu gehört auch eine Szene, was soll ich denn wählen?
Ich denke, da gibt es eine Menge Alternativen, die besser passen würden.
 
Ich denke, da gibt es eine Menge Alternativen, die besser passen würden.
Das ist doch völlig Schnurz!
So lange es bei Dir im Kop' Bilder auslöst, ist m.E. alles super.
Jeder assoziert anders. ;)
 

Zurück
Oben