The Way Back

  • Ersteller Ersteller thomend
  • Erstellt am Erstellt am
thomend

thomend

Registriert
06.05.09
Beiträge
272
Reaktionen
83
Ort
Hannover
Punkte
575
Hi,

letzte Woche habe ich meinen zweiten, neuen Song geschrieben und gestern/heute aufgenommen.
Ist wieder was rein akustisches - [g=422]Gitarre[/g], Gesang, Mundharmonika.

Würde mich über Verbesserungsvorschläge und Kritik natürlich sehr freuen.

Hier geht´s zum Song:
http://www.box.net/shared/fzibpkgzbx (Live-Stream oder Download)

Liebe Grüße,
Thomas
 
Gitarre spielen kannst Du ja schon mal. Und die Stimme ist auch nicht schlecht, was für Effekte hast Du da schon drauf? Müsste man noch etwas mischen, damit die nicht nach Liveaufnahme sondern "Radiotauglich" klingt. Probier mal sanft mitm EQ, evtl. Kompressor und ganz wenig Hall und/oder Chorus ranzugehen. Kann einige Unsauberkeiten (die zwangsläufig aufteten) überdecken und das Ganze viell noch besser rausbringen.

Vom Songwriting find ich es sehr gut, ist halt kein Hit oder Hymne, sondern eher ein ruhiges melodiöses Lied, aber es ist sehr angenehm hörbar. Produktionstechnisch könnte man da natürlich noch mehr rausholen, indem man bei späteren Versen und Refrains Gitarren doppelt, tiefer ins Panorama geht oder Percussion dazu aufnimmt, aber das ist dann die Kür.

Und wieso singst Du nicht im letzten Refrain bisschen lauter/energischer/verzweifelter als im ersten? Ich will bisl mehr Herzblut spüren
smil470009513826a.gif


lg
Daniel
 
[...] was für Effekte hast Du da schon drauf?

Minimal (jeweils zu 2%): [g=52]Chorus[/g], Reverb und Moddelay. ;)
Also wirklich nur ganz wenig.

Probier mal sanft mitm EQ, evtl. Kompressor und ganz wenig [g=108]Hall[/g] und/oder [g=52]Chorus[/g] ranzugehen.

EQ kann ich mal ausprobieren, meistens gefällt mir dann die "rohe" Version aber doch besser.
Liegt wahrscheinlich aber auch daran, dass ich noch blutiger Anfänger in Sachen [g=539]Cubase[/g] bin.
Mit dem Kompressor - das höre ich jetzt schon zum zweiten Mal.
Werde mich morgen mal erkundigen, was genau das ist und wie ich das ganze einsetze :D

indem man bei späteren Versen und Refrains Gitarren doppelt, tiefer ins Panorama geht oder Percussion dazu aufnimmt, aber das ist dann die Kür.

Hat mir mein Gitarrenlehrer auch gesagt. Ich werd' mal schauen was sich machen lässt ;)

Und wieso singst Du nicht im letzten Refrain bisschen lauter/energischer/verzweifelter als im ersten? Ich will bisl mehr Herzblut spüren

Liegt wohl daran, dass ich nicht der beste Sänger bin.
Singe noch nicht lange... Wenn ich mit meinem Führerschein fertig bin, nehme ich mir vielleicht mal ein paar Gesangsstunden, könnte ja helfen :)

Noch eine Frage von mir aus:
Gleich beim Start "I dreamed all that much" - klingt das "much" für dich schief gesungen?

Ansonsten:
Ich werde noch mal den Song überarbeiten:
Die Mundharmonika passt meiner Meinung nach nicht wirklich in den Song und ist von mir auch eher schlecht eingespielt - ersetze ich wohl eher durch ein Gitarrensolo.
Die doppelte Gesangsspur singe ich nochmal ein, momentan sitzt die ja teilweise etwas neben der "Mainspur".

Ansonsten möchte ich mich sehr für deine Kritik bedanken: Danke :P

Liebe Grüße,
Thomas
 
Hallo,

wunderbare Komposition! Du hast eine sehr gute Stimme und auch ne sehr gute Art Deine Klampfe zu bearbeiten.

es kommt nun drauf an, was Du selber willst. Wie willst Du denn klingen?
Was/Wer willst Du denn sein?

Willst Du Du selber sein, dann geh den Weg weiter! Es ist hier und überall so, dass Dir niemand sagen kann wie Du klingen solltest. Dazu gibt es 1Mio Antworten. Sei Du selber und werde was ganz Besonderes. Du hast das Zeuchs dazu!

lG
sf
 
Ach das Mit Gesangsstunden ist so ne Sache. Klar kannst Du da viel lernen was Technik betrifft und wenn Du einen guten Lehrer findest, dann bringt Dich das sicher weiter. Aber nimm Deinen Anfängerstatus nicht als Entschuldigung für wenig Emotionen bei der Performance! Natürlich vorausgesetzt der Song macht Dich selbst an - da spielen die Lyrics ja auch oft eine große Rolle - solltest Du Dich da mal richtig reinhängen und dann anhören wie es im Vergleich zur eher "emotionslosen" normalen Version klingt. Auch wenn Du noch am Anfang bist, es geht bei Musik sehr viel darum, eine Message oder viel mehr ein Gefühl zu vermitteln und die Stimme ist da Dein Angriffspunkt #1!

Das "much", das liegt halt auf dieser Abwärtsbewegung, die nicht so einfach ist. Wahrscheinlich musst Du die Stelle einfach noch öfter spielen und üben, damit das lockerer rüberkommt und dadurch noch besser klingt. Versuch mal mit weniger Druck in das Wort zu gehen, aber so grundsätzlich ist mir die Stelle nicht als störend oder falsch aufgefallen.

Man selbst mag seine Stimme meistens nicht, v.a. wenn man gerade mit Recording anfängt und sie noch nicht so gewohnt ist. Ich nehm seit 9 Jahren auf und muss mich immer noch jedesmal von meinem Mitproduuzenten überreden lassen, sie lauter und prominenter im Mix zu platzieren
smil470009513826a.gif
Deine Stimme hat was spezielles, einfach viel singen, Sicherheit dabei und Freude daran gewinnen, dann glaub ich innerhalb von nem halben Jahr kannst Du da ein richtig gutes Organ draus machen!

lg
Daniel

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/yalo">yalo</a> | 10.11.2009 14:07 Uhr]
 
wunderbare Komposition! Du hast eine sehr gute Stimme und auch ne sehr gute Art Deine Klampfe zu bearbeiten.

Wow, danke für das Kompliment ;)
Mit so viel Lob habe ich gar nicht gerechnet.

Willst Du Du selber sein, dann geh den Weg weiter! Es ist hier und überall so, dass Dir niemand sagen kann wie Du klingen solltest.

Das stimmt natürlich, aber wenn ich ein paar Töne einfach nicht treffe, dann hat das glaube ich nichts mit "eigenem Stil" zu tun, oder? :P
Wie geht´s dir denn am Anfang? Klingt "much" für dich falsch? :D

[...] Aber nimm Deinen Anfängerstatus nicht als Entschuldigung für wenig Emotionen bei der Performance!

Hatte ich nie vor, wie du selber schriebst, ging´s mir nur um die Technik, aber : Klingt der Song für dich denn "emtionslos" gesungen?
 

Zurück
Oben