Hi
@Kosaken-Kaffee,
bin von..
Das liegt vielleicht auch - und da bin ich ehrlich zu mir - an meinem mangelnden Talent.
..in deinen Thread reingeschwappt.
Zum Thema Talent hat dir ja
@artname Schlaues geschrieben (
https://recording.de/threads/wer-bist-du.217376/page-2#post-2574602)
Vor allem sein spontanes Erkennen deiner Situation, nämlich, dass du einen Text auf eine vorgegebene Musik schreiben willst ist schon beeindruckend. (Nun gut, nicht überbewerten, ist halt seine lange Erfahrung
Du hattest damit beim Schreiben viele Aspekte/Fronten an denen du gleichzeitig aktiv warst.
- Text-Aussage
- Text-Plot/Story/Verlauf
- Text-Stimmung
- Text-Bezug zu dir / zum Hörer/Leser
- Sprach-Rhythmus,
- Betonung
- Sprach-Klang
- Verwendung einer Nicht-Muttersprache
Diese Aspekte findest du in den Kommentaren wieder und jeder Hinweis mag für sich richtig sein, bringt aber mitunter das Gesamt-Konstrukt ins Schwanken. Was hilft guter Reim, wenn er sich gegen die Aussage stellt, was ein korrektes Englisch, wenn's nicht auf den Sprach-Rhythmus passt
=====8<----(Schnipp)-----
...und der Kniff ist...
Behandle die Songtext-Aspekte separat (oder im Duett), sobald der initiale Flow, in dem alles zu gelingen scheint, unterbrochen wird.
----->8=====(Schnapp)=====
Wie könnte man an deinem Text weiterarbeiten..
Die Aussage spielt auf einem philosophischen Niveau. Damit haben sich natürlich die Menschen/ und Völker, ihre Gelehrten und Religionen beschäftigt. Neue Aspekte zu bringen ist da verdammt schwer, aber in Songs kannst du Erkenntnisse zu deinen persönlichen machen...
...und das ist auch nur eine Technik, nämlich Fragen zu stellen.
- Aus welchem Blickwinkel betrachtest du die Situation (Beispiele: Aus einem fahrenden Auto, beim Joggen, am Strand liegend, auf einer Bank sitzend)
- Was ist um dich herum (Beispiele: Sonnenuntergang, stechende Mücken, Regenwolken verdrängen die Sonne)
- Wodurch erlangst du die Erkenntnis, oder weißt du alles schon vorher?
-...
So erzeugtst du womöglich eine Menge Material...
...aber du kannst ja später ausdünnen

Und all das Erzeugte zusammenzuführen ist sowieso der Job, der zu tun ist..
Am Ende kommt vielleicht sogar ein so extrem kondensierter Text wie deiner heraus
Diese Stellen möchte ich noch kommentieren:
you are dead when you were born
...vielleicht "Wir sterben seit wir geboren sind"
through the valley of existence
...ich kenne das Tal der Erkenntnis, nämlich das, dass aus tausenden Quellen gespeist wurde
stepping deep into the mirror
you can’t step twice in it - again …
...schreite/tauche in die Spiegelung?
you can’t step twice in it - again …
ich denke twice und again schließen sich aus. Entweder du kannst nicht zweimal eintauchen oder du kannst es nicht wiederholen
Viele Grüße, m
Sorry für langen Kommentar. War irgendwie im Flow..