- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 27.366
- Reaktionen
- 15.567
- Punkte
- 79.644
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
is denn dieser HighGain Modern Sound nicht längst schon ausdefiniert?
ebenOla klingt für mich immer wie Ola egal ob er einen Amp oder Schuhanzieher testet...

Ja, aber noch nicht von jedem.is denn dieser HighGain Modern Sound nicht längst schon ausdefiniert?
kann man mit dem Gerät so klingen wie im Demovideo - vielleicht
Aber dann klingts doch wie im Video.aber obenrum, fieses Brizzeln

So, heute kam das lustige Paket aus Spanien an, wo die "Chug Express SL" offenbar ihren Sitz hat. Die Kiste ist nicht soo "built like a tank" wie man meinen könnte. Die Front-Plate ist heavy duty, aber das Gehäuse könnte sogar Hartplaste sein, vielleicht auch dünnet Metall.
Die Potis sind relativ fummelig, manche sind 2 in 1, also Ring und Böbbel (die Potis jeweils links und rechts oben und unten), andere sind Böbbel mit mitdrehendem Ring (die in der Mitte).
Das Pedal ist deutlich leichter als z.B. Boss Pedale, hat aufklebbare Füsschen und wird vom Gewicht eines soliden Kabels im Zweifel so langsam aber unweigerlich vom Tisch gezogen. MÄH!
Klanglich ist es ein "echter" Preamp, d.h. ohne insbesondere Speaker Sim und ggf. Power-Amp Sim klingt dit wie Philishave over 9k. Sollte aber niemanden überraschen.
So direkt in den Computer - also Gitarre ins Pedal - Interface - im PC NDSP Gojira (nur Speaker Sim an), alternativ Parallax und Ampkob RevC (clean) konnte es mich nicht überzeugen. Der Low End Bereich war geil, aber obenrum, fieses Brizzeln. Wenn ich das wegbekommen habe, war auch die Definition flöten.
Kurzfazit: kann man mit dem Gerät so klingen wie im Demovideo - vielleicht, aber nur wenn man verdammt vie POST-Processing draufhaut. Und das will jedenfalls ich nicht.
Daher: Bye. Bzw. Adios.
@muffy jetzt haste das Ding gekauft, dann mach doch mal ein paar Tonbeispiele.... Bitte ...
![]()
Nur nicht der Ola, weil er dann keine Pedale mehr verkauft.Und mach ein Kemper Profil und lad das aufs Rig Exchange, da freuen sich sicherlich einige drüber.
Zauberei! Es soll auch Amps geben, die erkennen, wenn man einen Song von Helene Fischer darüber verstärkt und die danach nur noch "Atemlos" ausgeben können, egal, welches Signal im Input des Verstärkers anliegt. Auch Zauberei.Und Diezel hat in einen seiner Amps mittlerweile eine Technologie verbaut, bei der der Amp erkennt, dass er vom Kemper profiled wird. Da zählt dann ein Counter mit. Was das soll oder bewirkt, weiß noch keiner.
Da zählt dann ein Counter mit. Was das soll oder bewirkt, weiß noch keiner.
Ich halte mich da auch nicht auf. Ich habe mal ein bisschen gesucht und alles klang nach Stuhl.Nur nicht der Ola, weil er dann keine Pedale mehr verkauft.
Die Amphersteller sind davon offenbar ziemlich genervt. Hab neulich ein Interview mit Reinhold Bogner gesehen, der das alles blöd fand. Und Diezel hat in einen seiner Amps mittlerweile eine Technologie verbaut, bei der der Amp erkennt, dass er vom Kemper profiled wird. Da zählt dann ein Counter mit. Was das soll oder bewirkt, weiß noch keiner. Das Kemper-Profilen ist mittlerweile sowas ähnliches wie die mp3-Tauschbörsen anno dazumal.
Klingt ein wenig passiv aggressiv..
Und Diezel hat in einen seiner Amps mittlerweile eine Technologie verbaut, bei der der Amp erkennt, dass er vom Kemper profiled wird.