Techhouse Song sucht Feedback

  • Ersteller Ersteller thesoundlab
  • Erstellt am Erstellt am
thesoundlab

thesoundlab

Registriert
21.10.04
Beiträge
296
Reaktionen
60
Punkte
596
Vorab: Hier geht's um Techno, TechHouse und ähnliches! Falls das nicht euer Stil ist, bitte gerne ignorieren.

Ich glaube, das ist das erste mal, dass ich im Feedback Forum nach Feedback suche. :) Ich hatte Lust auf einen minimalistischen, treibenden, perkussiven Techno Song. Ist der erste Song in dieser Richtung, den ich selbst produziert habe. Herausgekommen ist eben das:


View: https://soundcloud.com/vividsoundlab/hell/s-0UY0O5gy8si?si=82000462d60e4574bf5cdf2dc32bc979&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

Würde mich über Feedback freuen. Meine Einstellung: konstruktive Kritik wird honoriert und reflektiert, destruktive Kritik wird ignoriert. ;)

Cheers,
T
 
Kleiner Nachtrag: die Form des Songs zielt primär darauf ab in DJ Sets zu funktionieren. Anfang und Ende des Songs sind daher relativ unspektakulär und dienen zum rein- und rausmixen. Just saying.
 
Also rein von den Ideen, der Grundstimmung, finde ich es dass es sehr viel Potential hat. Das Break finde ich ziemlich unnötig, der Synth der da dann spielt, so noise artiger Sound, gefällt mir gar nicht. Gerade der Anfang und das Ende gefällt mir am besten.

Jetzt würde ich an deiner Stelle zuerst mal anfangen den Bass ordentlich aufzuräumen.
 
Danke dir! Naja, ohne den Break wäre der Track ziemlich eintönig. Soll aber nicht der einzige Grund sein für den Break, oder Bridge o.ä., mich hat vielmehr dieser Sound gepackt, der langsam eine ganze Note nach unten pitcht. Hatte was höllisches, gefiel mir. Und so eine Bridge soll ja auch anheizen und eine Steigerung bieten. Weglassen will ich sie auf keinen Fall.

Ja, Bassbereich ist noch so 'ne Sache. So ganz happy bin ich auch noch nicht. Auf die 16tel geschaut, gibt's auf die 1 die Kick die fast 4 16tel lang ist. und auf die 3 und 4 einen Basssynthi, der quasi überleitet zur nächsten Kick. Meinst du, dass sich das in die Quere kommt? Oder was meinst du konkret mit aufräumen?
 
Danke dir! Naja, ohne den Break wäre der Track ziemlich eintönig. Soll aber nicht der einzige Grund sein für den Break, oder Bridge o.ä., mich hat vielmehr dieser Sound gepackt, der langsam eine ganze Note nach unten pitcht. Hatte was höllisches, gefiel mir. Und so eine Bridge soll ja auch anheizen und eine Steigerung bieten. Weglassen will ich sie auf keinen Fall.

Ja, Bassbereich ist noch so 'ne Sache. So ganz happy bin ich auch noch nicht. Auf die 16tel geschaut, gibt's auf die 1 die Kick die fast 4 16tel lang ist. und auf die 3 und 4 einen Basssynthi, der quasi überleitet zur nächsten Kick. Meinst du, dass sich das in die Quere kommt? Oder was meinst du konkret mit aufräumen?

Für mich mich schwierig zu sagen, wenn ich nicht das Arrangement vor mir habe, was ich genau anders machen würde.

Wahrscheinlich würde ich es so machen, wenn der Grundton z.B. G moll ist, dass ich die Kick auf G pitche und die Bassline auf B♭ oder dass sie zwischen G und B♭ moduliert in der Tonhöhe, aber so dass B♭ näher an dem Auskland der Kick ist, ansonsten halt Sidechain wenns nicht anders geht...

Mich dünkt, dass beides bei ca. 30-45 Hz zu dominant ist. Die Bassline würde mit etwas Saturation also harmonischer Verzerrung genau so präsent sein, auch wenn sie weniger Sub hätte.

Auf jeden Fall würde ich den ersten und letzten Part gut mal jeweils mindestens 2 Minuten länger laufen lassen 😁

Wegen dem Mixen-DJ etc. Wäre zum Mixen hilfreicher wenn z.B. 03:22 noch ein kleiner Noise Whoosh nach oben kommt, oder irgend so ein Effekt, das klingt dann besser wenn man da den neuen Track einspielt, bisschen weniger blank. -nur meine Meinung.

Die Kick würde ich auch mit soft clipping bisschen nach vorne holen, aber nicht breitbandig, sondern z.B. beo 700-800hz oder so, ordentlich was drauf, dann hast du einen schönen Punch drin, ohne deren Charakter zu verderben, das kann man dann mit einem Limiter wieder bisschen glätten, wenn man will. Weil die Kick vom Charakter her schon geil klingt, die verdient etwas mehr Präsenz finde ich zumindest. 8-)

Und zum Lowcut, hast du bei 28hz mal bei Bassline und Kick einen steilflankigen Lowcut gemacht? Falls du Fabfilter benutzt nicht linear Phase dafür wegen pre ringing etc. sondern natural phase einstellen. Ich meine nur weil besonders laut wirst du den Track nicht kriegen mit dem Bass, soweit ich das höre.



Sind wohl eher ein paar Amateur Anregungen als wirkliche Ratschläge. Weiß nicht ob das weiter hilft.
Viel Spass 🛸🚀🛰️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schreib mal beim Hören mit: das Low-end poltert zu sehr und klingt matschig. Ansonsten gute Räumlichkeit. Mit dem Break ab 1:35 kann ich irgendwie nix anfangen, der Buildup ab 2:13 ist für mich super. Mich stört halt die ganze Zeit das Low-end. Ein bisschen mehr Abwechslung, evtl. Im tonalen Bereich, würde den Track m.E. interessanter gestalten. Übrigens, ich habe null Ahnung von dem Genre. Und natürlich hoffe ich, nicht gelöscht zu werden, weil ich Deinen Track ins Visier genommen habe... 😎🤣
 
Ach was! Ist doch berechtigte Kritik! Danke dafür. Dafür ist der Ort hier ja gedacht. :)

Edit: Oh Gott... hab gerade gehört ,dass Cubase (oder ein bestimmtes Plugin) Mist gebaut hat. Das ist irre! Ich nutze für den Effekt bei rund 2:15 rum ein granular Effekt, genannt Graindad von Sugar Bytes. Cooles Ding. Da steckt natürlich einiges an Automation drin. Wenn man innerhalb Cubase abspielt, dann ist alles super. Aber wenn man den Mixdown erstellt, baut der Mist. Die Automation ist dahin irgendwie. Es sollte eigentlich anders klingen. Dann habe ich die letzten Male Echtzeit Exporte erstellt, da ging es auch. Bis gestern... jetzt ist das auch versaut. Maaaan, Frust. Ich korrigier die Version später noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moini! Erstmal - schöne Grundstimmung im Track, mag die Drums + Percs und die Atmo insgesamt. Auch das Basswummern hast du für mich ganz gut getroffen. Die Clap könnte ich mir prägnanter vorstellen (ist aber auch Geschmackssache), der Mix ist schon ganz gut, aber könnte mir vorstellen, dass der auf großen Anlagen bisschen zu unclean ist (schau mal, ob du irgendwo noch in der Mitte Platz machen kannst und vll bei den Seiten den Bass raus - aber keine Ahnung :D). Mit (aktuellem) Tech House hat das für mich aber nix zu tun - ich leg selber ja nicht auf und hab deswegen keine konkreten Ideen, aber würde dich eher hier so einordnen :D
 
Danke, lebasti! Ja, die House Spur ist gemutet bei dem Song, stimmt schon. :D Mitten check ich, Seitensignal sollte clean sein, schau ich mir aber auch an. Die Version oben hat ja eh noch einen Bug...
 
Moinsen! Hmm, wäre vll ganz praktisch, wenn man zum Vergleich die alten Versionen noch hören könnte ;). Hier hab ich grad mal nur mit Macbook-Speakern gehört - da fehlt die Kick quasi komplett :-O. Was ist da passiert :)?
Ps.: Was mir übrigens sehr geholfen hat bzw immer noch hilft: Den eigenen Track bisschen Pseudo-Mastern und in nem DJ-Programm selbst bisschen DJ spielen und gucken, wie er so performt relativ zu anderen Tracks des Genres, da fallen einem schnell Schwachpunkte auf :)
 
Danke dir! Ja, gute Frage... was ist da passiert. Irgendwie zerhackt's in letzter Zeit meine Cubase Exporte. Check ich, sorry.
 
So, jetzt aber. Bassbereich ist jetzt verjüngt worden, da spielt nur noch die Kick, die am Ende ihrer Lebensdauer so einen kleinen Hub nach oben hat. Ich denke, man kann da ohne explizite Bassline klarkommen. Dann wurde die Kick parallel enthauptet. :cool: Parallel Send zum Decapitator, der ein paar nette Harmonische dazudichtet. Wie wirkt's?

View: https://soundcloud.com/vividsoundlab/hell?si=74aca9cf74a44b8eb66643662fbe22e2&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Edit: Der granular Effekt wurde auch mal überarbeitet. Da scheint es irgendwie "random" (TM) Probleme zu geben zwischen Echtzeit abspielen und Export.

Und, auf Wunsch, ist ein Clap dazugekommen zur Verdeutlichung.
 
So, jetzt aber. Bassbereich ist jetzt verjüngt worden, da spielt nur noch die Kick, die am Ende ihrer Lebensdauer so einen kleinen Hub nach oben hat. Ich denke, man kann da ohne explizite Bassline klarkommen. Dann wurde die Kick parallel enthauptet. :cool: Parallel Send zum Decapitator, der ein paar nette Harmonische dazudichtet. Wie wirkt's?

View: https://soundcloud.com/vividsoundlab/hell?si=74aca9cf74a44b8eb66643662fbe22e2&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Edit: Der granular Effekt wurde auch mal überarbeitet. Da scheint es irgendwie "random" (TM) Probleme zu geben zwischen Echtzeit abspielen und Export.

Und, auf Wunsch, ist ein Clap dazugekommen zur Verdeutlichung.

Hmm, wie immer ohne vorherige Version find ich ne Beurteilung schwer ;). Atmo und Groove immer noch geil, aber insgesamt wirkt mir das noch zu schwammig. Die Kick hat nur so nen Sub-Wooms, aber sonst ist sie kaum hörbar
 

Neue Antworten


Zurück
Oben