Danke dir! Naja, ohne den Break wäre der Track ziemlich eintönig. Soll aber nicht der einzige Grund sein für den Break, oder Bridge o.ä., mich hat vielmehr dieser Sound gepackt, der langsam eine ganze Note nach unten pitcht. Hatte was höllisches, gefiel mir. Und so eine Bridge soll ja auch anheizen und eine Steigerung bieten. Weglassen will ich sie auf keinen Fall.
Ja, Bassbereich ist noch so 'ne Sache. So ganz happy bin ich auch noch nicht. Auf die 16tel geschaut, gibt's auf die 1 die Kick die fast 4 16tel lang ist. und auf die 3 und 4 einen Basssynthi, der quasi überleitet zur nächsten Kick. Meinst du, dass sich das in die Quere kommt? Oder was meinst du konkret mit aufräumen?
Für mich mich schwierig zu sagen, wenn ich nicht das Arrangement vor mir habe, was ich genau anders machen würde.
Wahrscheinlich würde ich es so machen, wenn der Grundton z.B. G moll ist, dass ich die Kick auf G pitche und die Bassline auf B♭ oder dass sie zwischen G und B♭ moduliert in der Tonhöhe, aber so dass B♭ näher an dem Auskland der Kick ist, ansonsten halt Sidechain wenns nicht anders geht...
Mich dünkt, dass beides bei ca. 30-45 Hz zu dominant ist. Die Bassline würde mit etwas Saturation also harmonischer Verzerrung genau so präsent sein, auch wenn sie weniger Sub hätte.
Auf jeden Fall würde ich den ersten und letzten Part gut mal jeweils mindestens 2 Minuten länger laufen lassen
Wegen dem Mixen-DJ etc. Wäre zum Mixen hilfreicher wenn z.B. 03:22 noch ein kleiner Noise Whoosh nach oben kommt, oder irgend so ein Effekt, das klingt dann besser wenn man da den neuen Track einspielt, bisschen weniger blank. -nur meine Meinung.
Die Kick würde ich auch mit soft clipping bisschen nach vorne holen, aber nicht breitbandig, sondern z.B. beo 700-800hz oder so, ordentlich was drauf, dann hast du einen schönen Punch drin, ohne deren Charakter zu verderben, das kann man dann mit einem Limiter wieder bisschen glätten, wenn man will. Weil die Kick vom Charakter her schon geil klingt, die verdient etwas mehr Präsenz finde ich zumindest.
Und zum Lowcut, hast du bei 28hz mal bei Bassline und Kick einen steilflankigen Lowcut gemacht? Falls du Fabfilter benutzt nicht linear Phase dafür wegen pre ringing etc. sondern natural phase einstellen. Ich meine nur weil besonders laut wirst du den Track nicht kriegen mit dem Bass, soweit ich das höre.
Sind wohl eher ein paar Amateur Anregungen als wirkliche Ratschläge. Weiß nicht ob das weiter hilft.
Viel Spass


