Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meinst du soetwas wie UPSTEREO?
Um meine Yamaha Motif-Beats und Flächensounds etwas luftiger zu machen.wofür möchtest du das plug benutzen?
gut, das problem gibts aber auch ohne diese tools. die monokompatiblität würde ich auch so immer checken, wenn ne veröffentlichung ansteht.
floxe schrieb:
immer brav überprüfen wie sehr das material mono darunter leidet.
ansonsten eventuell auch mit einfachen monokompatiblen mitteln experimentieren:
http://www.voxengo.com/product/msed/
seitenanteil angeben bei bedarf.
lg
flox
Ist aber leider nicht monokompatibel. Das (angehobene) Seitensignal löscht sich in mono aus.
hast du die monoschaltung unter einer bestimmten grenzfrequenz in einem update gekippt bzw. zuschaltbar gemacht?da es den Rest unangetastet lässt.
+1 und was ich da schon gesehen/gehört habe ist grauenhaft. Das schlimmste war der "Nugen stereoizer" wenn es dann auch noch im Zusammenhang mit "Mastering" angepriesen wird - bitte die Finger von lassen (im Mix ist ja vielleicht ok).ok, vielleicht etwas misverständlich ausgedrückt - die monoinformation bleibt erhalten und wird nicht verändert... besser so?
ich meinte z.b. im vergleich mit plugins die durch laufzeiten und phasenspielereien das signal auseinanderziehen und man mono dann dezente kammfilter drinnen hat.
Der "Mono" [g=43]Filter[/g] ist fix ab 150Hz (6dB Dämpfung pro [g=338]Oktave[/g]) aber abschaltbar mit dem "Analog" Schalter.hast du die monoschaltung unter einer bestimmten grenzfrequenz in einem update gekippt bzw. zuschaltbar gemacht?