Suche freeware "leveler"

  • Ersteller Ersteller funkyp
  • Erstellt am Erstellt am
Meines Wissens nach ist das ein Kompressor mit relativ kurzen Attack- Werten und eher längeren Release- Zeiten und die meisten haben halt so ein Automatik- Feature, so dass es wenige Knöpfe gibt. Bekannte Hardware "leveller" sind z.B. der LA-2A oder LA-3A, da steht es auch groß und breit "Levelling Amplifier" auf der Frontblende drauf. Freeware ? Google mal unter "Antress". Ich brauche die nicht weil ich schon Kompressoren genug habe, aber die sollen angeblich die Originale modellieren.
 
Ein Leveler ist kein Kompressor, sondern er dient der Vergleichsfunktion komprimierter und unkomprimierter Tracks auf Knopfdruck.

Also, wenn du mit dem Maximizer +10 dB Stoff auf einen Track draufgibst, dann kannst du denn nicht ohne Not mit dem Originaltrack vergleichen. D.h. du stellst den Leveler nach dem Maximizer auf - 10 dB ein und so kannst du das Ausgangsmaterial und das komprimierte Material bei exakt gleicher Lautstärke abhören. Denn der lautere Track scheint oft subjektiv besser, so hat man zwei gleich laute Tracks. Klngt banal abe mal darüber nachdenken, interessant wird es dann mit längeren Pluginketten.

Ich mache das ehrlich gesagt nicht so, aber anscheinend beim Mastering vor allem eine gängige Praxis, wie ich gelesen habe (Halbwissen haha)
 
oh leute, ich bitte euch...
ein leveler IST EIN COMP.
an dem comp gibt es KEINE möglichkeit die attack/release/ratio-werte zu ändern.

die werte legt der hersteller fest. in der tat sind attack-werte beim leveler kurz.
aber ob die release werte lang sind und ob DAS einen leveler von einem comp unterscheidet, mag ich zu bezweifeln.
ein leveler ist eher einem limiter ähnlich, nur dass er nicht mit sehr hohem ratio-wert arbeitet.

also keine geheim-waffe und große unbekannte im arsenal welches GEILE MUSIK produziert...

an meinem rocktron steht auch vollfett: leveler. bin ich jetzt auch so cool wie die leute welche einen LA leveler haben? :)
 
ne dat stimmt nicht, ich habe meine mir verständliche Weisheiten vom Tischmeyer, der ist sicher auch nicht ganz blöde. Ich verstehe für was er das Ding braucht, um bei gleichen Lautstärken unbearbeitet und bearbeitet zu vergleichen

leveler no compi
28969c950e3e4188f69c14778557c214.jpg
 
Der Thread wird immer härter ...



Wer wissen will, was ein Leveler ist, liest meinen vorherigen Post hier im Thread.
Wer wissen will, wozu man so ein Teil braucht:
Im Studio garnicht.
 
Schon mal jemand bedacht, dass "Leveler" möglicherweise ein ganz normales Wort aus einer Fremdsprache ist, dass nicht exklusiv für Musik erfunden wurde?

Jemand Tarzan gelesen?
Mark Twain?

Ist es soviel lustiger, sich 2 Seiten lang gegenseitig verbal windelweich zu prügeln als einmal zu googlen.


Frank
 
[qoute]
ne dat stimmt nicht
[/quote]

...und...

[qoute]
ich habe meine mir verständliche Weisheiten vom Tischmeyer, der ist sicher auch nicht ganz blöde. Ich verstehe für was er das Ding braucht, um bei gleichen Lautstärken unbearbeitet und bearbeitet zu vergleichen
[/quote]

...sind unterschiedliche Aussagen.
Nur weil du verstehst was er da tolles hat und wozu er es braucht (was ja auch nachvollziehbar ist), bedeutet das nicht automatisch dass alles andere falsch ist.

Denn im Gegenzug sollte erwähnt werden dass Tischmeyer ungleich Gott ist, und somit nicht allgemeingültig und einzig-wahr ist was er sagt.

to level bedeutet im Englischen, wie der Muttersprachler (=ich) weiss, sowas wie "einebnen", "gleich machen" oder frei übersetzt "auf ein gemeinsames Niveau bringen", ist vielleicht etwas verständlicher formuliert.

Ob sich das jetzt auf die Entwicklung der Lautstärkedynamik über eine gewisse Zeit bezieht (=unterschiedliche Stellen sind unterschiedlich laut) oder auf das Gleichpegeln zweier unterschiedlicher Signale, das sei mal dahingestellt. Jedenfalls passiert es bei sowas parallel, und nicht in vorher/nachher-Manier.

Aber das was Tischmeyer da (scheinbar; ich hab die DVDs nicht) beschreibt ist eine stinknormale Aufholverstärkung... make-up [g=105]gain[/g]... haben viele Dynamikbegrenzer gleich mit drin.

Also für mich macht seine Beschreibung schon Sinn, aber nicht als "Leveling" im klassischen Sinne.
Irgendwo ja schon, weil -nach deiner tischmeyerschen Beschreibung- das unbearbeitete und das später bearbeitete Signal auf ein gleiches Level gebracht werden. Allerdings nie parallel, sondern gegenseitig ausschließlich. Naja, egal.

Jedenfalls finde ich es ... "gewagt" zu behaupten dass alles Andere falsch bzw kein Leveling wäre, nur weil der Tischmeyer seinen A/B-Vergleichsvorgang als Leveling bezeichnet.

Einfach mal nach "Audio Leveler" googlen...
 
habe auch gerade gegurgelt und dazu nur das gefunden, was jedem am LA2A auffällt: Dass Ratio und [g=359]Threshold[/g] mit 1 Knopf geregelt werden und attack und release geräteseitig bereits vorgegeben sind.

Also ein spezieller Kompressor, wie ja schon dauernd betont wurde.

Wenn ich jetzt Preise zu vergeben hätte, würde dia den 1. bekommen. Kuno den 2. ;)

In der Praxis isses mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Der LA2A (nur Plug natürlich) ist prima zum Leveln geeignet, und das mach ich dann halt. :D
 
ja jetzt bräuchte man einen Tonmeister,der das genau beantworten könnte,aber wir haben ja jetzt keinen mehr.
 
anstatt euch zu prügeln, solltet ihr mal (so wie ich), den TE fragen, was er denn nun wollte.
Krieg ich jetzt den 3. Preis Earl? Weil ich versuche zu ergründen, was der TE eigentlich will?
:schulterzuck:

A/B Vergleich. Dann regel das mit Fadern.
Keine Wunderkompressoren und anderer Spielkram.

Ari
 
@Ari
mit Fader geht das schon, aber du musst das jedesmal exakt hinpopeln, damit bearbeiteter Track und unbearbeiteter Track gleich laut sind. Hast du einen Leveler, dann schaltest du den ein aus und gibst den vorher errechnet Level vor klaro?

Und tertium comparationis:
ein statischer Leveler ist das was hier wohl gesucht wird und von dem ich rede, ein Leveler, der automatisch arbeitet, also nicht so einer, wie ich gepostet habe, der entspricht tatsächlich einem Kompressor

und was will funkyp? Der will vergleichen!!! nicht komprimieren, als nix LA2A sondern ein Leveler, ein stinknormal statischer Leveler, um es genau zu sagen. :)
 
Ari schrieb:

Krieg ich jetzt den 3. Preis Earl? Weil ich versuche zu ergründen, was der TE eigentlich will?
:schulterzuck:

:roll: als ob das hier im forum jemals relevant wäre :D
 
Fader, den du als [g=8]Plugin[/g] im Gebrauch ein und ausschaltest (nachdem der errechnete Fadelevel eingestellt ist und nicht schiebst, sonst reicht in der Tat ein Fader, den du aber immer hinpopeln musst.
 
Puh hilfe das hätte ich nicht gedacht. Grins ich meinte eigentlich den ganz normalen Leveler bei Wavelab, da ich aber kein Wavelab habe suche ein freeware. Mazze hat mich verstanden.
 
ich fall auf die Knie und küss dir die Füsse!!!! Danke.
 
alpenjodel schrieb:
ja jetzt bräuchte man einen Tonmeister,der das genau beantworten könnte,aber wir haben ja jetzt keinen mehr.

gaanz ot:

haste an den wolle gedacht?

wo ist er, in der tat?
 
ALSO FADER!????!?!?!?!?!?

Da ja nun (endlich) geklärt ist, dass er nicht komprimieren, sondern nur die Lautstärke einstellen will.... kann mir TE jetzt erklären, warum du nicht den Fader nimmst?

Du willst A/B Vergleich.

1. Mach zwei spuren auf.
2. lege dort jeweils deine Testkandidaten rein.
3. pass die Lautstärken per Fader an.

WO IST THE PROBLEM?? :huh:
 

Zurück
Oben