Z
Zem
- Registriert
- 31.08.07
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo,
ich habe das Problem, dass meine [g=102]Studiomonitore[/g] auf dem Tisch platziert werden müssen, da hinter dem Tisch kein Platz für Stative ist. Die Monitore müssen ca. 20cm höher sein als der Tisch
Mitlerweile habe ich schon einiges zur akustischen Entkoppelung gelesen und bin relativ durcheinander...
1. Möglichkeit: Marmor- oder Betonklötze in der gewünschten Höhe. Wahlweise Gummi unter den Monitoren oder den Blöcken. Durch das Gewicht soll verhindert werden, dass der Tisch mitschwingt.
Wie groß sollten die Blöcke sein?
2. Möglichkeit: Platte (Holz???) auf vier Füße setzten (Material???). Unter die Füße jeweils nochmal hartes Gummi
Welche Möglichkeit ist besser und warum?
Habt ihr andere Möglichkeite oder Anregungen (zum Material)?
Hoffe ihr könnt mir helfen...
ich habe das Problem, dass meine [g=102]Studiomonitore[/g] auf dem Tisch platziert werden müssen, da hinter dem Tisch kein Platz für Stative ist. Die Monitore müssen ca. 20cm höher sein als der Tisch
Mitlerweile habe ich schon einiges zur akustischen Entkoppelung gelesen und bin relativ durcheinander...
1. Möglichkeit: Marmor- oder Betonklötze in der gewünschten Höhe. Wahlweise Gummi unter den Monitoren oder den Blöcken. Durch das Gewicht soll verhindert werden, dass der Tisch mitschwingt.
Wie groß sollten die Blöcke sein?
2. Möglichkeit: Platte (Holz???) auf vier Füße setzten (Material???). Unter die Füße jeweils nochmal hartes Gummi
Welche Möglichkeit ist besser und warum?
Habt ihr andere Möglichkeite oder Anregungen (zum Material)?
Hoffe ihr könnt mir helfen...