Studio Projects B1 & C4 tuned versions erhältlich

  • Ersteller frankye
  • Erstellt am
frankye

frankye

Registriert
03.09.02
Beiträge
10.417
Reaktionen
154
Ort
Waldorf
Punkte
12.719
Hallo allerseits

nachdem im Forum öfters mal die modifizierten Studio Projects Mics [g=332]B1[/g] und C4 angesprochen wurden (nicht zuletzt auch durch Kollege tonwerker, der diese schon länger nutzt) und ich bereist einige Anfragen diesbezüglich bekam, haben wir die Mikrofone in Absprache mit "Tuner" Attila von UnitedMinorities nun in unseren Shop aufgenommen.
Attila ist zu genüge beruflich eingebunden und u.a. mit diversen (sehr interessanten) Entwicklungen beschäftigt, so dass ihm einfach die Zeit fehlt sich um Abwicklung und Acquise zu kümmern.

Das modifizierte B1 sowie die modifizierten C4 sind in der Regel innerhalb von 10 Tagen lieferbar, es sei denn wir haben genügend Exemplare auf Lager.
Jedem [g=116]Mikrofon[/g] kommt mit Messprotokoll und 2 Jahren Garantie durch UnitedMinorities.

Weitere Infos zu den Detailverbesserungen sowie Hörbeispiele vorher-nachher folgen die Tage noch. Witzig ist, dass Attila herausgefunden hat, dass die SP Mics mechanisch ziemlich hochwertig sind, nur die Elektronik totaler Schrott ist, dort hat man gespart um den preis hinzubekommen!

Wer Fragen hat kann sich gerne melden.
 
Weitere Infos zu den Detailverbesserungen sowie Hörbeispiele vorher-nachher folgen die Tage noch
da bin ich aber gespannt!

Sind denn die Modifikationen so ausgelegt, dass man bei jedem dieser Mics einen (nahezu) gleichen Sound erwarten kann?

Würden UnitedMinorities auch mein bereits vorhandenes Mic aufmotzen?

Grüße!
 
Sind denn die Modifikationen so ausgelegt, dass man bei jedem dieser Mics einen (nahezu) gleichen Sound erwarten kann?

Ja, denn Attila selektiert die verwendeten Bauteile und stimmt z.B. beim C4 die Mics aufeinander ab.

Würden UnitedMinorities auch mein bereits vorhandenes Mic aufmotzen?

Ja, kostet dann ca 100 Euro + Versand.
 
Klingt sehr gut, das interessiert mich. Auf die Hörbeispiele bin ich gespannt, vielleicht lasse ich meine [g=332]B1[/g] dann auch tunen.

Gruß,
ColdSteel
 
Kann man diese Modifizierung auch für andere Studio Projects Mikros bei UnitedMinorities durchführen lassen? Z.B. C1, B3, ....?
Und wie heisst die Webadresse von denen?
 
Hallo,

kann man denn erfahren was beim [g=332]B1[/g] genau gemacht wird?

Danke
Gruß
simpli
 
Witzig ist, dass Attila herausgefunden hat, dass die SP Mics mechanisch ziemlich hochwertig sind, nur die Elektronik totaler Schrott ist,

Als Nicht-Elektroniker frag ich mich wieviel bei einem Kondensator
mechanisch ist?

lg, -eric-
 
Kann man diese Modifizierung auch für andere Studio Projects Mikros bei UnitedMinorities durchführen lassen? Z.B. C1, B3, ....?

Theoretisch schon, nur meinte Attila, dass es sich bei den anderen Mics nicht so sehr lohnen würde. Kann ihn aber gerne mal kontaktieren.

Und wie heisst die Webadresse von denen?

Er hat keine..


kann man denn erfahren was beim [g=332]B1[/g] genau gemacht wird?

Er modifiziert die Elektronik im Mic, keine Ahnung was das im Detail ist, er wird auch hüten das preiszugeben, hat er doch monatelang daran gearbeitet!

Als Nicht-Elektroniker frag ich mich wieviel bei einem Kondensator
mechanisch ist?

Na das Wichtigste neben der Elektronic die Kapsel!!
 
und in welcher hinsicht bringt díeses "tuning" verbesserungen?was ändert sich dadurch im klang?
 
Hallo zusammen,

das klingt sehr interessant. Könnte mich auch dazu bewegen, ein mod. [g=332]B1[/g] hier im Shop zu kaufen. Gibt es denn auch mal Hörbeispiele (vorher/ nachher), die wissen lassen, was man erwarten kann?

Gruß zl
 
und in welcher hinsicht bringt díeses "tuning" verbesserungen?was ändert sich dadurch im klang?

Neben dem höheren Rauschspannungsabstand ist vor allem der Höhenbereich deutlich seidiger und nicht mehr so scharf aggressiv. Eine deutliche Verbesseung wird auf jedne Fall auch bei den C4 erreicht, denn wer damit mal Chor- oder Klassikaufnahmen gemacht hat kenn das leise Hintergrundrauschen und- brummen der C4 bei ganz leisen Passagen. Das ist bei den getunten C4 u.a. komplett weg.

Gibt es denn auch mal Hörbeispiele (vorher/ nachher), die wissen lassen, was man erwarten kann?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, gelle? :D Habe ich doch oben geschrieben, ich warte noch auf Vergleichsaufnahmen. Ich habe zwar eine Aufnahme hier, aber die wurde mit einem MOTU 828 und dessen (alles andere als dollen) Preamps gemacht.
 
Als Nicht-Elektroniker frag ich mich wieviel bei einem Kondensator mechanisch ist?

Naja ein Kondensator-Mikro hat natürlich auch eine schwingende Membran die man als mechanisches Teil bezeichnen könnte, auch wenn sie Bestandteil eines Kondensators ist dessen Kapazität sich durch die Bewegung der Membran ändert.


Grüße,
Philipp
 
Na, ich weiß' net - bei der Elektronik gespart, damit man den Preis hinbringt? Selbst wenn man allerbeste Bauteile nutzt um die Elektronik neu aufzubauen, kommt man nicht über 2,50€ Teilekosten, was das Dinges mehr kosten würde, dann würden sich aber auch wahrscheinlich nur das Rauschen verbessern, das ja ohnehin schon nicht sehr hoch ist.
Wenn das [g=332]B1[/g] von Haus aus soviel Potential hätte, glaube ich nicht dass man da an 2,50 sparen würde um vielleicht nicht nur einen kleinen, sondern einen großen Hammer auf den Markt zu bringen.
Beim Tuning wird wohl eher ein bisschen am Frequenzgang rumgeschraubt, damit es etwas "netter" klingt, was aber extern dann auch machbar ist oder gleich das gesamte Schaltungsdesign abgeändert, was wiederum den Preis erklären würde...

Wer sich selbst ein Bild vom Innenleben des [g=332]B1[/g] machen möchte, ich hab' meines zur Begutachtung mal freigelegt:

Innenansicht B1 Teil1
Innenansicht B1 Teil2

Grüße
Lurchy
 
musst mal wie ein wirtschafter denken:
Wenn wir das [g=332]B1[/g] besser machen als das C1 kommen wir selbst unserer Produktlinie in die Quere - es geht nicht immer nur um das beste Produkt, sondern um den besten Absatz, auch hinsichtlich konkurrenz - vielleicht würde es mehr Arbeitszeit kosten, oder sonstige Aufwendungen und dann müßten sie es für 150€ auf den Markt bringen, dann hätten sie wiederrum kein Mic im 100€ Segment...
 
Also an den Technischen Daten hat sich ja nix geändert...
Müsste der Rauschpegel nicht gesunken sein oder so?
 
hi!

und wie klingt das denn jetzt nun?

Danke und Grüße, Randy
 
na frankye
schon irgendwelche Hörbeispiele oder sonst welche Informationen erworben?
wenn nicht ich habe Zeit :D
 
Cebulva schrieb:
na frankye
schon irgendwelche Hörbeispiele oder sonst welche Informationen erworben?
wenn nicht ich habe Zeit :D

Infos würde ich nicht erwerben, die bekomme ich auch kostenlos :D

Alle technischen Infos die ich habe sind im Thread/in unserem Shop zu finden. Ich habe leider noch keine neuen Hörvergleiche bekommen, der Kollege hat noch diverse andere Sessions bevor er die Recordings für mich machen kann.
Aufnahmen nur mit getuntem [g=332]B1[/g] oder C4 kann ich bekommen, aber der direkte Vergleich ist ja interessant!
Wie gesagt es kommt was, ein Vergleich getuntes [g=332]B1[/g] zu MXLV69M, t-bone SC450 SP C1 und noch anderen Mics.
 
Hoffentlich bald, bin schon sehr gespannt.

Gruß,
ColdSteel
 
gibts dann auch nen vergleich mit den getunten c4 vielleicht auch zu den originalen?

würde mich zB sehr interessieren...
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben