Studio Projects B1 & C4 tuned versions erhältlich

  • Ersteller frankye
  • Erstellt am
wurde lange nix geschrieben und habe schon lange gewartet..
Aber nun sollte es doch was neues geben, oder?

Bin immer noch gespannt was sich so verbessert hat.
 
Cebulva schrieb:
wurde lange nix geschrieben und habe schon lange gewartet..
Aber nun sollte es doch was neues geben, oder?

Bin immer noch gespannt was sich so verbessert hat.

Sorry verstehe nicht was Du meinst?
Ich wollte Hörvergleiche posten, aber zum getunten [g=332]B1[/g] wird es keine grossen technischen Neuerungen außer kleiner Schaltungsveränderungen und der Tatsache, dass das Tuning in den nächsten Monaten eine Ecke teurer werden wird.
 
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------


Cebulva schrieb:
wurde lange nix geschrieben und habe schon lange gewartet..
Aber nun sollte es doch was neues geben, oder?

Bin immer noch gespannt was sich so verbessert hat.
--------------------------------------------------------------------------------


Sorry verstehe nicht was Du meinst?
Ich wollte Hörvergleiche posten, aber zum getunten [g=332]B1[/g] wird es keine Neuerungengrossen aussere kleiner Schaltungsveränerugen und der Tatsache, dasss das Tuning in den nächsten Monaten eine Ecke teurer werden wird.



Ich denke er meint die Hörbeispiele.
 
was ist mit dem direktvergleich der c4...ungetuned gegen getuned :D

*neugierde*
 
Also vom Tuning für das [g=332]B1[/g] habe ich damals schon im Group-Buy gehört und als ich
meins in Hamburg abholte, hatte man mir gesagt, daß das Tuning die techn.
Werte mehr als verbessert und aus dem 100 Euro-Mic durchaus ein
Konkurrenz-Produkt zu weitaus teureren Mics macht.

Es fielen sogar die Worte, daß es einem Neumann durchaus in den Werten
Konkurrenz machen könnte. :)
 
Ja ich meine die Hörbeispiele ^^
Aber hast du denn nun welche? lol

Ich will mir demnächst ein mic holen und ich will wissen ob es sich lohnt das [g=332]B1[/g] getuned zu holen oder ob der unterschied so gering ist das ich das alte kaufen sollte.
 
ReinerReibach schrieb:
was ist mit dem direktvergleich der c4...ungetuned gegen getuned :D

*neugierde*
jaja ich weiss :D Leider habe ich momentan keine Möglichkeit für Vergleichsaufnahmen und bin da auf einen Kollegen angewiesen....hoffe er schafft das diese Woche endlich.

Es fielen sogar die Worte, daß es einem Neumann durchaus in den Werten
Konkurrenz machen könnte.

Das ist Geschmacksache, der Entwickler des Tunings ist TonIng an einem Theater und absolut fit. Er hat mit Tonmeistern und anderen Kollegen mal Hörvergleiche gemacht, bei denen oft das getunte [g=332]B1[/g] am besten ab geschnitten hat. Im Blindtest versteht sich. Aber das ist alles Geschmacksache, daher will ich gar nicht erst so eine Diskussion lostreten, das ist Esoterik für gearslutz.com :D

Ja ich meine die Hörbeispiele ^^
Aber hast du denn nun welche? lol

Ich will mir demnächst ein mic holen und ich will wissen ob es sich lohnt das [g=332]B1[/g] getuned zu holen oder ob der unterschied so gering ist das ich das alte kaufen sollte.

Es lohnt sich auf jeden Fall!!

Ich kann nur raten nicht allzu lange zu warten, da der Kollege das mit dem Tuning bzw. eigenen Produkten bald wohl nicht mehr nur als Nebenverdiensthobby betreiben wird und die Produkte dann ne Ecke teurer werden. Bisher hat er sich die jahrelange Entwicklungsarbeit nicht zahlen lassen, sondern fast nur den Materialaufwand berechnet. Mal sehen, er hat auch einen Satz sehr interessanter Monitore entwickelt. btw die werden auf der Musikmesse zu hören sein, am Stand von Metric Halo!
 
Kann man sich das dann noch für den Preis vorbestellen?^^
Hab das Geld nämlich erst im April zusammen ...
 
ich warte leider auch schon seit ca. 2 jahren auf hörvergleiche... es behaupten zwar die mod-besitzer die neuen klängen besser, hat aber leider nie jemand geschafft das auch festzuhalten.

anyways, ich mach gerne vergleichsaufnahmen... wer stellt mir denn gemoddete [g=332]b1[/g] und c4 zur verfügung? :D

lg
flox
 
Kann man sich das dann noch für den Preis vorbestellen?^^
Hab das Geld nämlich erst im April zusammen ...

Nope sorry, kostet mich dann ja auch mehr im EK!



ich warte leider auch schon seit ca. 2 jahren auf hörvergleiche... es behaupten zwar die mod-besitzer die neuen klängen besser, hat aber leider nie jemand geschafft das auch festzuhalten.

Jau ich weiss, aber diesmal habe ich Stefan das Messer auf die Brust gesetzt :D
 
Dann melde ich mich auf ein Wort....

Die Vergleichsfiles gibt es nächste Woche.
Dort werden wir einmal das komplette Packet United Minorities durchgehen.

Wir könnten die Files auch einmal "verdeckt" posten und jeder teilt seine Meinung mit?!

Um es noch etwas spannender zu machen:
Nach dem Tuning haben die Mikros neben geringeren Rauschen einen wesentlich höheren Output.
Klanglich werden bei den SP Mikros der Diskant entschärft, bei wesentlich weiteren Frequenzgang -
nicht nur nach oben, sondern auch nach unten.
Phänomenal finde ich jedesmal die Transienten, die Mikros erscheinen mir wesentlich schneller als die ursprüngliche Version. Was sich damit darstellen lässt ist immer wieder eine Überraschung.

Also mehr Höhen und mehr [g=118]Bass[/g] ohne zischeln oder Mulm!

So - dann noch ein Schwank aus der Praxis. Hatte für eine Aufnahme, von Neumann, Brauner, DPD, bis Schoeps so ziemlich alles was Rang und Namen hatte am Start - keines der bis zu 4000€ Mikrofone kahm an die getunten von Attila ran.

Im Signalverhalten lassen die Nobelmarken keine Wünsche offen, aber meistens rauschten die mehr.
Allerdings die Royer -- wow ! Aber das sind halt Bändchen....

Gibt es für die Vergleichsfiles nächste Woche noch Wünsche?

Beste Grüße
Stefan
 
Na da hast du die Meßlatte aber ziemlich hoch gelegt, jetzt bin ich wirklich gespannt was an dem Tuning dran ist. Vielleicht lasse ich dann meine zwei [g=332]B1[/g] auch optimieren.

Gruß,
ColdSteel
 
Wir könnten die Files auch einmal "verdeckt" posten und jeder teilt seine Meinung mit?!

hey stefan,

das wär super... ich brenn halt auf einen vergleich zwischen [g=332]b1[/g] + b1mod und vor allem c4 + c4mod. von mir aus an akustikgitarre oder stimme... bitte keine congas oder zu perkussives.

du kannst natürlich von mir aus auch ein 40köpfiges orchester abnehmen, aber ich glaub dem wunsch kommst du nicht nach :D

wenn mich die files wirklich so überzeugen, dann kommen gleich ein paar [g=332]b1[/g] und c4 dazu, meine sind mir irgendwie zu schade zum modden :)

lg
flox
 
ich frag mal vorsichtig nach dem stand der lage :)

lg
flox
 
Würde mich auch SEHR interessieren. Aber bitte nen Blindtest machen! Alles andre geht nur in die Hose :D
 
HI

da müsst ihr Stefan mal in den Hintern treten, er hat gerade die Hälfte meiner Mikrofonsammlung, (na ja wenn man das so nennen kann) für Vergleichsaufnahmen. Er wollte diesen Donnerstag den ersten Vergleich ansetzten. C4 zu C4 tuned wird allerdings beim ersten mal nicht dabei sein, da er kein unmodifiziertes C4 da hat.
 
Ich bin auch sehr gespannt !
Aber keiner kann mir erzählen das ein [g=332]B1[/g] (getuned oder nicht ) besser klingt als ein Horch , ein altes Neumann oder ein Brauner Mic.

Die High-end Mics klingen im Gesammt-Mix einfach besser , auch wenn sie dann ein wenig schwieriger zu mischen sind.

Bitte verzeiht ir mein Misstrauen und reist mich nicht sofort in Stücke :D.
Aber ich bin für alles neue offen ! :)


Also in dem Sinne : her mit den Hörvergleichen !
 
ich kanns mir auch nicht vorstellen, aber träumen darf man ja oder :D

ausserdem, mein oktava um 119€ hat schon an der ein oder anderen stimme mikros im 1000€-aufwärts bereich zersägt.

lg
flox
 
Vergleich, Vergleich, Vergleich

Gruß,
ColdSteel
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben