B
Bassmacher
Deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 19.03.15
- Beiträge
- 1.221
- Reaktionen
- 509
- Punkte
- 2.771
Sorry, ich bin gerade beschäftigt. Ich kann mich nicht für die schönste Sample-Darstellung entscheiden. ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
haha... und so manch einer nicht für das schönste Sample...Sorry, ich bin gerade beschäftigt. Ich kann mich nicht für die schönste Sample-Darstellung entscheiden.![]()
Dots and sinc finde ich am schönstenKuckt mal wie cool REAPERs Wellenformdarstellung ist.
![]()
Man kann sehen das PT nur eine Linie zwischen den Samples zeichnet.sodele, was PT da macht muss irgendeinen Sinn haben, den ich allerdings nicht verstehe : Hier ein 0db-Peak in eine Audioloop in Cubase reingepinselt und in PT und S1 importiert.
Das ist es nie! Nach der Wandlung kommt eine geglättete Kurve aus dem Lautsprecher. Und die klingt im Beispiel einer Sinuskurve immer wie eine Sinuskurve - auch wenn sie mit niedirger Samplerate gesampelt auf dem Bildschirm wie die Seitenansicht einer Stufenpyramide erscheint.Man kann sehen das PT nur eine Linie zwischen den Samples zeichnet.
Das ist allerdings ganz und gar nicht das, was hinten am DA Wandler raus kommt...
sodele, was PT da macht muss irgendeinen Sinn haben, den ich allerdings nicht verstehe : Hier ein 0db-Peak in eine Audioloop in Cubase reingepinselt und in PT und S1 importiert.
Adobe Audition berechnet ganz genau das, was am DA Wandler raus kommt, sogar Aliasing!Dass die Darstellung nichts mit der Wellenform nach Wandlung zu tun hat, sollte jeder, der sich mit pcm-Wandlung beschäftigt hat, wissen.
Aber: Bei einer Sample-genauen Darstellung, weiß ich wenigstens genau, wo der Nulldurchgang ist, an dem ich Klickfrei schneiden kann. Bei der geglätteten Protools-Kurve hätte ich ehrlich gesagt Zweifel.
Es ging doch um Verbesserungen am Wave Editor , Audition ist keine richtige DAW!Der Mixer aber ist in Audition ein schlechter Witz und nicht mal ansatzweise ernstzunehmen. Betrifft auch Midi. Wenn´s denn Midi dort gibt, weiß ich grad net. Aber hier geht´s ja um S1 in V 3.5, was wir auch weiterführen sollten.
Kurze Frage: Wo ist da der Trick? Wie unterbinde ich, dass eine (aktive) Spur automatisch auf record-enabled eingestellt wird, z.B. nach Aufruf eines Projektes?
Danke für einen Wink mit dem Zaunpfahl![]()
Kurze Frage: Wo ist da der Trick? Wie unterbinde ich, dass eine (aktive) Spur automatisch auf record-enabled eingestellt wird, z.B. nach Aufruf eines Projektes?
Danke für einen Wink mit dem Zaunpfahl![]()
![]()
Wenn du den Punkt abwählst, folgt Aufnahme/Mithören nicht mehr, wenn du ne andere Spur auswählst. Das wird auch mit dem Song gespeichert, also die zuletzt angewählte Aufnahme-Spur.