Studio One 2 V2.0.5 vorgestellt!

  • Ersteller marshMellow
  • Erstellt am
Persönlich gefällt mir das S1 Gui sehr gut, ich hab da nichts auszusetzten. Allerdings gibt es auch DAWs, wo man das GUI selbst erstellen/abändern kann. Wie z.B. in Reaper oder SAWstudio. Dafür gibt es einige Designs, die imho schon rocken. Dieses Reaper GUI finde ich recht nett-->

EDIT: Bild gelöscht

Anyway, ich freue mich erstmal auf das neue AmpireXT. Das hört sich vielversprechend an.

LG
WW
 
wo man das GUI selbst erstellen/abändern kann. Wie z.B. in ..... SAWstudio

....Ist bestimmt deshalb auch 2500 Dollar wert.8)

Dieses Reaper GUI finde ich recht nett

stimmt, hat aber nichts hier im Thread zu suchen! Sonst posten gleich alle ihre Lieblings Reaper & SAW Studio GUIs.


Anyway, ich freue mich erstmal auf das neue AmpireXT

ich muss wirklich sagen, ich auch.
Auf der Messe hat man schon, durch einige aussagekräftige Demonstrationen seitens Presonus, einen sehr guten Eindruck bekommen wie der klingt. Wirklich- verdammt gut!
 
stimmt, hat aber nichts hier im Thread zu suchen! Sonst posten gleich alle ihre Lieblings Reaper & SAW Studio GUIs.

Du meinst, sonst wäre der Forumsfriede in Gefahr? Den Thread ge-hijacked hat schon Kollege Feuervogel, wobei die Frage einer GUI Weiterentwicklung im Rahmen eine neuen Software Version imho durchaus relevant ist. Aber als Frischling hier, beuge ich mich natürlich dem Willen der etablierten Autoritätsstrukturen...Bild gelöscht.

LG
WW
 
@Wennto: Weshalb sollten hier keine anderen GUI's gepostet werden? Kann ich gerade überhaupt nicht nachvollziehen. Was glaubst Du, wäre so schlimmes daran, wenn wir hier die einen oder anderen GUI's zu sehen kriegen? Du meine Güte, muß denn in unserem Land wirklich alles reglementiert werden? Wo soll das nur hinführen, wenn selbst solche Harmlosigkeiten verboten werden?

@Feuervogel: Auch Deine Einschätzung kann ich null komma gar nicht nachvollziehen. Du kannst gerne Deine Meinung zur GUI haben, aber erst wenn Du einmal mit Studio One gearbeitet hast, kann man diese hier auch ernst nehmen. Die GUI ist sehr zweckmäßig und kein bischen aufdringlich. Ich fand sie anfangs auch nicht überragend, aber es läßt sich einfach wunderbar damit arbeiten. Wer nur aufgrund des Designs gute Produkte verschmäht, schafft sich selber nunnötige Barrieren. So eine Einstellung ist sicher auch nicht sehr zeitgemäß. Deshalb anderen die DAW madig zu machen, halte ich ebenso für nicht angebracht. Erst recht nicht, wenn Du die altmodische Meinung vertrittst, daß eine GUI dunkel sein muß. Kommen wir dann wieder zu schwarzen Hintergründen mit grüner Schrift zurück? Bereits seit vielen Jahren steht fest, daß dies mehr als schlecht für unsere Aufnahmefähigkeit ist und wesentlich schneller zu Ermüdungserscheinungen führt.

Außerdem ist S1 noch ein relativ junges Produkt. Vermutlich wird es irgendwann auch die Möglichkeit geben, die GUI etwas besser dem eigenen Geschmack anzupassen.

@MarkusDrums: Jep, Cubase läßt sich schon seit langem über Makros steuern.

bye _marshMellow
 
Wo soll das nur hinführen, wenn selbst solche Harmlosigkeiten verboten werden?

jetzt komm mal wieder runter! Ich habe nichts verboten, sonst hätte ich es selbst rausgenommen. Halte aber ein Posten von grossen Reaper-GUI-Screenshots in diesem StudioOne-Thread für extrem offtopic...nur darauf habe ich hingewiesen.
 
Cool, mal sehen wie sich Ampire xt dann besser schlägt ;-)

ist eigentlich die Presonus Webseite irgendwie down? komme da seit gestern nicht mehr drauf!
 
@Wennto: Okay - war dann wohl ein Missverständnis.

Da wir sicherlich alle schon mal andere GUI's gesehen haben, hätte es auch drin bleiben können. Egal, ob groß oder klein ob passend oder unpassend. Das ist einfach meine ganz entspannte Meinung dazu. ;-)

bye _marshMellow
 
Hallo zusammen,

damit es hier weiter auch um die Features der V2.0.5 gehen kann, habe ich nebenan einen extra Thread für das beliebte Studio One - Farbthema angelegt. :)

Grüße
Ari
 
Ich darf noich kurz Stellung nehmen, danke!

@Feuervogel: Auch Deine Einschätzung kann ich null komma gar nicht nachvollziehen. Du kannst gerne Deine Meinung zur GUI haben, aber erst wenn Du einmal mit Studio One gearbeitet hast, kann man diese hier auch ernst nehmen.

Na, immerhin...

Die GUI ist sehr zweckmäßig und kein bischen aufdringlich.

Wie die Geschmäcker auseinander gehen, ich halte es farblich zumindest für SEHR aufdringlich!

Ich fand sie anfangs auch nicht überragend, aber es läßt sich einfach wunderbar damit arbeiten.

Mich machts nicht an, darum lasse ich das!

Wer nur aufgrund des Designs gute Produkte verschmäht, schafft sich selber nunnötige Barrieren.

Na, wenn (im hinkenden Vergleich) ne Klampfe bedeppert aussieht kann sie auch klingen wie sonstwas, ich spiele sie nicht! Ganz einfach!

So eine Einstellung ist sicher auch nicht sehr zeitgemäß. Deshalb anderen die DAW madig zu machen, halte ich ebenso für nicht angebracht. Erst recht nicht, wenn Du die altmodische Meinung vertrittst, daß eine GUI dunkel sein muß.
Danke für die Blumen! Naja, wenn mnan auf die 50 zugeht darf man solche "Jungfuchs-Aussagen" durchaus belächeln und mit fehlender Lebenserfahrung gleichsetzen (denn nur so ist eine Argumentation ala "madig machen zu werten) - wenn nicht sogar als persönlichen Angriff werten.
Danke also dafür, aber tot bin ich noch lange nicht, lach, ganz im Gegenteil! ...;-)

Kommen wir dann wieder zu schwarzen Hintergründen mit grüner Schrift zurück? Bereits seit vielen Jahren steht fest, daß dies mehr als schlecht für unsere Aufnahmefähigkeit ist und wesentlich schneller zu Ermüdungserscheinungen führt.

Wer hat die Studie geführt? Wo bekomme ich die Ergebnisse bzw wo kann ich das nachlesen?

Ich habe mein Nuendo ebenfalls recht dunkel eingestellt sitze beruflich mehr als 8 Stunden täglich davor. Ermüdend sind oftmals eher die Formate, die man er- bzw bearbeitet oder eben nach gewisser Zeit die Ohren, das kennt jeder!

Von grüner Schrift usw kann gar nicht die Rede sein, was soll so ein Vergleich? Moment, im Nuendo ist sie in manchen Fenstern türkis...gilt das auch?

Aber das darfst du doch gerne auch NICHT nachvollziehen können!

Desweiteren, ich bin ebenfalls auf die Sounds gespannt usw...dennoch wird DAS kein Grund sein, komplett umzusteigen...somit dürfte von Hijacking auch keine Rede sein! Ich muss schon sagen, merkwürdige Argumentationsstränge gibts hier im Forum schon...

Ich werde den Thread weiter beobachten, mich solchen Anfeindungen aber gewiss nicht weiter aussetzen, als ich unbedingt muss
 
wenn etwas für mich "doof" aussieht, kann es noch so doll sein, noch so doll klingen wie es will, ich mag mich nicht damit arrangieren und ich fasse es nicht an, warum auch?

Ja genau. Warum auch? Ist ja viel viel cooler, daß alles schick aussieht. Ob das Programm gut klingt oder wunderbar umgänglich ist, ist für eine DAW wirklich völlig nebensächlich.

Ein Hoch auf alle Oldschool-Denkenden ...
 
Jep, HOOOOOCH!!!
smil451e75c243d52.gif


Komisch, bei solchen Dingen ist es Oldschool, bei Gitarren spricht man von Vintage und kein Schwein regt sich auf! ;-)



So verbissen, wie du sehe ich die Sache nicht...alles andere warte ich einfach ab!
 
Der Erkenntnis ist es egal wann sie einem kommt.
 
@Feuervogel: In dem neuen Thread hast du die Möglichkeit, die bisherige GUI von S1 grafikmäßig zu verbiegen und deine Wunsch-Farbgebung zu posten. Mich würde auch interessieren, wie du es dir vorstellst. Wie wärs? :)

Ich finde den Ampire XT super gelungen... bin ja kein Gitarrist, aber hab das Ding mal mit Rhodessounds probiert und auch da macht er sich super. Die Presse-Präsentation dazu war auch sehr gelungen.... ich empfehl also, den bei Gelegenheit auszuprobieren.

Ach, zum Handbuch... abwarten, das Ding ist zum Großteil fertig und .... kommt :) Wer bei der Messe war, hätte sogar schon reinschauen können. Hat nur keiner gesagt :D

Grüße Can
 
Wieder mal ein Thread bei dem man nichts zum eigentlichen Thema erfährt, macht weiter so. ..
 
Was möchtest du konkret wissen? ;)
 
Arbeite jetzt seit mehr als einem Monat mit Studio One und bin superzufrieden.
Bis auf den Grid im Arrange Window - der ist viel zu grob und man kann ihn nirgends einstellen. Events z.Bsp 4 Takte weiter zu ziehen/kopieren ist so fast immer Glückssache und extrem nervig! Ich hoffe, daß sich das in der neuen Version ändert.
 
Bis auf den Grid im Arrange Window - der ist viel zu grob und man kann ihn nirgends einstellen. Events z.Bsp 4 Takte weiter zu ziehen/kopieren ist so fast immer Glückssache und extrem nervig

Wenn das jemand liest, der sich über die Software informieren will....Wenn das so wäre, dann könnte Studio One einpacken ;-)

Sorry, aber Dein Problem versteh ich jetzt nicht. Selbstverständlich lässt sich das Grid nach belieben einstellen. Das ist ja nunmal eine der Grundvoraussetungen für einen Sequenzer.
Was soll da nachgebessert werden? Und wieso ist das "Glücksache" ?

Auszug aus dem Manual der älteren Version:

"Standardmäßig ist die Raster-Funktion eingeschaltet und kann ausgeschaltet werden, wenn Sie auf die Raster-Option klicken. Sie können die Raster-Funktion auch vorübergehend ausschalten, wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie die Maus bewegen. Wenn die Raster-Funktion eingeschaltet ist, beeinflusst die aktuelle Rastereinstellung die Werkzeuge und die Bearbeitung der Events, indem das Werkzeug oder das Event an den nächsten Zeitwerten wie folgt eingerastet wird:

• Adaptiv: Die Standardeinstellung. Das Einrasten findet an der nächsten logischen Unterteilung des aktuellen Zeitformats ein, basierend auf dem aktuellen Vergrößerungsfaktor für die Zeitachse.

• Takt: Das Werkzeug rastet am nächsten ganzen Takt ein.

• Quantisierung: Das Werkzeug rastet an der nächsten musikalischen
Unterteilung der aktuellen Quantisierung-Einstellung ein.


• Frames: Das Werkzeug rastet beim nächsten Frame ein."
 
Mit Grid meine ich natürlich das sichtbare grafische Hintergrundraster im Arrangewindow und nicht die Einstell-möglichkeiten der Rasterfunktion.
 

Anhänge

  • stone.png
    stone.png
    874,3 KB · Aufrufe: 110

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
1K
danam
D
Can
Antworten
5
Aufrufe
2K
Navar
N
andreee
Antworten
2
Aufrufe
1K
andreee
andreee
Can
Antworten
46
Aufrufe
5K
CFR
CFR

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben