Stonyroad:September Sun - 3/4 Indie

Registriert
09.06.04
Beiträge
5.151
Reaktionen
4.267
Punkte
23.813
Hi Leute

Hier ein kleines Liedchen von mir. Habs erst heute fertiggestellt und würd mich über FB (Komposition, Mix) freuen bevor ich damit weitermache.

September Sun

Danke
 
Hallo

Bis 01:01 sehr gut. Dann konfus. Ab 01:33 wieder in der Spur.
Schöne Stimme. Bekommst 10 Punkte von mir, nach dem Ausbessern.

Gruss, tele
 
Danke telepath !

1:01-1:30
Das ist die Bridge bis zum Einsatz der Elektrischen.

Die Vocals sollen an dieser Stelle nur als Chor kommen.Von ganz hinten.
4 Stimmen sind das.

DIe ak. Gitarren sind 4x vorhanden: 3 mal als GItarren die Akkorde spielen, eine spielt kleine Solos (Flamenco-artig).
Dann gibts da noch einen "virtuellen Chor" ([g=89]Vsti[/g])

Was davon würdest du weglassen ?
 
Hi

Das passt mit diesem " Flamenco - Zeug " nicht so recht ( für mich ).

Lass die Meinungen kommen u. dann entscheide selber.

Mich störte die Unruhe die nach 01:01 kam.

Gruss, tele
 
Ok.

Unruhe ist gut.
Hör ich auch, aber eher weil zuviel Instrument. in diesem Part mitmischen.

Werd mal warten was noch kommt.
 
Gerade diese "Unruhe" (ihr Banausen!! ^^) ist DAS was es genial macht ...!
(PS: Dieses Part würde ich unbedingt nochmal irgendwie wiederholen!)
 
Die Drumfills sind nicht im [g=253]Takt[/g], klingen komisch. Ich würde bei diesem Song auch nicht Abwechselung durch Drumfills schaffen, sondern durch mehr Variation in den Rhythmusgitarren.

Der Song an sich ist aber schön.
 
@thaukelt: Diesmal hab ich die Fills selber eingeklopft, der Rest stammt vom Groove Agent - sonst übernimmt Kasi für mich die Drums. Sicher ein Schwachstelle bei diesem Song, der Kasi hats einfach drauf.

R. Gitarren: Ich wollte speziell für diesen Song eine einzige Linie für die Rgs durchziehen.

@sonicfire1980: Unruhe - die spiegelt sich an dieser Stelle auch im Text wieder und soll unbedingt dabeibleiben. Das meinte ich mit "Unruhe ist gut". Ich möchte aber den Song diesmal möglichst kurz halten. Mein Problem an dieser Stelle: ZUviel an Instrumenten - welches nehme ich weg oder mache es leiser ?
 
Hey,

echt tolle Nummer, gefällt mir super!
Hammer Stimme - Der Song erinnert mich stellenweise doch sehr stark an alte Floyd-Sachen.
Gerade läuft das Teil zum 6ten oder 7ten Mal im Loop - und geht mir immer noch ned auf die Nüsse *g*

Hast Du noch mehr Songs in dieser Richtung gemacht?
Für so´ne Stimme würd ich doch glatt meine Oma verkaufen. Ach; geht ja ned, hab leider keine mehr


Hut ab, Hut ab, dolle Nummer!

Grüße,
Rhinehard
 
Der Song erinnert mich stellenweise doch sehr stark an alte Floyd-Sachen.
Bingo - da hast du ins Schwarze getroffen.
HAb mir vor kurzen alte Floyd-Lps angehört. Sachen wie "Atom Heart Mother""Meddle", "MOre" oder auch "Obscured by Clouds" . Da findest auch so Nummern in der Art.
Gerade läuft das Teil zum 6ten oder 7ten Mal im Loop - und geht mir immer noch ned auf die Nüsse *g*
Na das freut mich.
Hast Du noch mehr Songs in dieser Richtung gemacht?
Ja, "Foggy Meadows", ich habs aber nicht geschafft ihn richtig zu intonieren , deswegen will ich ihn bei Gelegenheit neu einsingen.

Für so´ne Stimme würd ich doch glatt meine Oma verkaufen. Ach; geht ja ned, hab leider keine mehr
Hör ich nicht oft, danke fürs Kompliment.
Bin auch schon länger Oma-los. Hat mich großgezogen die Gute. :CRY:
Hut ab, Hut ab, dolle Nummer!

Grüße,
Rhinehard

Danke
 
Der Vergleich mit Pink Floyd liegt durchaus nahe. Von der Stimmung her ist das 60er/70er. Mir war das aber immer etwas zu schwere Kost.

Akkordeon ist zu laut, zumal es nur von links kommt. Drums wollen irgendwie auch nicht gefallen, sehr statisch und preiswert...eventuell etwas mehr in den Raum stellen? ... Die Hihat macht immer Umdata... aber was solls. Fertig ist fertig.

Dagegen sind die Gitarren vom dramaturgischen Einsatz her gut. Die spanische "löffelt" sauber drüber.
 
hi stonyroad,

schöner Song! Gefällt mir von Stimmung, Komposition und Ausführung her. Mag auch die Musik von Pink Floyd, von daher.... ;)

Die Passage ab 1:10, wo es richtig zur Sache geht, finde ich super. Bin mir nur nicht sicher, ob da das Timing immer korrekt ist, teilweise habe ich das Gefühl, dass der Rhythmus etwas darauf wartet, bis die [g=422]Gitarre[/g] mit ihrem Einschub fertig ist, kann aber auch täuschen. Oder doch, die [g=422]Gitarre[/g] alleine braucht etwas lange - ach, ich weiß nicht genau.

Akkordeon ist ja mal eine ausgefallen Idee und kommt gut - lediglich etwas sehr am Rand ohne Gegengewicht auf der anderen Seite? Liegt am Mix oder an meinen lieblos aufgestellten PC-Brüllwürfeln.

Insgesamt auch überhaupt nicht zu lang.

Gruß Rainer
 
Hi, Stony!

Die Komposition finde ich mal wieder sehr gelungen. Das Arrangement wirkt an manchen Stellen etwas zu dicht/konfus. Da würde ich ausdünnen und auch noch am Panorama arbeiten.

Das gilt insbesondere für den mehrfach erwähnten Bridge-Teil, der mir aber ansonsten gut gefällt.

Das Akkordeon würde auch ich ein wenig mehr in den Hintergrund setzen.

Ansonsten gibt's nichts zu meckern. :)

Ciao,
Steffen
 
Hi,
ich kann mich nicht entscheiden, ob die Timingschweinereien jetzt Stilmittel sind, oder nicht.
Die Stimmung gefällt mir sehr. Hinten raus wird's für mich einen zu überladen.
Hmmm...die Konzertgitarre...ich weiß nicht...vielleicht doch nur die Quetschkommode?
Wirkt alles etwas strubbelig. Die Sologitarre finde ich sehr gelungen, die Zerrgitarre auf der vier (am Ende) ist definitiv zu weit vorne oder sollte weg.

Aber irgendwie doch sehr geil...sehr...ja nu...musikalisch eben...:)

Ist übrigens ein 6/8 :D

*Klugscheißmod. aus*

Gruß, Pepe
 
Hey super - da kommt ja doch noch was !!
senks :)

Brauchbare Hinweise liefert ihr da, danke schon mal vorweg.

Mal zu den angesprochenen Sachen:

Pink Floyd : Ja, inspiration kam von denen.

Akkordeon:
nur auf einer Seite weil ich dachte - einTyp auf der Bühne, der die Quetsche spielt steht la links oder rechts. Darum hab ich ihn nicht mittig positioniert. Kann den guten Mann aber mehr zur MItte rücken wenns besser so ist.
Laut sollten eigentlich nur die ersten paar Takte, wenn die QUetsche einsetzt sein (instr. vorstellen, sozusagen), danach zieht sich das Ding lautstärkemäßig in den Hintergrund. Werds noch zurücknehmen, auch weiter nach hinten platzieren - eventuell.

Gitarren:
Kam jetzt öfter vor, versuchs mal auf die Reihe zu kriegen:
Timingschweinerein: Da ist wohl das kleine (aber feine) EG-Solo in der Bridge gemeint ? Oder etwa die "Tschacks" der Egs in der letzten Strophe (da fällts mir auch auf das manchmal ausserhalb der Zählzeiten "tschakt" (zerrgitarre am Ende, von pitsieben erwähnt).

Das von EarlGrey angesprochene "Warten": Rythmus wartet auf die Spanische, oder meinst du auf die Zerrakkorde der elektrischen bei "There were some tears..." etc. wenn die Stonychöre in der Bridge zu singen beginnen ?

Überladen - So siehts aus:
1te Stophe 2 KOnzertgitarren, [g=118]Bass[/g], Drums, Vocals
2te Strophe: + KLavier, +Eisensaitengitarre ;) - eine KOnzertgit
Bridge: + EGitarre, + teilweise. spanish Guitar , + virt. Chor
3te Strophe: + Zieha$rmonika, - virt Chor, - spanisch
(verständlich ?)

Es wird also kontinuierlich mehr (Pulver nicht gleich verschießen hieß es einst)

Virt CHor zwecks dramatik sollen bleiben.
Quetsche in Strophe 3 will ich beibehalten.
Spanisch Gitarra zwecks GItarristen-Ego auch.

Gibts Vorschläge was wo weggelassen werden könnte (Piano, Vocals :D, KOnzertgitarre) ?

Drums:
das sterile umta-ta kommt vom Groove Agent. Die "netten" Fills wie eingangs gesagt aus meinen Händen.
Das sollte demnächst vom Tisch sein, denn ein gewisser K. will sich der Sache annehmen ;)
YEAH !

Danke für eure Zeit.

EDIT:
Ja, ist natürlich 6/8tel
 
@stony: ja, die spanische Akustik-[g=422]Gitarre[/g] meinte ich.
 
Aaah ja, Pink Floyd ;)

Das Akkordion würde ich rausschmeißen, klingt imo total unpassend zum Stil. Die Flamenco-[g=422]Gitarre[/g] geht gerade noch so, aber manchmal ist weniger auch mehr...
Das Timing ist stellenweise sehr unsauber. Die Drum-Fills wurden ja schon angesprochen, da liegt so einiges daneben. Die Rhythmusgitarre holpert auch stellenweise.
Den 1. Refrain finde ich klasse, auch das E-Solo danach (meine Lieblingsstelle in dem Song)

Grüße
Cos
 
Danke euch beiden

Die Spanische werde ich mir nochmal vornehmen. Es sind ja nur 4 Takte, in denen sie vorkommt. Das sollte ein leichtes sein.

@cos:
Rythmus - wenn du die E-Gitarren der letzten Strophe meinst gebe ich dir recht, die werde ich ausbessern. Die ak. Gitarren , die auch Akkorde spielen habe ich recht sauber eingespielt, da sollte alles in Time sein.

Drums: Die werden ganz sicher neu kommen. Aber auch sowas von neu - und besser :D.

Akkordion:
Möchte ich behalten gerade wegen des Kontrastes. ICh werds aber ein wenig mehr in den Hintergrund schieben.

Gibts eigentlich was über den [g=118]Bass[/g] zu sagen ?

lg
 

Zurück
Oben