STLTones News

  • #41
Puh, so ein Abo wäre ja nichts für mich. Monatlich zahlen, sonst weg - damit könnte ich mich glaube ich nicht anfreunden. Wobei es natürlich für eine Produktion, die nach einem Monat fertig ist und dann nicht mehr angetastet wird, durchaus eine Option ist. Wäre in jedem Fall mal interessant zu wissen, welcher Anteil von Kunden sich für so eine Lösung entscheidet.
 
  • #42
85 Presets aus dem neuen Jason Suecof-Pack warten darauf erforscht zu werden! :egypt:


 
  • #43
50 EUR für kontextfreie Eq-Presets?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: sts und Ethersis
  • #45
Shit. Ich glaube nicht, dass ich so leicht da wieder rauskomme.

Available February 10​


 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 89287
  • #46
Shit. Ich glaube nicht, dass ich so leicht da wieder rauskomme.

Available February 10​




Hab mir letztens sein IR-Pack gekauft und bin schwer begeistert. Preislich eigentlich viel zu teuer, aber no regrets hier, weil die wirklich gut sind. 😁
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Ethersis
  • #47
Hab mir letztens sein IR-Pack gekauft und bin schwer begeistert. Preislich eigentlich viel zu teuer, aber no regrets hier, weil die wirklich gut sind. 😁
Ich konnte es mir gerade noch verkneifen die zu kaufen – Ich habe mir eingeredet, besser als das Chainsaw and Rainbow Pack geht nicht, nur anders. Man könnte meinen, dass diese Argumentation hier auch zieht, gerade wenn man auch das Tonehub-Pack hat. Naja, mal sehen. Die Demo ziehe ich mir auf jeden Fall. :smil451c7211b9e19:
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 89287
  • #48
Ich konnte es mir gerade noch verkneifen die zu kaufen – Ich habe mir eingeredet, besser als das Chainsaw and Rainbow Pack geht nicht, nur anders. Man könnte meinen, dass diese Argumentation hier auch zieht, gerade wenn man auch das Tonehub-Pack hat. Naja, mal sehen. Die Demo ziehe ich mir auf jeden Fall. :smil451c7211b9e19:

Besser wohl eher nicht, aber halt einfach anders. Ich finde man merkt, dass es ein Pack von einem Gitarristen ist, der sich wahrscheinlich jahrelang damit beschäftigt hat, seine Cabs und Speaker so gut wie möglich abzunehmen. Kurz gesagt, es sind meiner Meinung nach sehr gute IRs, aber wart mal lieber auf ein Angebot. 😅

Hier ist sein Video zu den IRs:
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui und Ethersis
  • #49
Hab mir mal eben meine Solar in C# geschnappt und schnell ein 0815-Riff mit den Middletons eingespielt. Hier ein grober Mix (evtl . noch ein wenig kratzig obenrum):
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: oleg78, Ethersis und Ennui
  • #52
Der JTM brennt mir schon länger auf der Linse mit seinem Kemper-Zeugs. Aber ich trau mich noch nicht so recht. Hab einfach zu viel Kohle für große Hoffnungen ausgegeben und dann war's Müll.
 
  • #53
Der JTM brennt mir schon länger auf der Linse mit seinem Kemper-Zeugs. Aber ich trau mich noch nicht so recht. Hab einfach zu viel Kohle für große Hoffnungen ausgegeben und dann war's Müll.
Ist ja bald Valentinstag. Dann gibts 50% Rabatt. 😉
 
  • Interessant
Reaktionen: Ennui
  • #56
Hab mir mal eben meine Solar in C# geschnappt und schnell ein 0815-Riff mit den Middletons eingespielt. Hier ein grober Mix (evtl . noch ein wenig kratzig obenrum):
Anhang anzeigen 122557
Noch zur Ergänzung das Processing:
EQ.png
Und Soothe nimmt dann noch 2-3db bei den Resonanzen zwischen 2-5kHz raus - Limiter - fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #57
Ich habe das Middleton auch mal angespielt und im Mix durchgelassen - hat mich ehrlicherweise nicht (so) überzeugt, als dass ich da jetzt eine Akquisition anstossen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 89287
  • #58
Ich habe das Middleton auch mal angespielt und im Mix durchgelassen - hat mich ehrlicherweise nicht (so) überzeugt, als dass ich da jetzt eine Akquisition anstossen würde.

Ist doch mittlerweile alles nur mehr Geschmackssache. Die "großen" Ampsims nehmen sich qualitativ (also objektiv gesehen) nicht mehr viel, meiner Meinung nach. Interessant sind für mich nur mehr die Cabsims/IRs und die finde ich bei dem Plugin wirklich gut. Die Amps habe ich ehrlichgesagt nur mal kurz und oberflächlich ausprobiert.
 
  • #59
Ich fand es etwas kratzig im 1-2kHz Bereich.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 89287
  • #60
STLTones springen jetzt auf den Profiling-Zug auf. Das Tonehubsystem basierte ja schon immer darauf, allerdings konnte man nix eigenes profilieren. Sie nennen es tracen. Das wird wohl mit einer Erweiterung möglich. Wer Abonniert hat, bekommt es dazu, wer eine Dauerlizenz hat, muss zahlen. Da werden sie wohl weder NAM noch Tonex Kunden dazugewinnen und alte Kunden vor den Kopf stoßen. Das Update wird am 24. Mai erscheinen.



View: https://www.youtube.com/watch?v=RVwT0Cnj80M
 
  • Danke
Reaktionen: BodoH

Neue Antworten


Zurück
Oben