stimme mehr druck verleihen

  • Ersteller mofukka
  • Erstellt am
M

mofukka

Gesperrter User
Registriert
11.07.06
Beiträge
66
Reaktionen
0
Punkte
77
ich mache rap aufnahmen und wie es da üblich ist, soll die stimme druckvoll im vordergrund stehen.

ich versuche es die ganze zeit mit dem equalizer aber ganz überzeugt bin ich dennoch noch nicht.

sollte ich die tiefe frequenzen dabei nun anheben oder senken?
die mitten anheben oder senken?

wie geht ihr vor?
 
ist deine stimme druckvoll?
wenn nicht dann hilft da gar nix!

ansonsten doppeln, das übliche halt.


mfg
Torn
 
ja das ist sie. also nichts mit schwache piepsstimme

aber toller neuer tip war das jetzt nicht
 
hmm wenn die stimme druckvoll ist wieso dann....

ein soundsample wäre hilfreich,
so könnte man gezieltere eventuell auch neuere tips geben;)

mfg
Torn
 
ok werde nacher was kleines uploaden
 
Kompressor benutzen.
 
was natürlich helfen kann ist die stimme so bei 150 -250kz etwas zu bosten aber nicht zu viel weil sonst hört es sich eben zu drönend an !

das beste ist eben immer sauber aussteuern bis max -1db und dann eben alles geben ,das dann ggf doppeln und die endreime 2 mal machen und dann links und rechts pannen schon hast du gut druck!!

natürlich dann noch alles compremieren und ab gehs
 
Moin!

Lass den EQ in Ruhe, der bringt erstmal nicht viel.

1. Knallt die Stimme schon ohne Mikro?
2. Hast Du n geiles Mikro in nem akustisch guten Raum?
3. Hast Du n geilen PreAmp und [g=60]Wandler[/g]?
4. Hast Du n Kompressor und die Ahnung, wie man ihn einsetzt?

Wenn Du alle Fragen für Dich mit "ja" beantworten kannst, bin ich überfragt.
Falls nicht, arbeite daran, DASS Du alle Fragen mit ja beantworten kannst.

So einfach. :)

Grüße

Markus
 
ja klar wenn die aufnahmen sind perfekt sind dann hilft dir auch en eq der verschlimmbessert da dann warscheinlich sogar noch mehr ,akustik vom raum würde ich jetzt mal spontan sogar 30% der aufnahme quali zusprechen

edit : ach klar pre, mic und [g=60]wandler[/g] spielen auch ne sehr grosse rolle womit recordest du den ??
 
Klar, das der ploppschutz schon beim einrappen richtig zittern muss,
also was ich inzwischen so grob mache

3 spuren übereinander (main spur plus eine leicht rechts eine leicht links), plus doubles der wichtigen stellen
eq,
comp,
eq
[g=108]hall[/g],
kurzes stereodelay mit leichter mod
evtl n kleiner chor leise
dann wenn ich lust hab nehm ich noch ne kopie von der mainspur,
pitch n bissl rum und misch die sehr leise nochmal ein
(gewollte phasenprobs)

dann sollte jede stimme breit sein,
muss man auch nicht immer ganz soviel machen,
aber das sind so die wege wo nützen,...
 
ach und noch en kleiner spass am rande

ohne 10 röhren im mic und pre bekommste natürlich nie so ne fette stimme die schon so viel sättigung hat das man angst hat das die boxen anbrennen

und trozdem hört sich der spasst wie ein absoluter mongo an der nicht mal richtig sprechen kann !!
 
ohne 10 röhren im mic und pre bekommste natürlich nie so ne fette stimme die schon so viel sättigung hat das man angst hat das die boxen anbrennen

klar.. mein name ahmed.. lach ned..

ich hab gelacht.. das mit den röhren müssen wir den kiddies wohl mit gewalt austreiben.

die KLASSICHE ULTRADICKE NEVE war discrete CLASS A aufgebaut. nix röhri. nein.. dafür dicker hardwarekompressor. das ist das gehemnis und keine budget behringer mit röhre preamp.

mein göttchen..

es nervt.
 
Versuchs mal mit dem Limiter!!!
 
danke für die vielen antworten


also ich weiss mit dme [g=322]compressor[/g] eq und allem umzu gehen. mic neumann tml 103... aber kein preamp
mixer...
 
tagwohl2

ach wie recht du hast ! hauptsache steht dick beringer ultra [g=105]gain[/g] drauf und hat ne supi röhre drin

obwohl ich natürlich sagen muss hi end hardware ala aprogee wandlern mit pro tools und supi analogen output , tut soein brauner mic für 4500€ natürlich nicht weh !
 
....bei deinem mic,
macht n guter preamp aber viel aus!
 
Versuchs mal mit dem Limiter!!!

was für ein scheiss.. klar, alles voll in den limiter fahren.. keine ahnung, aber 3x!!! .. oje..


ach wie recht du hast ! hauptsache steht dick beringer ultra [g=105]gain[/g] drauf und hat ne supi röhre drin

obwohl ich natürlich sagen muss hi end hardware ala aprogee wandlern mit pro tools und supi analogen output , tut soein brauner mic für 4500€ natürlich nicht weh !

nein, es muss weder protools noch apogee sein.

etwas mittelprächties wie ein safesound p1 reicht schon. eine RNC, RNP kombo mit nem oktava-mic reicht auch schon. du bekommst einfach für 200 euro noch nix gutes. ab 800 euro reden wir wider miteinander.

cheers
 
...double tied upward compression...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben