Stimme entzerren Analog vs Digital

@chindogu

ich zitiere mich: "ich habe auch schon gesang aufgenommen bei dem ein lowcut genügt hat.. "
 
muggs schrieb:
@chindogu

ich zitiere mich: "ich habe auch schon gesang aufgenommen bei dem ein lowcut genügt hat.. "

ok - einfach mal derb drüber weggelesen.
is ja auch schon was spät am Abend...
 
ja ich glaub ich stress mich da auch gerade zu sehr rein..

frank hats zu beginn bestimmt nur gut gemeint..

in diesem sinne: gute nacht ;-)
 
Warum ihr Hipelhopperchen immer so schnell auf die Palme geht,wenn jemand seine Sätze mit Spagetti verziert:D
Lese das was von wert ist.

Es ist nun mal so,das wenn das Mikro stimmt und der Sänger es versteht sich sauber auszudrücken,das Setup und Umgebung stimmt,der Sound gut wird,ohne grosse Eq einsätze.

Eq mal die Stimme,am nächsten Tag wird Dir das böse erwachen kommen,dann kommt Dir die Idee es noch mal und noch mal zu doppeln was alles nur noch schlimmer macht.
 
@muggs

Wenn du sauberen Klang bei der Vox haben willst:
- vernünftiges Mic + Preamp
- vernünftiger Raum !!!

Gegen derbe Ess-Laute:
- Sprach-Training des Rappers
- Deesser (zum Beispiel ein dynamischer EQ)

Dann sollte eigentlich nicht mehr allzu extremes EQing nötig sein.
 
Und wenn man eine Aufnahme zu bearbeiten hat, die von der Qualität her nicht optimal ist, gerne auch mal mit dem MB Kompressor ran, anstatt zu versuchen alles mit dem EQ zu korrigieren. Mit einem MB kann man sehr schön impulsive [g=349]Frequenz[/g]-Nasen zähmen (in dieser Anwendung tatsächlich *zähmen*, nicht *glattbügeln*).
 
NiCKEL schrieb:
Und wenn man eine Aufnahme zu bearbeiten hat, die von der Qualität her nicht optimal ist, gerne auch mal mit dem MB Kompressor ran, anstatt zu versuchen alles mit dem EQ zu korrigieren. Mit einem MB kann man sehr schön impulsive [g=349]Frequenz[/g]-Nasen zähmen (in dieser Anwendung tatsächlich *zähmen*, nicht *glattbügeln*).

uih,

und ich dachte alle MBs sind hier verhaßt wie nix gutes.
 
frank hats zu beginn bestimmt nur gut gemeint..
Ja, hat er.
Er amüsiert sich aber auch mal ganz gerne ...

so ein quatsch!! ich leg mir jetzt für jeden der hier reinkommt ein eigenes [g=116]mikrofon[/g] zu oder was?
Ja genau. Bestenfalls. In der Realität reichen die 2 - 3 üblichen Verdächtigen.

dopplung hin oder her du wirst bei spuren die intensiv gerappt sind immer absenken müssen..
Ganz langsam und ruhig: Absolut nicht!
Jeder EQ-Einsatz verändert das Signal - und nicht zum Guten. Da werden Fehler produziert die vorher nicht da waren. Beim Absenken eher nicht, aber spätestens beim boosten musst du dich entscheiden zwischen Phasenfehlern und ringing (bei phasen-linearen EQ's).

Der beste Weg das Signal sauber und damit „punchig“ zu halten ist die bewusste Wahl des Mikros, das am besten zur Stimme passt und damit am saubersten klingt.

Dieses Hauptmikro nimmt den Gesang/Rap/was-auch-immer optimal auf, braucht keinerlei Korrektur um gut im Mix zu sitzen.

Jetzt wird überlegt: was fehlt, wo muss etwas dazu und wo ist es schon genug.

Einfach nochmal dasselbe Mikro zu benutzen macht kaum Sinn: nimmt ja dasselbe auf. Hatten wir schon!

Fehlt es z. B. an Tiefmitten/Mitten aber Höhen sind schon genug da ist es nicht total dämlich für die Doppler ein dunkleres/dunpfes Mik zu nehmen, z. B. SM 58.

Ist es schon fett genug aber obenrum nicht durchzugskräftig kann man dasselbe LDC nehmen und einen Meter zurückgehen. Im Vergleich zu einem Abstand von 20 - 30 cm verliert jedes LDC dabei erhebliche dB im Bassbereich und klingt heller. Das sowieso schon fette Signal wird nicht noch drückender.

Prinzip verstanden?

In 99% der Fälle wird nach diesem Prinzip produziert und dadurch der Griff zum EQ so weit nach hinten geschoben wie es geht – als letzte Rettung eben.


Ich hoffe, das beruhigt dich ein bisschen.


Frank
 
gerne auch mal mit dem MB Kompressor ran
Muss nicht mal unbedingt ein MB sein: wenn die erste Stimme den üblichen Comp mit hektischem, schnellen Release hat – zum punchig machen – gehen die Doppler i.d.R. ganz gerne in einen Opto mit laaaangem Release. Das kostet Höhen und macht es schonmal ein ganzes Stück ruhiger.


Frank
 
muggs schrieb:
ich leg mir jetzt für jeden der hier reinkommt ein eigenes [g=116]mikrofon[/g] zu oder was?

Du nicht.
Ein Pro Studio schon.
Die haben mehr als ein Mikro...

dopplung hin oder her du wirst bei spuren die intensiv gerappt sind immer absenken müssen.. unabhängig von dem talent was hinter dem mikro steht...

Je mehr Talent umso weniger EQ.
Uebrigens auch Talent von deiner Seite zu erkennen welches Mikro besser zu ihm passt.

ich habe auch schon gesang aufgenommen bei dem ein lowcut genügt hat..

Das war zur Anfangszeit als du mit einem EQ noch nicht soviel anzufangen wusstest.

erzähl mir nicht was der idealfall ist und spiel dich hier nicht so auf als hättest du den dickreiter geschrieben!!

:respekt:

Jetzt hast du deine "Ehre" wieder eindruckvoll hergestellt.

Wenn du zu stolz bist dir sagen zu lassen wie´s wirklich geht, warum fragst du ueberhaupt?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
ollo123
ollo123
Soundwave
Antworten
15
Aufrufe
3K
RefinedRough
RefinedRough
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben