"Stille Post" Song Contest 2025 - Brainstorming und wer wäre überhaupt definitiv dabei?

  • Ersteller gecko63
  • Erstellt am
Hast mich ja auch zum zweiten Mal aus Vocals rausgeworfen.
Ich habe niemanden "rausgeworfen", sondern nur auf acht Seiten den Überblick verloren. Weil ich nicht bei jedem Update alles nochmal durcharbeiten wollte. Das kann passieren. Ich habe ohnehin den Verdacht, dass das meiste Gemecker bzgl. der Teilnehmer und deren Rollen dann kommt, wenn der Contest angefangen hat.

Aber davon ab: Wenn Du mir jetzt noch sagst, bei welcher Version Du gern mitmachen möchtest (Vocals), trage ich Dich gern ein. Was wir machen, wenn wir mehr als einen Sänger für eine Fassung haben, sehen wir später.

Grundsätzlich aber: Wenn jemand so viele unterschiedliche Dinge angeboten hat wie Du, sollte man davon ausgehen, dass nicht alles "angenommen" wird oder untergebracht werden kann. Sonst müssen wir für bestimmte Instrumente ein Orchester eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich aber: Wenn jemand so viele unterschiedliche Dinge angeboten hat wie Du, sollte man davon ausgehen, dass nicht alles "angenommen" wird oder untergebracht werden kann.
Geh ich doch gar nicht davon aus?

Genres, zu denen ich beitragen kann, steht ja schon auf deiner Liste. Singer/Songwriter geht natürlich auch für Akustik-Songs.
 
Singer/Songwriter geht natürlich auch für Akustik-Songs.
Update kommt, sobald ich eine andere Rückmeldung bekommen habe.

Andere Frage: Würdest Du weiterhin mit "einfache Keys" (siehe Liste) zur Verfügung stehen? Ich frage u.a. deshalb, weil sich außer Dir bisher niemand um Keyboards gerissen hat.
 
Aus organisatorischen Gründen geht das hier nicht so zügig vorwärts, wie es sich mancher vielleicht wünschen würde. Ich bitte das zu entschuldigen, es ist derzeit nicht zu ändern.

Ich kann aber immerhin eines sicher sagen: Der Contest läuft nicht weg!
 
Folgende Bemerkungen, bevor ich demnächst den eigentlichen Contest-Thread eröffne (der hier ist schon zu lang und eigentlich ja auch nur eine Vorbesprechung):
  • Ich rechne mit Drums für die eher akustische Version von @Beeble.
  • Alles andere (u.a. wer spielt was bei welcher Version) muss noch ein wenig sortiert werden, was ich in diesem Thread hier tun werde, bevor es losgeht. Hier könnt Ihr auch noch was dazu sagen, bei welcher Version Ihr lieber spielen würdet.
  • Es sieht derzeit so aus, als würde die EDM-Version ausfallen (siehe dazu meine Bemerkung oben). Es wird also nur zwei Versionen geben.
  • Ich habe @gecko63 gewissermaßen zum Co-Moderator verdonnert, auch wenn er im Moment nicht so viel Zeit & Muße hat. Schlagen dürft Ihr aber trotzdem mich.
Alles Weitere folgt.
 
Bin am Start als Co-Moderator, das passt schon und ich finde es toll, dass Du das so aufziehst.
Ich freue mich sehr darauf!

Ich selber wäre tendenziell lieber Sänger und Texter bei der Akustik Version, stünde aber auch für die Rockvariante zur Verfügung.
Ich habe halt keine echte Rockröhre... Eher so Liedermacher Vibes mit einem Faible für System of a down ^^
 
Ich selber wäre tendenziell lieber Sänger und Texter bei der Akustik Version
OK, ich habe hier noch @FredTadge und @Ennui als mögliche Sänger stehen (und vielleicht noch die, die ich übersehen habe). Es ist also die Frage, ob diese Kandidaten für die Rock/Pop-Version zur Verfügung stehen würden, wenn Du bei der Akustik-Version - die wahrscheinlich gar nicht so akustisch wird - singen willst.

Gebt mal kurz Bescheid, ich habe gerade keine Lust, die inzwischen neun Seiten hier erneut durchzugehen.
 
Wie ist denn "Akustikversion" grob definiert?
Nach meinem Empfinden ist jede Musik in denen Instrumente mikrofoniert werden akustisch.
Ohne Synth, edrum und Sequenzer. (es sei denn man schummelt und spielt die über einen mikrofonierten Amp)

Ich finde es höllisch gefährlich so völlig ohne Vorgabe von Temporange, Feel, Stimmung und Songlänge einen
(Punk)Drummer auf sowas loszulassen.

Ich würde mich natürlich wohler fühlen mich auf eine Melodie zu hängen, finde aber diesen Weg auch mal spannend.

Zum Ablauf einige Fragen:
Der nächste bekommt dann nur einen Stereomix + Klicktrack zum weiterarbeiten?
Die Einzelspuren/Stems werden am Ende alle zusammengetragen und gemixt?
 
OK, ich habe hier noch @FredTadge und @Ennui als mögliche Sänger stehen (und vielleicht noch die, die ich übersehen habe). Es ist also die Frage, ob diese Kandidaten für die Rock/Pop-Version zur Verfügung stehen würden, wenn Du bei der Akustik-Version - die wahrscheinlich gar nicht so akustisch wird - singen willst.
Ich sing alles.
 
Ich finde es höllisch gefährlich so völlig ohne Vorgabe von Temporange, Feel, Stimmung und Songlänge einen
(Punk)Drummer auf sowas loszulassen.
Jawoll, ich teile diese Bedenken 100%. Eine solche Herangehensweise würde die Erdscheibe komplett aus der Achse hebeln. Und das wurde uns Punk-Drummern in der Punk-School of Rock auch überhauptgarnich gelernt!

Ich lehne mich in meinem Schaukelstuhl zurück, in freudiger Erwartung des 300bpm Akustik-Songs...^^
 
Zum Ablauf einige Fragen:
Der nächste bekommt dann nur einen Stereomix + Klicktrack zum weiterarbeiten?
Die Einzelspuren/Stems werden am Ende alle zusammengetragen und gemixt?
Ja und ja.
  • Der nächste Instrumentalist bekommt einen Mix aus allen bisherigen Instrumenten (wenn es unbedingt sein muss auch Einzelspuren, auch wenn das schon wieder in Arbeit ausartet).
  • Gemixt wird am Ende, und zwar mit Gesang - und überhaupt erst dann, wenn alles da ist, weil man nicht mischen sollte, wenn noch Spuren fehlen.
Über die anderen von Dir genannten Dinge muss ich nochmal nachdenken, die kann ich so pauschal nicht beantworten.
 
Der nächste Instrumentalist bekommt einen Mix aus allen bisherigen Instrumenten (wenn es unbedingt sein muss auch Einzelspuren, auch wenn das schon wieder in Arbeit ausartet).
Einzelspuren ist doch die geringste Arbeit? Man muss halt nur den Anfang knallhart aufs Grid setzen (z.B. vier Taktschläge) und dann STETS unverändert beibehalten.
Muss man immer nur die Einzelspur in einen Ordner auf.Dropbox oder Google Drive etc. packen.

Hat auch den Vorteil, dass man gleich besser raushören kann, was die anderen so machen.
 
Also bei unserem Rocksong damals lief es tatsächlich so, dass der Drummer angefangen hat. Ob es eine Bpm Vorgabe gab, weiß ich nicht mehr, sehr wohl aber, dass die Songstruktur nicht so ohne war.... Damit musste man halt klarkommen, Punkt!
Es gab damals auch keine Einzelspuren, die weitergerreicht wurden, sondern immer nur die Summe des bisher aufgenommenen.
Darum war am Ende der Sound auch so grottig. 😀
Es ging halt ums Prinzip an sich, nicht um Sendefähigkeit. Mir hatte es gefallen, wie es lief... keep it simple

PS: Was die 300bpm angeht.... Man muss nehmen was kommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eine Akustikversion singen.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
@gecko63
Und dann hat am Ende niemand mit den ganzen Einzelspuren gemixt? Allein schon das nachträgliche Sammeln der ganzen Einzelspuren über die einzelnen User wär da ja schon eine Menge Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
78
Aufrufe
9K
clemenserwe
clemenserwe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben