Insofern sollte man Tonal Balance mit Vorsicht anwenden
Genau.
Hier mal Just a Habbit (Video) in Expose. Die Instrumentierung gibt keine Höhen.
Und hier mein Mix vom Song (nicht dabei im Thread):
Keine Chance die Höhen "linear" zu machen wie Bass und Mitten:
Und hier gesellt sich dein letzter Mix dazu (türkise Kurve):
Würdest du jetzt deinem Mix mehr Bass geben, dann gehen bei deinem Mix die Höhen runter.
Würdest du die Mitten von 500-3000Hz absenken, dann würde bei deinem Mix die Bässe hoch gehen, aber die Höhen wahrscheinlich auch.
Gleiches würde passieren wenn du Stimme leiser machen würdest und evtl. auch die Gitarre, dann wäre es "dasselbe" wie Mitten auf der Summe rausnehmen.
Wenn ich mir die tonale Balance eines Mix anschaue, dann überlege ich immer was besser ist.
Mehr Mitten auf der Summe oder eine Spur die diesen Bereich füllt lauter machen.
Und wenn dann diese Spur in den Höhen nervt, dann würde ich schauen ob ich in den Höhen was rausnehmen kann.
Hier noch St. Vincent "Smoking Section", grüne Kurve. Eines meiner Lieblingssongs.
Kein Wunder das meine Kurve bis auf paar dB ähnelt, ich mag es dunkel:
Das sind so Themen da könnte ich stundenlang oder seitenlang schreiben.
In der Mischmaschine wird sowieso zu wenig gequatscht.