Stereobreite

Y

Yan

Registriert
29.12.04
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
25
Guten Abend,

ich nehme seit einiger Zeit Songs für mein A Capella Ensemble auf, was immer ganz gut funktioniert hat und auch von der Qualität durchaus akzeptabel war. Aber man will sich ja weiterentwickeln...

In vielen professionell aufgenommen A Capella Liedern hört man den [g=118]Bass[/g] als extrem breites Stereosignal. Man hat das gefühl, der [g=118]Bass[/g] sitzt einem im Ohr =) Gut zu hören ist dies z.B. in dem Wise Guys Lied "Skandal".

Ausschnitt: [Link aus urheberrechtlichen Gründen entfernt]
Alternativ: [dito]

Wie kann ich das mit meinen Aufnahmen erreichen?
Was für Effekte / Aufnahmetechniken werden eingesetzt?

Vielen Dank und liebe Grüße,

Yannick
 
HI!!

Ich mach bei meinen Synthpads folgendes wenn se ned breit genug sind :D
Also ich kopier die die Monospur und lege die eine ganz rechts die andere ganz links. Dann eine der beiden Spuren etwas verzögern und schon wirds breiter.. habs allerdings noch nie mit nem Basssound probiert ..
 
Bitte keine Links zu Material, an dem man die Rechte nicht hat.
 
Aus urheberrechtlichen Gründen kenne ich jetzt das Beispiel nicht. :D

Aber ich würde sagen, das ist ganz einfaches Doppeln. Also [g=118]Bass[/g] hat 2 mal geträllert und die spuren wurden dann hart links/recht gepant.

Gruß
Ari
 
Hm, auch wenn der [g=118]Bass[/g] von denen ziemlich gut ist, das so exakt zweimal zu singen glaube ich nicht, dass es möglich ist....
 
Hallo,

ich tippe auch auf mehrere gepannte Spuren - abgesehen davon ist Ferenc Husta ein absolut abgrundtiefer Baß, der so schon ungeheuer "dicht" klingt. [g=420]CD[/g]-produktionsmäßig kommt möglicherweise - müßte jetzt raten - so was a la MaxBass zum Einsatz. Live benutzt er nebst Headset häufig noch zusätzlich eine Handfunke. Auch das könnte für eigene Aufnahmen ein Tip zum Ausprobieren sein: Gleichzeitig über GM und - gutes - Handmic aufnehmen.
Und noch ein weiterer Hörtip für Extrembässe: Take6 mit "Gold mine" oder "If we ever", ferner auch noch Rajaton ("Butterfly" ) .

Viele Grüße
Klaus
 
Hallo Basselch,

ich kenne Ferenc natürlich von sämtlichen CDs und vielen Live-Auftritten, stimmt schon, dass er eine wahnsinnig "gute" Stimme für sowas besitzt. Allerdings ist unser [g=118]Bass[/g] - wenn auch nicht vergleichbar mit Ferenc - was dies angeht auch nicht ohne, daher die Frage =)

Über eine gleichzeitige Aufnahme von zwei Mics habe ich auch schon nachgedacht, habs allersings noch nicht ausprobiert. Was meinst du mit GM?

MaxxBass habe ich ausprobiert, das Resultat war allerdings meistens nicht so, wie ich es haben wollte, meistens zu dick und zu künstlich.

Danke für die Tipps!!
 
GM= Großmembraner....
zurzeit arbeite ich mit dem Basselch an einer Produktion, die wir hier aber leider aus [g=119]gema[/g]-gründen nicht veröffentlichen können....wird aber hoffentlich bald mit auf einer [g=420]cd[/g] auftauchen....
ich hab dafür den Renaissance-[g=118]Bass[/g] und den Renaissance-[g=322]Compressor[/g] von Waves eingekauft. Mit denen erziele ich ebenfalls sehr nette Ergebnisse. Vielleicht einfach mal die Demos laden, sofern die noch bei denen auf der Seite stehen? Sind natürlich auch nicht grad billig....

Ansonsten kann man auch schön mit dem [g=108]Hall[/g] den man einsetzt zusammenarbeiten. Ich arbeite da gerne mit IRs. Jenachdem, wir der Raum auf die Bassresonanz reagiert, können da auch ziemlich fette Sounds rauskommen...einfach mal ein bischen mit den Reglern spielen....anders bin ich da auch nicht hintergekommen ;-)
 
Die Demos habe ich schon bekommen. Vielleicht muss ich einfach was mehr rumprobieren...
 
Yan schrieb:
Hm, auch wenn der [g=118]Bass[/g] von denen ziemlich gut ist, das so exakt zweimal zu singen glaube ich nicht, dass es möglich ist....

Erstens mal: Ja, es ist moeglich und zweitens wenn nicht kann man es problemlos hinschieben (mit den entsprechenden Plugins).
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben