- Registriert
- 07.09.06
- Beiträge
- 1.068
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 1.208
Dass die Bassdrum und die [g=149]Snare[/g] in die Mitte gehören, wissen ja viele.
Aber wie ist denn das mit dem [g=108]Hall[/g] ? Ein große Stereobreite macht die Drums für sich allein groß und imposant, im Mix schmieren sie aber unter Umständen alles zu. Wenn man das Schlagzeug räumlich nach hinten rückt, müsste man theoretisch die Stereobreite ziemlich einschränken, zB 20% links und 20% rechts. Aber dadurch wird das Schlagzeug ganz klein und verliert an Power
.
Eine andere Möglichkeit wäre es, die trockenen Signale recht eng zu legen zB 20% Prozent links und rechts %, und den Drumhall breiter zu machen. Aber das ist erstens nicht wirklich realistisch, zweitens schmiert der [g=108]Hall[/g] ja auch.
Also einen Kompromiss finden ?
Sorry Doppelpost: bitte löschen

Aber wie ist denn das mit dem [g=108]Hall[/g] ? Ein große Stereobreite macht die Drums für sich allein groß und imposant, im Mix schmieren sie aber unter Umständen alles zu. Wenn man das Schlagzeug räumlich nach hinten rückt, müsste man theoretisch die Stereobreite ziemlich einschränken, zB 20% links und 20% rechts. Aber dadurch wird das Schlagzeug ganz klein und verliert an Power

Eine andere Möglichkeit wäre es, die trockenen Signale recht eng zu legen zB 20% Prozent links und rechts %, und den Drumhall breiter zu machen. Aber das ist erstens nicht wirklich realistisch, zweitens schmiert der [g=108]Hall[/g] ja auch.

Also einen Kompromiss finden ?

Sorry Doppelpost: bitte löschen
