hallo zusammen!
ich bin ähnlich bekloppt wie ein paar andere hier und habe mir den steinberg [g=17]daw[/g]-controller bei ebay für 299 öcken erstanden!
habe das teil jetzt getestet und gebe hier mein [g=94]feedback[/g] zum produkt ab!
das finde ich kacke am cc 121:
- installation war leider nicht plug and playmäßig,...
ich habe mir [g=539]cubase[/g] studio 4 als education version dazu bestellt (hatte vorher sx3) und dies erkannte nach der installation den controller nicht automatisch, so dass ich der installationsanleitung des cc121 folgte! auch danach keine reaktion seitens [g=539]cubase[/g] studio 4, der controller funzte nur in der mitgelieferten software des controllers ([g=539]cubase[/g] ai). erst nach einem update von studio 4 wurde der controller erkannt.
- ich kann nur die steinberg plugins per mouse over steuern, leider keine anderen vsts, was natürlich total bescheuert ist, da ich sehr viele nicht steinberg vsts verwende!
- der ai knob ersetzt leider nicht die maus da er wirklich nur ein drehregler ist und [g=539]cubase[/g] quasi nur horizontal steuern kann...
- manche sachen gehen mit tastaturbegehlen besser: z.b zoomen...
wenn ich stark zoome kann ich einfach g oder h auf meiner tastatur gedrückt halten und [g=539]cubase[/g] zoomt solange, bis ich die taste loslasse....legt man den zoom auf eine der funktionstasten des cc121 so nützt es nichts, wenn man den knopf gedrückt hält...man muss also sehr oft auf die taste drücken bis das gewünschte zoomergebnis erreicht ist...nervig!
- besitzt man nicht [g=539]cubase[/g] 4, kann man die eq-regler vergessen, weil der interne [g=539]cubase[/g] studio 4 eq zwar damit regelbar ist, der eq aber eher unbrauchbar ist...
- der preis ist sowas von nicht gerechtfertigt...ich kenne nicht die selbstkosten des teils, aber ich vermute dass die gewinnmage seitens yamaha/steinberg unmenschlich hoch ist...bleibt der preis so, wird der markt keinen platz für den cc 121 bieten...
das finde ich gut am cc 121:
+ das teil kann den workflow tatsächlich verbessern, wobei man sicherlich genauso schnell mit der tastatur arbeiten kann...übungssache
+ studiofeeling: ich als digitalkind freue mich etwas mit seinen händen machen zu können...richtige regler zum anfassen...das macht freude!
+ der fader ist dufte, sehr genau und empfindlich...für automation echt super!
+ das design finde ich schlicht und gut, macht sich nett hier in meinem homestudio...ist aber wahrscheinlich nicht jedermanns geschmack....
das ist mein fazit zum cc121:
das dingen macht richtig spaß und gibt einer [g=17]daw[/g] richtiges studiofeeling, da man wirklich ein paar regler zum bedienen hat...ich empfehle den kauf nur, wenn man das geld gerade übrig hat und mit enttäuschungen ein bisschen umgehen kann

)...wäre ich rein rational, müsste ich das dingen wieder verkaufen, weil ich den mehrwert für 299 einfach nicht habe...aber die paar sachen, die man mit dem cc 121 machen kann, machen einfach nur richtig bock....
liebe grüße!