Stardust ... EasyListening ... Ja/Nein?

antares

Akkord-Arbeiter
Registriert
24.09.04
Beiträge
3.954
Reaktionen
271
Ort
Nuglar
Punkte
7.650
Hi,

hmpf ... nach langem hin und her isses doch endlich fertich ...
Gibts dazu von eurer Seite Kritik?

Wäre fein :)

Ach ja .... der Link zu Stardust
 
hi,
ich ringe um die richtigen worte. deutet zunächst ein langes progrock-intro an (kurz aufflackernde assoziationen zu bowie, die wohl dem titel geschuldet sind verabschieden sich schnell wieder), wird dann schließlich durch eine süßliche melodei abgefangen und das ultralange fadeout läßt einen rat- und wortlos zurück.
easy listening? eher nicht... hat man sich aber erstmal von der last befreit zu glauben, man müsse etwas sinnvolles dazu schreiben, ist eine gewisse "easyness" (falls es das wort nicht gibt: ich meine leichtigkeit) spürbar.
geradezu beängstigend durchdacht wirkt derweil das drum-programming, ob man diesem perfektionismus einhalt gebieten kann (und will) weiß ich nicht, käme imo dem track aber schon zugute.

fg
 
easy nicht aber schon ziehmlich gut arrangiert und soundtechnisch auch ganz ordentlich !! mir gefällts !!
 
@soundanders

Hi,

danke Dir für das FB :)
Also entnehme ich deinem FB eine Akzeptanz und vllt. zu perfektes Drum-Programming.
Jepp, mit dem Drum, welches eig. nur beiläufig klappern sollte, hab ich mich lange vertan.
Bis endlich einfach Parts gestrichen wurde, ein quasi Entschlacken ...

@andrejew

Hi,

Dir auch eine Dankeschön für das FB :)
Easy isses nicht, gut ... muss es auch nicht ... ;)
Mich dazu freut auch, das Dir der Sound gefällt.
 
Man merkt deutlich Deine Voliebe für Jazziges, Funkiges...erinnert alles ein bißchen an Vollenweider und Doldinger. Es erzeugt einen luftigen, fließenden Effekt in typischer Antaresmanier ...

So wie es ist, ist es gut.
 
Das Intro gibt mir nicht wirklich was, aber dann wird's toll! Schöne [g=422]Gitarre[/g] und auch sonst sehr geschmackvolle Sounds, ja der Vergleich mit Doldinger passt ganz gut, erinnert mich auch daran, klasse!

- Ulli -
 
Hi,
hm, ja also Easy Listening ist es imho nicht. Im Fahrstuhl würde so eine Musik evtl irritiren, da ihr vollkommen dieses sedative Moment fehlt ;)
Wenn ich mal Zeit habe, also jeden Donnerstag ;) schau ich gerne mal CSI, denn da läuft immer sehr gute Musik in den Zwischenszenen. Ok, und diese Ex-Stripperin ist für eine Frau in meinem Alter ganz schön kanckig. ;)
Wie auch immer: Die Musik könnte ich mir gut in diesem Zusammenhang vorstellen... die Zwischenszenen meine ich, nicht die Ex-Stripperin ;)
Also kein Hintergrundgedudel, wo noch jemand drüber spricht, sondern mehr ne Geschichte aus Bildern und Musik.
Sound und Musik sind auf jedem Fall auf diesem Level.
Grüße
Edgar
 
Hi,
gefällt mir wirklich gut, bis auf die [g=365]Synthesizer[/g]-Raubtiere ab 4'00.
Den Bassbereich ev. noch etwas fetter ?

Gruss,
WJ
 
Du operierst ja auf echt hohem Level, Hut ab!! Trotzdem ist es vom Stil nicht Easy Listening. Das kommt aber sofort in meine Kollektion.
 
Also an Sternenstaub hab ich in den ersten 20 Sekunden sicher gedacht, ich erahnte einen Ambient Track. Dann wurden meine Gedanken aber in Richtung Propellerheads und Chemical Brothers gedrängt. Ein flotter Rhymtmus bahnte sich an. Huch, jetzt wird es doch rockig. Den Einsatz mit den HiHats bei ca. 1 Minute würde ich etwas weicher wählen, kommt wie ich finde sehr abrupt!

Ansonsten aber sehr geschmeidig und letzendlich ist es doch easy listening, würde sich gut zum vertonen von urbanen, modernen Bildern eignen wie ich finde!
 
Grüezi,

es gibt eine Stelle, bei der ich es schade finde, dass du da nicht weitermachst, nämlich nach der 0:50. Das ist so spannend, was bis dahin passiert, und dann gehst du aber zurück, wirst eigentlich auch schwächer (empfinde ich zumindest so).

Ich tu mich manchmal schwer, in manche Instrumentals reinzukommen, weil ich immer hören will, wohin sie mich entführen wollen, was sie mit mir anstellen. Wenn da aber bei mir wenig passiert und es alles so "lauwarm" bleibt, bin ich enttäuscht und frage mich zugleich, ob ich einfach keinen Sinn für solche Musik habe. :(

Deshalb ist es für mich auch schwierig, was wirklich konstruktives zu sagen.

hirse
 
Für den Fahrstuhl ist das viel zu abwechslungsreich und engagiert. Das plätschert nicht, das brodelt.

Tolle Einfälle, tolle Sounds und viel guter Geschmack im Arrangement. Im Grunde bin ich auch so ähnlich wie hirse bei Instrumentals immer etwas ungeduldig und will wissen, wohin es denn jetzt geht. Da fehlt mir dann immer das Break, der Wechsel in eine andere Harmonienfolge, eine Melodie zum Dranfesthalten, all diese Pop-Elemente halt.

Aber dafür, dass dies instrumental ist, ist es wirklich verflixt gut. :)
 
Ich brauch langsam ne neue Festplatte :D

Mehr schreibe ich dazu nicht... oder doch: Gefällt mir ;)
 
Sehr gut.

Easy Listening? Ja. Mit starken Ambient - Anleihen.

Wie immer kann ich zum [g=118]Bass[/g] nix sagen, weil ich das über meinen Laptop anhöre. Vielleicht hilft ja eine gekochte Kartoffelhälfte auf den Mini-Lautsprechern, das dämpft.

Ein oder zwei Themen sind zu sehr im Vordergrund - bei Easy Listening muß man schon den Stil wahren, d.h. entweder ganz auf Motive verzichten oder eines, höchstens zwei immer wieder aufgreifen. Sie fallen aber nicht sehr ins Gewicht, da sie recht dezent platziert sind.

Gruß
 
Sehr stark!

Ich kann keinen der hier bislang genannten Kritikpunkte nachvollziehen. Das Intro finde ich genial, und auch Rhythmus und Arrangement sind Dir m.E. hervorragend gelungen.

Einen Höhepunkt hat's nicht, wie immer bei Deiner Musik. Aber das ist eben Dein Stil, und der ist gut.

Ciao,
Steffen
 
Hi,

oh so viel FB von Euch ... wow!

Ich danke Euch @llen für jegliche Kritik und Bemerkungen.
Es freut mich, bei HR nicht ganz untergegangen zu sein und lass den Song wie er ist und schliesse damit ab ... :)

... bis vllt. zum nächsten Liedchen ...
 
MEINE FRESSE !

darf ich das bitte in den Horst legen? :):)

Du Möwe, DU!
 
Tach Peter

Wiedermal eine Entdeckungsreise - unkonventionell wie man es von Dir gewohnt ist.

Diese Percussionfigur im ersten Teil, läuft irgendwie aus dem Rythmus.
Das ist ein Überrraschungsmoment, das sich mir nicht sofort erschließen will - dennosch lausche ich sehr interessiert!

Im weiterem Verlauf nimmt diese Figur irgendwie ihren Platz ein. Bedachtes im Arrnagement erzeugt ein wohliges Gefühl, Spontanes hält die Spannung.

Ein rechter Höhepunkt will sich nicht einstellen, nach mehrmaligem Hören merke ich, das "Werk" selber könnte der Höhepunkt sein.

Nicht gerade eine "Mona Lisa" deren Lächeln sofort den Kern der Komposition offenbart, sondern eher ein "Strawinski" der sich (und seinen Zuhörern) Zeit läßt mit seiner Aussage.

Ich hoffe das klang jetzt nicht zu pathetisch - aber diese Empfindungen kamen eben so durch ;)

liebe Grüße

Mattes
 
@Hinti & @Matthew

Danke für euer [g=94]FeedBack[/g] ... freu!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben