Standard EQ

SilentWarrior

Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
17.109
Reaktionen
12.937
Punkte
56.274
Hi,

wer von euch kann den Standard EQ von SIR Audio Tools mal mit Plugin Doc checken bzw. mit Pro Q3 vergleichen?

Warum? Der macht irgendwas anders, keine Ahnung was es ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Soweit ich das recherchiert habe beherrscht der Pro Q3 kein Oversampling.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior
180° Test hast schon gemacht, oder?
 
Ich hab auf einmal riesen Lust auf Backcamembert.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Jinga, Glutamatjunkie, kerninger und eine weitere Person
180° Test hast schon gemacht, oder?
Ich habe kein Test gemacht.

Wenn ich bei Logic oder Pro Q etwas anhebe dann ist das so wie ich es gewohnt bin.
Beim Standard EQ habe ich immer das Gefühl extrem viel gemacht zu haben, aber es sind dann doch nur minimale Änderungen.
Es klingt aber immer so nach extrem viel.
 
  • Interessant
Reaktionen: RK79
  • #10
Ich habe kein Test gemacht.

Wenn ich bei Logic oder Pro Q etwas anhebe dann ist das so wie ich es gewohnt bin.
Beim Standard EQ habe ich immer das Gefühl extrem viel gemacht zu haben, aber es sind dann doch nur minimale Änderungen.
Es klingt aber immer so nach extrem viel.
Also nur im Verhalten anders?
 
  • #11
Hi,

wer von euch kann den Standard EQ von SIR Audio Tools mal mit Plugin Doc checken bzw. mit Pro Q3 vergleichen?

Warum? Der macht irgendwas anders, keine Ahnung was es ist.
gib doch mal Einstellungen an, die verglichen werden sollen
 
  • #12
Können die Kurven sein und der daraus resultierende "RMS".
Da würde ich zuerst versuchen einzuhaken.
 
  • #13
Können die Kurven sein und der daraus resultierende "RMS".
Da würde ich zuerst versuchen einzuhaken.
Also es ist nicht das ich das Gefühl habe unterschiedliche Q zu haben.

Es müsste eher in Richtung Phase gehen .
Also vom Gefühl her.

Ich schaue ob ich den heute Abend "Nullen" kann.
 
  • #14
Ich schaue mir das auch mal an...
Vom Standard-EQ gibt es wohl eine Demoversion.

Hast du da einen Fokus?
Hi-Shelfs oder Lo-Bell etc. Ja-Nein-Vielleicht? :-)
 
  • #15
Ich schaue mir das auch mal an...
Vom Standard-EQ gibt es wohl eine Demoversion.

Hast du da einen Fokus?
Hi-Shelfs oder Lo-Bell etc. Ja-Nein-Vielleicht? :-)
Bell. Da fällt es mir am meisten auf.
Beh verzerrten Gitarren zum Beispiel
 
  • #17
Beim Standard EQ habe ich immer das Gefühl extrem viel gemacht zu haben, aber es sind dann doch nur minimale Änderungen.
Es klingt aber immer so nach extrem viel.

Wieviel schreiben die +1 dB rauf und machen einfach +3 dB?
 
  • #19
Wieviel schreiben die +1 dB rauf und machen einfach +3 dB?
Ich habe nicht das Gefühl von Lautheit oder Breite sondern eher von Phase.
Ich habe den EQ seit langem und immer nur auf der Summe mal Highshelf verwendet, aber im Moment habe ich den öfter in den Spuren und da kommt es mir anders vor.
Einen Nulltest habe ich nicht gemacht.
Ich dachte eben das Plugin Doc da etwas zeigen könnte.
Ich selbst habe theoretisch Plugin Doc, aber ich muss schauen wo ich die Lizenz etc. habe.
 
  • #20
OK
Also die Kurvatur ist es nicht.
Es gibt ein paar kleine Nicklichkeiten aber das kann man keksen.
Ich finde das der FAB einen winzigen Touch "heller" klingt, aber hallo - Ich bin zu alt für das Hören von Ghost-Shit.

Aber im Impulsverhalten ist's was Anderes:

SpikeGrob-FABvsSTANDARD.jpg
SpikeFein-FABvsSTANDARD.jpg


Der Standard-EQ ist schneller bei der Sache :-)
Impulsverhalten ist "zackiger" quasi
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Glutamatjunkie, diagnostix, Schlumpfpeter und 2 andere

Zurück
Oben