Soundqualität Cubase/Ableton?

  • Ersteller electropunk
  • Erstellt am
E

electropunk

Registriert
01.12.06
Beiträge
206
Reaktionen
0
Punkte
256
hallo,

ich weiss ihr hattet das schon bestimmt öfter,hatte auch schon die suchfunction benutzt,aber ich frage trotzdem mal.

ich arbeite bisher die ganze zeit mit ableton live und habe gehört das ableton gegenüber cubase einen schlechteren sound hat und das auch die mitgelieferten plug ins nicht die qualität von den cubase plug ins haben.

eine bekannte von mir meinte das live eben für live wunderbar wäre und cubase zum musikmachen.

kann da jemand was zu sagen bin am überlegen ob ich umsteige und mir cubase sx 3 zulege.ein besserer sound wäre mir wichtiger!

danke.
 
In der Tat meinen einige das die Audio-Engine von Cubase sehr gut wäre. Kann das aber weder bestätigen noch wiederlegen.
 
das höre ich ja auch öfter,und das cubase besser klingt als ableton.würde das gerne aber schon wissen bevor ich mich und alles andere umstelle.

kann man das nicht schon anhand irgentwelcher technischen daten rausbekommen,müsste doch aber allgemein bekannt sein oder?

ich habe jetzt leider keine möglichkeit beides miteinader zu vergleichen und dachte das hier jemand was zu sagen kann?
 
*bäh
ich mag diese Diskussionen nicht.
nullen und einsen klingen nicht. und sequenzer auch nicht.
Musik klingt, gut oder schlecht. Da ist das bissi digitalgemixe wohl irrelevant!

Ich hab meine ersten Stücke als Sequenzer im "Magix Musik Maker" gemacht. Klar klang das scheisse. Lag aber an mir.

Wichtig ist, WOMIT ein Sequenzer gefüttert wird. Alles andere ist lediglich Diskussionsstoff für Foren und nichts weiter!


Ari
 
schau mal im ableton forum nach. da habe die herren das mal getestet. ableton klingt nicht anders als cubase...
dieses gerücht kam dadurch zu stande, weil die leute die behaupten das live anders klingt, immer dieses autowarp anhatten und deshalb ihre audiofiles natürlich anders klingen :D
autowarp aus ... problem gelöst :D
 
.....dem Ari rechtgeb.....

Du wirst mit jedem Sequenzer einen Welthit produzieren können. Die Frage ist, wieviel Ahnung du selbst von der Materie hast.

lg
Daniel
 
Naja, ich würde eher danach gehen, was du eigentlich willst.

Brauchst du Live, um damit auf die Bühne zu gehen und zu performen,
oder benutzt du den [g=70]Sequencer[/g] AUSSCHLIESSLICH um zuhause Musik zu produzieren?

Falls letzteres der Fall sein sollte, dann würde ich Cubase empfehlen, da es einen größeren Funktionsumfang hat und darauf quasi spezialisiert ist.

Ansonsten natürlich nicht, denn Cubase ist für Live-Sequencing absolut ungeeignet.
 
autowarp aus problem gelöst?

ich bin mir da nicht so sicher,das jede software gleich gut klingt und es nur an jedem selbst liegt.

reason zb klingt wieder ganz anderes als die programme.

ich hatte gehört das viele bekannte und professionele musiker live wirklich nur für live benutzen und im studio cubase und logic usw benutzen.

wollte da einfach nochmal nachhacken ob das vielleicht sein kann,möglich wäre es ja vielleicht das da was dran ist.
 
ich möchte einfach zuhause musik machen und möglichst die software nutzen die am besten klingt,wenn es unterschiede gibt ist es doch verständlich oder?

deswegen frage ich einfach mal.
 
Nimm was DU willst, und womit DU arbeiten kannst!
Rest ist Firlefanz!

Ari
 
Nehmen wir mal an du hast zwei Kugelschreiber. Schreiben tun beide, aber welcher liegt dir besser in der Hand?
 
Der eigen Sound vom Sequenzer (falls es den geben sollte) ist mit Sicherheit dein geringstes Problem.

Es fängt ja schon mal damit an dass du keine Top soundkarte heben wirst und somit da schon mal an der Wandlung verlierst. Weiters unterstelle ich dir keine Top Mikros zu haben, AUfnahmeräume, Abhörmöglichkeit usw.

Und um es nicht zu Vergessen - das aller wichtigste überhaupt - Know How.

Man höre sich einmal Produktionen aus Vergangenen Zeiten an (Beatles .. ) da war von den Möglichkeiten die du heute zuhause hast noch lange keine rede.
 
also ihr seit hier wohl alle einer meinung,wie es aussieht.

ich arbeite bisher die ganze zeit mit ableton und mag das programm sehr, neulich bin ich da eben auf die thematik gestossen und wollte mich eben nochmal erkundigen ob da was dran sein kann.

wenn es so wäre,wäre ich umgestiegen.

ich würde gerne mit ableton weiterarbeiten und nach eurer meinung werde ich das dann wohl auch tun.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
11K
SoundMystery
SoundMystery

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben