Solo Mixer /= Solo Arranger?

  • Ersteller TheTick
  • Erstellt am
TheTick

TheTick

Registriert
20.02.10
Beiträge
4.260
Reaktionen
1.407
Punkte
8.724
Hallo Leute,

Cubase 10: wenn ich mehrere Spuren im Mixer anwähle (z.B. mit STRG oder mit Shift) und dann "s" für Solo klicke, geht davon immer nur eine Spur ins Solo. Wenn ich im Arranger das gleiche mache, gehen alle Spuren auf Solo wenn ich "s" drücke. Warum funktioniert das nicht im Mixer? Muss ich eine Option aktivieren?

Danke!
TT
 
Nach der Auswahl der Spuren im Mixer diesen Button aktivieren.
upload_2021-5-17_16-11-38.png

Dann gilt (fast) alles, was Du machst, für alle selektierten Spuren.
 
Nach der Auswahl der Spuren im Mixer diesen Button aktivieren.
Anhang anzeigen 96292
Dann gilt (fast) alles, was Du machst, für alle selektierten Spuren.
Danke, aber die Q-Link ist bei mir nicht mehr sichtbar seit Update auf 10 und außerdem möchte ich keine Kanäle verlinken, sondern nur gleichzeitig, bei Anwahl, solo schalten.
 
Das ist nur eine temporäre Verlinkung, den Knopf hast du dir vermutlich wegkonfiguriert.
Die Tastenkombi SHIFT-ALT + Mausklick auf Solo schaltet dann die Kanäle auf Solo .... oder was auch immer du einstellen möchtest. Die Verlinkung wird nach dem loslassen der Tasten sofort wieder gelöst.
 
Oben rechts ist das Zahnrad, dort Link-Gruppe aktivieren, bzw. unter Einstellungen ganz unten im Zahnradmenü nach rechts schieben :
upload_2021-5-17_17-32-24.png
 
Ich weiß nicht, ob ich richtig verstanden werde. Ich möchte keine Link-Gruppen oder irgend so etwas benutzen, geschweige denn die Maus.

Wenn man mehrere Spuren im Mixer angewählt hat und "s" drückt, schalten bei mir nicht alle markierten Spuren auf solo. Wenn der Fokus auf dem Arranger liegt tun sie das aber.

Solo Mixer.gif


Solo Arranger.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Soloschaltung aller ausgewählten Mixerkanäle auf einer einzigen Taste haben möchtest, könntest Du das per Makro erledigen:
upload_2021-5-18_10-41-19.png
 
Danke, das werde ich ausprobieren...
 
Nun, man kann ja den Mixer unabhängig vom Arrange gestalten, was die Auswahl der Spuren resp. Kanäle betrifft.
Wobei ich deine Anfrage verstehen kann. Ich habe selber fast immer Q-Link aktiv. Ist sehr praktisch.

Gedanken zur Anfrage.

Variante A:
ein Kanal angewählt, dann Solo (S), dann mit Strg gehalten (selektive freie Mehrfachauswahl)

CubaseMixerSoloMultipleChannelsA.gif


Mit Pfeiltaste links/rechts fliege ich hier am Ende des Filmchens durch die Kanäle, Solo Schaltung aktiv.


Variante B:
ein Kanal angewählt, Solo, dann mit Shift eine ganze Horde Kanäle in Reihe auswählen (erster ausgewählt, nur dazu noch letzten anklicken, done)

CubaseMixerSoloMultipleChannelsB.gif


bei dem Beispiel hier drüber bin ich zuerst mit Shift+Pfeiltaste durchgesteppt. Danach nur Shift (multiple Reihenauswahl)
Ansonsten klicke ich gerne in den Metering-Bereich eines Kanalzugs, da viel besser zu treffen als kleine Buttons.

Vielleicht hift dir das ja irgendwie weiter.
 
einen sehr interessanten Vorteil in der Mix Console hat Q Link. Hiermit kann man u.a. auch mehrere Inserts mit gleichem Effektplugin in einem "Höhenslot" parallel zusammen mit nur einem Regler bedienen. Ohne all die anderen identischen Plugins extra noch öffnen oder bedienen zu müssen. Wirkt übrigens auf alles, also auch neues Plugins einsetzen resp. löschen, die Volume Fader, Pan, Pre Bereich, Gain, Channel EQ, Strips, Sends uvam. Jedenfalls ein Killer Workflow und ein echter Timesaver. Ich mag sowas.

Cubase Q-Link!.gif
 

Ähnliche Themen

TheTick
Antworten
3
Aufrufe
971
TheTick
TheTick
SilentWarrior
Antworten
18
Aufrufe
1K
Mit Senf
M
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben