
Kosaken-Kaffee
Ich würde anstatt "Mehrheit" eher Gesellschaft sagen.Die Mehrheit entscheidet darüber, ob etwas gut, oder schlecht ist und das würde ich als Maßstab nehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich würde anstatt "Mehrheit" eher Gesellschaft sagen.Die Mehrheit entscheidet darüber, ob etwas gut, oder schlecht ist und das würde ich als Maßstab nehmen.
Auf dem 87er Album hat er bei einigen Songs auch Schlagzeug gespielt. Aber genau bei diesen klingt das Schlagzeug relativ einfach, etwas angestrengt und nicht besonders "drummermäßig".
Interessanter Ansatz, wie ich finde. Mich interessiert wirklich, ob und wie man das erklären kann. Ist es nicht so, dass man das einfach fühlt und das Instrument sprechen lässt, so weit es die eigenen Fähigkeiten zulassen? Ich könnte dir diese Gefühlswelt nicht erklären.Dann soll halt jeder mal an einem eigenen Solo, das er gut findet, erklären, warum er was wie gemacht hat und warum er das so gut findet.
Dann soll halt jeder mal an einem eigenen Solo, das er gut findet, erklären, warum er was wie gemacht hat und warum er das so gut findet.
st es nicht so, dass man das einfach fühlt und das Instrument sprechen lässt,
Das würde ich ganz und gar nicht unterschreiben. Nehmen wir mal ein anderes Beispiel. Die Mehrheit der Menschen findet Mathe und Informatik doof. Und wo wären wir, wenn diese Mehrheit der Maßstab unserer Gesellschaft wäre? Richtig! Wir würden mit Fellen bekleidet durch den Wald laufen und mit Pfeilen auf Bambis schießen.Die Mehrheit entscheidet darüber, ob etwas gut, oder schlecht ist
Du kannst Qualität im Musikalischen eben nicht mit kommerziellem Erfolg definieren. Sonst ist man einfach fehlgeleitet.Daher meinte ich, dass man zwar alles irgendwie mit "Geschmackssache" erklären kann, mir das aber nicht zielführend genug ist.
Abgebrochenes Lehramtsstudium für Sport und Latein.
1 Live Krone
2006: für „Beste Single“ (’54, ’74, ’90, 2006)
2007: für „Beste Band“
Radio Galaxy Award
2001: „Newcomerpreis“
Echo Pop
2003: für „Rock National“
2007: für „Rock/Alternative National“
2014: für „Rock/Alternative National“
Kulturpreis Bayern
2022
Victor Smolski begann mit sechs Jahren Cello und Klavier zu lernen, bevor er sich im Alter von 11 Jahren der Gitarre widmete. ... Der talentierte Musiker diplomierte in seiner Heimat an der Rock- und Jazz-Gitarre und in den Bereichen „klassische Komposition“ und „Arrangements“
Und du willst jetzt allen ernstes behaupten, der Peter ist ein besserer Musiker als der Viktor, weil er bekannter ist?
Wenn eine Fachzeitschrift eine Umfrage macht "Wer ist der beste Gitarrist aller Zeiten?", werden da sicher nur bekannte Namen stehen und nicht Hans aus Neudorf, der vielleicht auch sehr gut Gitarre spielt, den aber eben keine Sau kennt. Also scheint der Bekanntheitsgrad durchaus eine größere Rolle zu spielen und ohne Bekanntheit bleibt wohl oft auch der Erfolg aus.Und du willst jetzt allen ernstes behaupten, der Peter ist ein besserer Musiker als der Viktor, weil er bekannter ist?
Ich kenne die Aufnahme.danach dann Prince himself am Set. Da gibt's eher gar nix auszusetzen.
Es sieht toll aus, aber es ist nicht besonders schwer.
Wenn Du einen Song vorstellen willst, dann mach das im Feedbackforum.Da komme ich gerne noch einmal auf mein Ein-Ton-Solo zurück; hochgeladen auf Seite 2 hier im Verlauf, aber ohne jede Rückmeldung ...
Nein, bitte nicht. Du darfst Dich ganz doll feiern dafür. Aber nicht noch erwarten dass Dir dabei jemand folgt.Da komme ich gerne noch einmal auf mein Ein-Ton-Solo zurück
Das sehe ich anders. Man drückt doch schon seine Gefühle mit einfachen Grundriffs aus. Wenn jetzt ein 20 Jahre alter Chai Latte Boy in 7/8 Hosen und Sandalen auf seiner Mandoline ein paar Dur-Akkorde geigt, ist es etwas anderes, als wenn beispielsweise der Emo in seinem dunklen Zimmer ein paar Ergüsse in Moll spielt.Aber mit einem Instrument? Das beherrscht man idR deutlich weniger als die Muttersprache,
Da komme ich gerne noch einmal auf mein Ein-Ton-Solo zurück; hochgeladen auf Seite 2 hier im Verlauf, aber ohne jede Rückmeldung ...
Man drückt doch schon seine Gefühle mit einfachen Grundriffs aus.
Wenn jetzt ein 20 Jahre alter Chai Latte Boy in 7/8 Hosen und Sandalen auf seiner Mandoline ein paar Dur-Akkorde geigt, ist es etwas anderes, als wenn beispielsweise der Emo in seinem dunklen Zimmer ein paar Ergüsse in Moll spielt.
Das geht mir persönlich ein bisschen zu weit ins Detail.
Aber so etwas kann ich auch beim Prince nicht erkennen, der sicher auch nicht mit den Saiten erzählt, dass ihm seine Achillessehne schmerzt, weil er am Vorabend zu viel Tennis in Portugal gespielt hat.
OK, gelobe Besserung ...Wenn Du einen Song vorstellen willst, dann mach das im Feedbackforum.
Wenn Du ein Solo vorstellen willst, dann stell hier eine Hörprobe ein.
Was Du machst, ist nix als merkwürdige Schleichwerbung für Dein Lied Kollege
Trotzdem fände ich schon interessant, wie sich Eure eigenen Beispiele anhören.Dann soll halt jeder mal an einem eigenen Solo, das er gut findet, erklären, warum er was wie gemacht hat und warum er das so gut findet.