SOLO BATTLE!!!

  • Ersteller Ersteller FelixNewman
  • Erstellt am Erstellt am
F

FelixNewman

Registriert
28.11.04
Beiträge
1.599
Reaktionen
1
Punkte
1.759
Hallo :)

Ich arbeite momentan an einem Song und möchte euch die solo section nicht vorenthalten. Wichtig ist für mich der Gesamtsound. Würdet ihr mir empfehlen, es von einem Mastering spezialisten mastern zu lassen, oder klingt es bereits jetzt gut ? Ich hab die drums diesmal nicht programmiert, es wurde eingespielt.

Grundsätzlich gehöre ich zu den Leuten, die gerne extern mastern lassen. Nach diversen Mixing marathons hab ich keinen Nerv mehr dafür..vor allem, wenn es schnell gehen soll. Ich freu mich auf eure ehrliche Meinungen.

Here we go:

Solo sequenz (mastered)



LG Felix
 
Hahaha mit soviel Ansturm auf meinen Thread hätt ich wahrlich nicht gerechnet..*g*

Das Ding ging ja gnadenlos unter..omg!
 
Hallo,

ich finde den Sound ziemlich cool. Es könnte vielleicht alles etwas "dichter" oder "zusammengeschweißter" klingen - weißt du was ich meine? Die einzelnen Instrumente sind fast ZU gut auseinanderhaltbar.
Die Drums klingen zwar recht lebendig, aber das sind doch Samples oder?!

Grüße,
Cort
 
cort1983 schrieb:
Hallo,

ich finde den Sound ziemlich cool. Es könnte vielleicht alles etwas "dichter" oder "zusammengeschweißter" klingen - weißt du was ich meine? Die einzelnen Instrumente sind fast ZU gut auseinanderhaltbar.
Die Drums klingen zwar recht lebendig, aber das sind doch Samples oder?!

Grüße,
Cort

Hi Cort:) Dankeschön! Hab ich´s etwa schon zu transparent gemixt ?? *g*

Nee ich weiß natürlich, was du meinst. Ich wollte mich eigentlich aus dem Loudnesswar raushalten..aber in dem Fall könnte es ruhig etwas dichter sein, stimmt schon.

Die Drums wurden eingespielt, allerdings hab ich die [g=149]snare[/g] und die bassdrum mit (von mir recordeten) samples ersetzt. Die Toms sind NICHT mit samples ersetzt worden.
 
Hi,

der Mix ist eigentlich ziemlich gut (bis auf die Gitarren, die gefallen mir nicht so), im Mastering könnte man da aber sicher noch was rausholen.
 
dter schrieb:
Hi,

der Mix ist eigentlich ziemlich gut (bis auf die Gitarren, die gefallen mir nicht so), im Mastering könnte man da aber sicher noch was rausholen.


Dankeschön! Meinst du die leads oder auch die rythms? Die leads könnten in der Tat besser sein, das stimmt. Mit den Rythmusgitarren bin ich imo eigentlich zufrieden, wobei es natürlich immer besser geht. Ich hab für die rythms ein JVM205 mit Mesa recti 4x12 verwendet. ich werd die tracks aber nochmal einzocken sobald ich´n 81er Pick up eingebaut habe.
 
Sowohl als auch. Klingen für meinen Geschmack etwas brizzelig, zu britisch. Könnten etwas weniger Höhen und mehr "Eier" vertragen. Aber da kann man beim Mixing nicht endlos viel rausholen, der Marshall-Sound bleibt erhalten.

Ich bin für Metal halt eher Fan des amerikanischen/deutschen Sounds. ;)
 
dter schrieb:
Sowohl als auch. Klingen für meinen Geschmack etwas brizzelig, zu britisch. Könnten etwas weniger Höhen und mehr "Eier" vertragen. Aber da kann man beim Mixing nicht endlos viel rausholen, der Marshall-Sound bleibt erhalten.

Ich bin für Metal halt eher Fan des amerikanischen/deutschen Sounds. ;)


Versteh ich! Den Dual Rectifire hätt ich auch verwenden können...but I ####in´ love Marshall!! Und ich weiß, daß ich da heutzutage relativ alleine dastehe;) Eine Frage des persönlichen Geschmacks!
 
Ich mag Marshall persönlich nicht mehr sooo sehr (zumindest bringen mir die Amps nicht meinen Metalsound... dafür hab ich mir Peavey geschnappt) aber hier klingt es meiner Meinung nach gut.
Ich finde den Mix allgemein ziemlich gut. Der Sound von der [g=149]Snare[/g] gefällt mir nicht wirklich. Aber im Mix platziert isse gut ;)
 
M(arshall) hin oder her :-)

Ich finde das der Snippet gelungen ist.

Das Master ist mir persönlich zu leise (in Bezug auf RMS) und hat ein bischen zu wenig Mojo.
Aber es ist schön differenziert, aber trotzdem fern ab von, zum Beispiel, "klinisch" oder ähnlichem.

Gute Arbeit soweit!
 
Mmh also die Drums gehen irgendwie gar nicht....
Klingt für mich so als ob die dem Song davon rennen!!
Dieses komische gegrunze da während bzw zwischen der Solo´s haut mich jetzt auch nicht unbedingt um^^
Stört für meinen Geschmack eher.
Das könnte für mein Gefühl noch nen bisschen Pfeffer vertragen.
Sprich dieses Gerunze weg und bisschen mehr Gas an der Klampfe...
Wenn es jetzt nur um den Mix geht ist ganz okay kann mit Mastern noch was rausholen.
 
Psycholator schrieb:
Ich mag Marshall persönlich nicht mehr sooo sehr (zumindest bringen mir die Amps nicht meinen Metalsound... dafür hab ich mir Peavey geschnappt) aber hier klingt es meiner Meinung nach gut.
Ich finde den Mix allgemein ziemlich gut. Der Sound von der [g=149]Snare[/g] gefällt mir nicht wirklich. Aber im Mix platziert isse gut ;)


Hallo Psycholator :) Danke für´s [g=94]Feedback[/g]!
Über die Marshall Sache denke ich...in der Vergangenheit wurden soviel wundervolle Metalalben produziert, vor allem zu Zeiten in denen es noch keine [g=77]VST[/g] plug-ins gab. Nenn es einfach Liebe. Ich weiß nicht, warum ich diesen sound jetzt verteufeln sollte? I ####in´love Marhsall. Allerdings geh ich wirklich auch sehr gern mal mit meinem Dual Rectifire ins Bett, wenn du verstehst..haha


von nitromaniac am 07.01.2009 12:56:30 M(arshall) hin oder her Ich finde das der Snippet gelungen ist. Das Master ist mir persönlich zu leise (in Bezug auf RMS) und hat ein bischen zu wenig Mojo. Aber es ist schön differenziert, aber trotzdem fern ab von, zum Beispiel, "klinisch" oder ähnlichem.

Dankeschön, Nitromaniac. Seitdem ich beim "[g=99]clipping[/g] death" projekt mitmache, fühl ich mich quasi dazu verpflichtet, keine Brickwallscheiße abzuliefern:) Es ist wirklich gently und nicht laut gemastert, das stimmt schon. Thanks a lot, man!
 
FelixNewman schrieb:

Über die Marshall Sache denke ich...in der Vergangenheit wurden soviel wundervolle Metalalben produziert, vor allem zu Zeiten in denen es noch keine [g=77]VST[/g] plug-ins gab. Nenn es einfach Liebe. Ich weiß nicht, warum ich diesen sound jetzt verteufeln sollte? I ####in´love Marhsall. Allerdings geh ich wirklich auch sehr gern mal mit meinem Dual Rectifire ins Bett, wenn du verstehst..haha

Joa, in der Entwicklung des heutigen Sounds sind die guten Amps von Marshall nicht wegzudenken. Ich hab auch noch mein uraltes JMP Super [g=118]Bass[/g] irgendwas Topteil, was so ne richtig geile Judas Priest/Accept Zerre rausbringt... wenn man den einen Kanal,den es hat, voll aufreißt, was man nicht zu oft tun sollte... 100 Watt waren damals irgendwie lauter :D :D :D

Ist schon ein cooler [g=182]Amp[/g]... joa joa...aber Peavey klingt einfach so schön rotzig und genau das brauch ich momentan für meine Mugge ;)

Aber genug des Exkurses :P
 
Hi Mr. Malmsteen,

als ich die Rhythm [g=422]Gitarre[/g] gehört hab war ich sofort bei Malmsteen´s Rising Force ... Marshall und ne Fender? Wie auch immer klingt echt autentisch, ob gewollt oder nicht :D.

Das "Gegrunze" ist wohl ne Homage an die Neuzeit? Musste selber wissen, weil der rest so schön Old school kommt. Bei den Drums ist die [g=149]Snare[/g] nicht mein Ding, zu blechern, stell mir da so ne Van Halen Holzsnare die nah am Rims gespielt ist vor- die BD klingt schon Ulrich mäßig
(aus den End 90gern)
Alles in allem schon kompakt!

Lg

HpF
 
das ganze klingt recht "luftig", drums sind weit vorne, gut gespielt!
wie klingt der mix? gitarren klingen gut, [g=149]snare[/g] irgendwie topfig und blechern.

lass dir wegen niedrigem rms wert nix einreden!
 
Ich danke euch, Leute :) Ich hab den kompletten song jetzt eigentlich fertig..aber ich bin nicht zufrieden damit. Vielleicht stell ich ihn rein. Das Gegrunze(nur fx, lead vocals sind gesungen) hat seinen Grund..es soll irgendwie nach "Fett" klingen. In dem Song geht es um äh Feeding..echt kranker scheiß..*g* So ne art whole lotta rosie Sache.
 
Die Gitarren find ich soundmäßig ok, bin aber auch kein Metal-Experte.
Was mir weniger gefällt sind die Drums. Bassdrum und [g=149]Snare[/g] find ich vom Sound her gut, sind imo aber nicht wirklich gut in die Restdrums integriert. Ich meine, die stehen zu weit vorn und auch die Räume passen noch nicht. Die [g=149]Snare[/g] klingt mir zu trocken.
Bassdrum und [g=149]Snare[/g] etwas leiser, dann bekommen die Gitarren automatisch mehr Gas im Mix.

Grüße
Cos
 

Neue Antworten


Zurück
Oben