K
kohlesurfer
- Registriert
- 22.03.11
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo in die Runde,
ich bin neu hier im Forum und in der erweiterten Musikproduktion und frage deshalb möglicherweise nach etwas, das für viele eine alltägliche "Standardanwendung" darstellt.
Auf den Punkt: Ich will Musikaufnahmen, die nicht mit Metronom oder Sequenzer präzise getaktet wurden, auf eine durchgehend einheitliche Geschwindigkeit umrechnen.
Ich stelle mir vor, während des Anhörens z.B. mit der Maus die Taktanfänge (oder Viertel...) zu "klicken", damit der PC weiß, wo die notwendigen Bezugspunkte für die Umrechnung sitzen.
Wer kann mir weiterhelfen?
ich bin neu hier im Forum und in der erweiterten Musikproduktion und frage deshalb möglicherweise nach etwas, das für viele eine alltägliche "Standardanwendung" darstellt.
Auf den Punkt: Ich will Musikaufnahmen, die nicht mit Metronom oder Sequenzer präzise getaktet wurden, auf eine durchgehend einheitliche Geschwindigkeit umrechnen.
Ich stelle mir vor, während des Anhörens z.B. mit der Maus die Taktanfänge (oder Viertel...) zu "klicken", damit der PC weiß, wo die notwendigen Bezugspunkte für die Umrechnung sitzen.
Wer kann mir weiterhelfen?