Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was meinst du mit "dann eben auf [g=84]INSERT[/g]-Slot 7 oder 8"?ammass schrieb:
als einfacher LOWCUT zum "reinigen" im bassbereich ist der Cubase interne EQ, der in jedem mixerkanal vorhanden ist, völlig ausreichend (dann eben auf [g=84]INSERT[/g]-Slot 7 oder 8)!
Ewert schrieb:
ähem...und mich würde eigentlich immer noch die grund und anfangsfrage dieses threads interessiren:
soviele locuts wie spuren?
ja oder nein.
in einer gesampleten hihta die ohne [g=118]bass[/g] und kcik aufgenomm wird ist doch sowieos nix drin oda?
Meine ursprünglische Frage bezog sich eher darauf, dass ich mir nicht sicher war, ob man "nur" zum Zwecke des Lowcuttens jedesmal einen Multiband-EQ reinhaut. Ich dachte da irgendwie and die Spatzen und die Kanonen
Weil man ggf. das Scheppern unten rum und auch unerwünschtes Übersprechen weg haben möchte.Timbaland_Tuerkei schrieb:
"Der Cubase interne Spur-EQ reicht vollkommen für einen Low-Cut. Alles andere wäre Quatsch." --> VOLLKOMMEN RICHTIG!
wieso sollte ich nen low cut auf eine hihat machen?
Das ist eben nicht immer so.JonnySun schrieb:
Nur die aktivierten Bänder verbrauchen Saft; normalerweise.
Ewert schrieb:
ähem...und mich würde eigentlich immer noch die grund und anfangsfrage dieses threads interessiren:
soviele locuts wie spuren?
ja oder nein.