snare wird gedrückt beim mastering

  • Ersteller Ersteller leo00593
  • Erstellt am Erstellt am
L

leo00593

Registriert
06.06.04
Beiträge
44
Reaktionen
1
Punkte
59
abend

großes problem:
hab jetzt monatelang gehört, verglichen usw. und ein mastering erstellt..

alles relativ perfekt.
nur ein bzw. 2 bzw. 3 probleme.

1. Die [g=149]Snare[/g] wird immer zu stark gedrückt, sprich erscheint nen tick zu leise zu sein im Gegensatz zum Rest.
Problem ist auch, das sich stimme und [g=149]snare[/g] frequenztechnisch stark überschneiden.

Brauche ansätze, wie ich die [g=149]snare[/g] vorheben kann, ohne die Stimme zu killen

2. Mastering ist laut wie Sau, verzerrt nicht und [g=118]bass[/g] wummert.
Das ganze wird natürlich durch Limiter nach oben gepusht.
Es hört sich zwar jetzt nicht übertrieben gedrückt an aber dichter als der Rest, wenn ihr wisst was ich meine...zu voll..
Wat kann man da machen?

3. Stimme normal abgemischt mit deesser usw gemacht.
Mische passt von den sssss. Lauten her.
Bei Mastering wird ab 7000 hz gar nix mehr angehoben und kein enhancer verwendet..
Trotzdem kommen die S-Laute noch zu krass...
Ansätze?


Mastering (kurzweise, richtige reihenfolge)
C4 für stimmen (800 - 6000 hz)
TransX (250 - 500 hz gedrückt)
EQ(High und Lowcut/ Frequenzen mit hohem Q gesenkt)
Multiband ([g=118]BASS[/g])
L2 (-6, -6)
L2 (-6, -0,3)

achja:
Genre: Rap auf High-Tech Niveau

Viel Stoff, brauche Profis.
Keine sinnlosen Sachen bitte schreiben.
Punkt 1 ist besonders wichtig.

Danke im Voraus und grüße
 
Hallo,

zu 1.
Nimm mal sämtliche Bassinstrumente weg, dort wo ein Snareschlag kommt. Lass den [g=118]Bass[/g] einfach weg! Wirklich.

zu 2.
verstehe das Problem nicht. Was ist lauter, als der Rest? Was ist denn der Rest? Wenn halt alles zuviel ist, dann lass es halt weg.

zu 3.
Da ist wohl DOCH im Mastering oder einer Gruppenspur ein Tick zuviel EQ drin. Wenn das S eben zuviel ist, ja dann lass ihn weg!


war doch garnicht so schwer alles. Überall alles weglassen, schon bleibt ein sauberer Mix übrig.

Ari
 
Stell das Teil rein und wir sehen weiter. Im Zweifel als PM.
 
@ ari

1. hab nur subbass. ab 250 hz wird alles gecuttet im mixdown
multiband geht nur bis 130 hz

2. stell mal treshhold von limiter höher bei nem track...das meine ich...
nen tick zu voll einfach.
treshhold runter macht stimme wieder zu leise
-> teufelskreis

3. EQ gar nix im Mixdown.
Im Mastering wird nur abgesenkt. nicht angehoben

PS: Genre: Rap...hehe
 
1.
ich sprach vom Zeitlichen. Dort wo die [g=149]Snare[/g] spielt, lass sämtliche Bässe weg!

2.
nö, immer noch nicht angekommen bei mir.

3.
wenn da nix is, dann kann es auch nicht angehoben klingen!


Ari
 
1. im mixdown ist die [g=149]snare[/g] normal laut, nach dem mastern etwas leiser...
ich baue sicher den beat nicht so, das sich [g=118]bass[/g] und [g=149]snare[/g] nie überlappen.

2. egal.. haut schon..hehe

3. ma kucken...evtl deesser wieder auf 10000 hz stellen. habs mit 8800 versucht
 
1.
Dann lebe damit!

2.
Na bitte.

3.
Was glaubst du bei 10000hz zu finden? Selbst 8000 ist zu hoch. S laute sind bei 6khz angesiedelt. Ja in Abweichung von Zunge zu Zunge unterschiedlich. Aber 10000hz ist definitiv zu viel!
 
im mixdown ist die [g=149]snare[/g] normal laut, nach dem mastern etwas leiser...
Ich nehme an, dass die [g=149]Snare[/g] Pegelspitzen verursacht, die du beim Mastern durch den Limiter runterbügelst.
Also evtl. mehr [g=4]Dynamik[/g] zulassen, damit die [g=149]Snare[/g] im Mix angemessen laut bleibt.

Grüße
Cos
 
mh?! bist du sicher das du's mit den [g=322]compressor[/g]/limiter nicht übertrieben hast
? hört sich nach deiner erklärung an, als wenn die [g=149]snare[/g] einen heftigen [g=357]peak[/g] erzeugt der dann für starkes "runterdrücken" sorgt.
eine überschneidung von [g=149]snare[/g] und voc ist eigentlich wenig problematisch, weil die [g=149]snare[/g] ja nur einen kurzen impuls abliefert. das hängt jetzt natürlich von song/sounds ab.

hast du am [g=166]de-esser[/g] keinen [g=226]monitor[/g]? dann drück mal drauf, dann hörst du wo die s's sind.
 
warum postest du nicht einen kleinen auszug als beispiel (a la vorher-nachher), damit wir wissen worüber wir reden!?
 
leo00593 schrieb:

1. Die [g=149]Snare[/g] wird immer zu stark gedrückt, sprich erscheint nen tick zu leise zu sein im Gegensatz zum Rest.
Problem ist auch, das sich stimme und [g=149]snare[/g] frequenztechnisch stark überschneiden.

Brauche ansätze, wie ich die [g=149]snare[/g] vorheben kann, ohne die Stimme zu killen

Ein Hörbeispiel wäre echt hilfreich, aber dass durch das Summenlimiting die [g=149]Snare[/g] gedrückt wird ist vollkommen normal, du setzt imo den Summenlimiter viel zu stark ein.

1. Versuch erstmal die [g=149]Snare[/g] zeitlich kürzer und damit knackiger zu bekommen. Nimm nen Transienten Designer und betone den Attack und ziehe die Ausklingphase runter. Keine lange Hallfahne benutzen, sondern lieber ein kurzes aber intensives Gate Reverb. Damit sollte sich die [g=149]Snare[/g] auch nicht mehr mit der Stimme in die Quere kommen.

2. Erledige die Dynamikbegrenzung (wenns denn wirklich sein muss) lieber im Mix, das erleichtert die Arbeit beim Mastern und der Mix gerät nicht mehr so aus dem Lot, du sparst dir den Summenlimiter evtl. ganz. Auf ne akutische [g=149]Snare[/g] kann man sehr gut nen Limiter mit -2 oder -3 db setzen, ohne dass es auffällt. Als Anfänger würde ich immer nen RMS-Analyser in der Mixsumme mitlaufen lassen, um zu kontrollieren, dass bestimmte Lautheitswerte auf keinen Fall überschritten werden, beim Limiting von Einzel oder Gruppenspuren ist die Gefahr der Überdosierung immer recht hoch.

Gruss Tyler
 
ich wüsste ne Lösung . . . .
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben