- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 25.292
- Reaktionen
- 12.878
- Punkte
- 64.034
Hm, und das agiert dann im Zusammenspiel mit der Tempospur?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein. Im zweiten Video habe ich nur den Loopmash verwendet. Man kann das aber bestimmt mit der Tempospur kombinieren![]()
Ich habe in Cubase mal die Tempospur benutzt, um ein Stück gegen Ende langsamer werden zu lassen. Das hat alles bestens gefunzt. Ob das Tempo aber noch vergleichsweise schnell gewesen ist, so dass keine Picheffekte aufgetreten sind, kann ich nicht sagen.Naja, halt ganz so, als ob du ein Tape oder einen Plattenspieler langsamer machst bzw. anhältst. Da geht dann eben zwangsläufig die Tonhöhe proportional zum Tempo runter.
Stimmt ja, da gibts diesen spin down Knopf.Hab gerade gesehen, das Izotope Vinyl das auch kann. Kostet nix.
Ich habe in Cubase mal die Tempospur benutzt, um ein Stück gegen Ende langsamer werden zu lassen. Das hat alles bestens gefunzt. Ob das Tempo aber noch vergleichsweise schnell gewesen ist, so dass keine Picheffekte aufgetreten sind, kann ich nicht sagen.Naja, halt ganz so, als ob du ein Tape oder einen Plattenspieler langsamer machst bzw. anhältst. Da geht dann eben zwangsläufig die Tonhöhe proportional zum Tempo runter.
In Cubase kann man das auch, mit Audio/Effekte: PtichShift (Hüllenkurve verwenden und Zeitkorrektur aus), in ein Audio rendern lassen.
![]()
Leider nur in begrenztem Bereich.In Cubase kann man das auch, mit Audio/Effekte: PtichShift (Hüllenkurve verwenden und Zeitkorrektur aus), in ein Audio rendern lassen.
Offtopic: "tomatisieren" ist ein sehr schönes Wort, vielen Dank dafür!So würde ich es auch angehen: 1. Möglichkeit: die Tempospur editieren. 2. Ich bin in Cubase und würde den Loopmash FX auf die Summe legen und damit experimentieren. Die Einstellungen des Effekts dann tomatisieren.Tempoautomation im Sequenzer ? Tape Stop Effekt ?
Oh, hier isses (leider nicht für mich, da Mac-Depp):
http://www.vstplanet.com/News/14/Tape-Stop-VST-free-effect-plug-in.htm
Würde mal den MRhythmizer von Melda einwerfen. Gerade on sale für 25 €. der kann den Tape stop effect, sowie zigtausend andere Effekte, alles was mit Manipulation von abspielgeschwindigkeit zu tun hat. ebenso Filter und Stutter Effekte, mit der bei Melda üblichen grenzenlosen Flexibilität.