sinnvoll O-töne schneiden (ähnlich wie mit Samplitude)

On3iRo

On3iRo

Registriert
03.11.11
Beiträge
418
Reaktionen
84
Punkte
697
Hey hey hier mal ne Frage ganz Abseits von der Musik:

Ich finde S1 absolut genial und nutze es schon eine ganze Weile auf meinem Mac. Bisher allerdings weitestgehend nur für Musik o.ä. .
Da ich aber studienbedingt auch Beiträge für´s Radio bastle und häufig auch O-töne schneide, fehlt mir momentan ein ganz bestimmtes Feature, bzw. kann ich es nicht finden. Ich hoffe, dass es bereits existiert und das mir hier jemand sagen kann, wie ich es einstelle:

Und zwar habe ich früher mit Samplitude gearbeitet (bzw. mach das in der Redaktion immer noch). In Samplitude gibt es verschiedene Einstellungen, wie sich events zueinander verhalten.
Das feature, was ich nun suche, bewirkt, dass wenn ich ein Event am Anfang einer Spur verschiebe, automatisch alle dahinterliegenden Events in die entsprechende Richtung mitverschoben werden.
In Samplitude kann man das auf eine Spur beschränken, aber auch Spurübergreifend machen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das auch in S1 zu tun? Ich finde es ziemlich mühsam immer alles markieren zu müssen, damit Events den Bezug zueinander nicht verlieren.

Ansonsten ist S1 aber ne absolute killer DAW und v2 rockt sowieso^^

cheers
GreenRaven
 
Hi Raven,

linken und rechten Locator einstellen - menue bearbeiten - Stille einfügen. Dann schafft S1 soviel Platz, wie die Locator eingestellt sind. Geht "global". Ob auch für ne einzelne Spur hab ich noch nicht probiert,

Gruß Roland
 
Nein, er meint sicher sowas wie in ProTools/Cubase, "Shuffle-Mode" - wo geschnittene Regions vollautomatisch hintereinander in einer Reihe (ohne Lücken, praktisch "magnetisch") zusammen rutschen. Feine Sache! Hoffe, das geht in S1.2?

(ausm Forum)

".....

let me put it another way:

lets say i have 2 takes:

|---------object1-----------|--obejct2--|

i now grab the right handle of object1 to shorten it:

in samplitude it looks like this afterwards:

|---------object1---| gap |--obejct2--|

in cubase, with "shuffle mode" and "snap" enabled it looks like this:

|---------object1---|--obejct2--|

...."
 
Hey hey, thx für die Antworten.
Also ich meinte es genauso wie Tonminister geschrieben hat und leider konnte ich eine ähnliche Funktion in S1 bisher nicht entdecken :/ ...
 
Schon interessant. Es gibt ungefähr 400000000 Programme, mit denen man Audio bearbeiten kann. Mir ist aber nur eines (Digas) bekannt, das die Anforderungen von Radioleuten in Bezug auf schnellen Schnitt, Cliporganisation etc. erfüllt. Eine mittelmäßige Alternative wäre eventuell noch Star Track. Um Studio One radiotauglich zu machen müßte schon einiges ein(um-)gebaut werden. Da hat Samplitude (obwohl selbst far from perfect) schon noch die Nase vorn.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
18K
tim_heinrich
tim_heinrich
Yacc
Antworten
23
Aufrufe
5K
CharlyBeck
CharlyBeck
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben