Sind DJ Musiker???

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
Von mir aus sollen Turntablers im Zirkus auftreten, zusammen mit "durch Reifen springenden" Pudeln oder den lustigen Robben, die kleine Melodien auf Hupen spielen können. :D

Ist doch wahr, was soll der ganze Mumpitz, das hat doch nichts mehr mit ernsthaften Musikmachen zu tun.

Außerdem blutet mir, als ehemaligen Vinylsammler, das Herz dabei.

Ich scratche mir jetzt ein paar Spiegeleier auf meinen Herdplatten.

Gruss Frank
 
Sind Drehbuchautoren Schriftsteller?
 
Also ich denke, dass wir hier alle über professionelle DJs sprechen und dann finde ich diesen Thread ziemlic albern....!

Natürlih sind Profis Musiker, da sie es sich auch über Jahre hinweg beigebracht haben und alles ihren eigenen Touch geben. Sie habe ihr Instrument geübt und präsentieren es voreinem Publikum... Ok sie spielen Lieder von anderen, dennoch was ist mit den ganzen Musikinstumenten....???


Man spielt auch nur Noten, Akkorde, aber die zusammenstellung und die komposition zählt, um etwas eigenes zu schaffen. Genauso ist es bei den DJs!!!!
 
Ich finde DJs sind keine Musiker, aber allerdings -insofern sie ihr HAndwerk beherrschen- sehr musikalische Künstler ;)
 
@ scywalker

jappa, sehr geiles set von den lordz of fitness :)

von steelyard an 03.01.2006 17:49

Ist doch wahr, was soll der ganze Mumpitz, das hat doch nichts mehr mit ernsthaften Musikmachen zu tun.

naja frank, du verbringst stunden bei dir zu hause um klampfe zu üben, songs zu machen, etc. und turntablists genauso an den plattenspielern mit scratchen, beatjuggling, breaks auf platten suchen, etc etc.. nur weil dir die musik nicht zusagt, musst du das ganze nicht gleich abstemplen, das es keine ernsthaftes musikmachen sei. dahinter steht genauso jahrelanges üben, fleiß und blut wie hinter jeder anderen art des handgemachten musikmachens.

Außerdem blutet mir, als ehemaligen Vinylsammler, das Herz dabei.
tja und uns erfreut es umso mehr, wenn wir auf flohmärkten in einigen stunden 4-5 platten von solchen ehemaligen vinylsammlern wie dich abstauben um breaks auszuschlachten :D

Ich scratche mir jetzt ein paar Spiegeleier auf meinen Herdplatten.

gute idee, und ich scratch mir ma pa scheiben fleisch für hamburger


gutn appo

gruß

lessi
 
steelyard schrieb:
Von mir aus sollen Turntablers im Zirkus auftreten, zusammen mit "durch Reifen springenden" Pudeln oder den lustigen Robben, die kleine Melodien auf Hupen spielen können. :D

Ist doch wahr, was soll der ganze Mumpitz, das hat doch nichts mehr mit ernsthaften Musikmachen zu tun.

Außerdem blutet mir, als ehemaligen Vinylsammler, das Herz dabei.

Ich scratche mir jetzt ein paar Spiegeleier auf meinen Herdplatten.

Gruss Frank
Naja, Steelyard. Ich stehe auch mehr auf 'normales' Musikmachen (mit Instrumenten und so), aber deswegen kannst Du doch nicht sagen, dass Turntablers nur "Mumpitz" machen. Also gerade als Forum-Moderator könnte Dein Horizont da echt etwas weiter ausgerichtet sein.

Zieh Dir das Video mal rein: http://lordzoffitness.com/multimedia/files/lof-itfworld2003-final_r8_384k.ram

Ich persönlich stehe da nicht drauf, aber das ist auch eine Form von Musikmachen! Die Jungs brauchen jede Menge Rhythmusgefühl und zudem werden dort musikalische Inhalte bewusst selber gestaltet und auf sehr eigenwillige Weise wieder zusammengesetzt.

Genau das Gleiche macht auch ein Komponist an der Gitarre (der erfindet ja auch nicht jedes mal die E-Saite neu). Also, fast jeder Musiker arbeitet mit 'vorgefertigten' Elementen. Selbst, wenn es 'nur' eine Gitarre ist. Und die Jungs haben eben einen Haufen Vinylplatten und ein paar Turntables als Instrumente. Da gibts keinen Grund zu sagen, die würden jetzt mehr, oder weniger Musik machen als andere Musiker!

...Im Gegensatz zu einem klassischen 'Party-DJ', der einfach 'nur' ein Repertoire an Musikstücken hintereinander abspielt. DER ist kein Musiker, sondern wohl eher ein 'Party-Mitgestalter', oder wie man das nennen will.

Was die Jungs da abliefern ist 0% "Mumpitz" sondern eine schwer zu erreichende, gestalterische Leistung! - ...Und dann ist es eigentlich auch egal, wie man das genau bezeichnet.
 
Hallo,

diese Frage ist vor kurzem öffentlich ausgetaucht. Viele meinen JA!

Es kommt auf den DJ an - vor allem wie Aktiv er ist.
Scratchen, Effekte beherrschen, mit Samples arbeiten, Sequenzer bedienen, z.t. mit Keyboard. usw. es ist irgendwo ein Handwerk mit vielen Hintergrundwissen - die haben auch live richtig zu ackern.

Ich rede nicht von Leuten, die im Gemeinschaftshaus eine Platte auflegen!

Bis vor wenigen Jahren hätte ich nein gesagt - heute wird viel Musik programmiert z.T benötigen viele nur noch ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard - der Rest über Software. Kreativ sind sie und produzieren sich auch selbst. Für mich ist durch DJs auch eine neue Art von Musik und Darstellung und Livestyle entstanden. Ich sage JA!

Gruß Nemesis
 
Hi Nils,

nun sei mal bitte nicht päpstlicher als der Papst.

Nur weil ich Forumsmod bin, muss ich nun nicht wirklich Alles als horizonterweiternd bewerten.

Es tut mir ja leid, wenn ich nicht in Ehrfurcht vor ein paar Typen erstarre, die konvulsivische Stakkati aus den Rillen kratzen können.

Das geht mir dabei nicht anders, als wenn sich Jemand zwei Flöten in die Nasenlöscher stopft, die Toccata von Bach blasen und gleichzeitig die Nationalhymne von Ecuador rülpsen kann.

Sicher ´ne bemerkenswerte Leistung und reif für einen "Wetten das" Auftritt am Samstagabend zur [g=339]prime[/g] time.

Musik und akrobatische Leistungen haben für mich nunmal nichts Gemeinsames bzw. sollen sich in einem Varieté ihr Publikum suchen und würden dort von mir dann sicherlich auch Beifall ernten, wenn ich denn in ein Varieté gehen würde.

Das man sich aber auch für jede Meinung rechtfertigen muss.

Gruss Frank
 
Nu ja, wie üblich ist das Problem bei solchen Diskussionen der ungenau umrissene Corpus discussionis... ;)

Der Begriff DJ zieht sich ja wirklich von DJ Ernst aus Mühlhausen ("All Styles, Partymix") bis zu wirklich versierten und guten DJs, die auch eigenes Zeugs kreieren und wahrhaft als gute Musiker bezeichnet werden können. Der DJ Premier von GangStarr hört man nun wirklich aus jedem Beat raus und was der für geile Beatz (jawohl, mit Z :D) macht, ist schon erstaunlich.

Mich nervt das halt ein wenig, wenn hier Äpfel und Birnen verglichen werden und sich die Leute aus diesem Grund in die virtuellen Haare kriegen.

Gruss

Mad
 
Hi! Also ich war bis vor Kurzem der Meinung, dass Sie´s nicht sind - muss allerdings gestehen, dass ich bis vor kurzem als Freund "handgemachter" Musik wenig über den Job wusste. Über einen Freund habe ich dann einen DJ kenngelernt und musste meine Meinung ändern. Wenn jemand seinen Job gut macht, muss er wohl als Musiker gelten, denn die Jungs sind echt ganz schön fit - insbesondere im Recording-Bereich und ich muss sagen, dass ich in der kurzen Zeit schon sehr davon profitiert habe! Also schmeißt alle Vorurteile über Board...DJs sind Musiker!

Greetz!
 
ein Mad ein Wort. So isses. Ok belassen wir's dabei.
 
Wie geil is das ding denn!!!!

Der Hammer!!!!!

...-> DJs sind Musiker, Flexibel für jeden Anlaß und haben Humor (s. Theadones video)..<-
 
Also ich finde ein klassischer DJ der Platten hintereinander auflegt ist kein Musiker (auch wenn die Übergänge passend sind und er seine Arbeit gut macht).
Allerdings schließt das DJ- Dasein natürlich nicht aus daß der Mensch auch selber Musik macht, aber das gehört ja nicht zum DJ-ing.

Von Turntablists habe ich bisher noch nicht viel gehört, falls es aber tatsächlich so sein sollte daß er aus Platten einzelne Samples rausfischt um damit dann Musik zu machen würde ich den auch (fast) als Musiker bezeichnen.
Es käme dann halt auch darauf an, wenn das nur darin besteht bei der einen Platte die Leadmelodie zu loopen, und bei der anderen einen Drumbeat dann ist das für mich eher nicht richtiges Musikmachen, aber wenn er quasi mit einem Sample eigene Melodien zusammenbastelt eher schon.
 
Ich spiele z.B. auch noch Gitarre, was sind dann bitteschön für dich Gitarristen?!

Ansich basiert alles auf irgendetwas und ich finde solche posts derbe albern...

Geh mal zu dem CD-Shop deines vertrauns, da gehören Mixedcds schon oftmals ins Standartsortiment!
 
@mad

Ich glaube es geht eher um die Frage ob Turntablists als Musiker bezeichnet werden können und nicht ob Produzenten die sich DJ nennen, weil sie es auch sind, Musiker sind.
Primo baut bombe tunes und hat unglaublich gute Auswahl beim auflegen. Aber er ist nicht wirklich turntablist (soviel ich weis).
Musiker ist er auf jeden Fall, weil er Musik produziert.
 
Hi,

danke erstmal für die vielen Antworten.
Wie gesagt es sollte sich keiner von der Frage angegriffen fühlen,
und wie unterschiedlich hier auch die Meinungen sind, so zeigt
dies deutlich das die Frage berechtigt ist.

Es hat mir auf jeden Fall einige Denkanstöße gegeben.
Werde mich nun mal über die Gesetzte hängen...

By the way... Im Steuerrecht sind Tontechniker auch Künstler...
Genauso wie Musiker.

Gruss
m
 
musikalische Künstler

Ich finde das trifft es ganz genau.

den ein musiker spielt ein instrument, turntables sind nunmal keine istrumente, kannst ja keine akkörde und noten und so spielen. es wird einfach gespielt. sonst sag mal zu einem DJ "Ey spiel mal das C" :lol:
 
"Ey spiel mal das C"

Andersrum agumentiert kannst du auch mal nem Schlagzeuger oder einem aus der Rythmusabteilung sagen spiel das hohe C ! ;)

Das hohe C gibts nicht bei allen Instrumenten, Noten ist auch nur eine weise um die "Signale/Töne" aufzuschreiben....

Dann wären nach dir Schlagzeuger keine Musiker, sondern Rythmusbegleiter und wieso spielen in fast jeder MUSIKband ein Schlagzeuger mit, obwohl er kein Musiker ist...?

Z.B. bei den ganzen HipHopern gehörn Djs mit zur Band. Beim House präsentiert man wiederum sein können live beim mixen der Lieder...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
B
Antworten
1
Aufrufe
32K
twinnpeaks
twinnpeaks
R
Antworten
284
Aufrufe
32K
Wennto
Wennto

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben