Signalführung in Cubase

buddy

buddy

Registriert
07.07.04
Beiträge
97
Reaktionen
0
Punkte
140
Hallo zusammen,
Eine Anfänger Know-How Frage. Wie läuft in Cubase die Signalführung/Verarbeitung bei einem EQ oder Compressor als [g=77]VST[/g]-Effekt.
Werden die Effekte parallel wie z.B. [g=108]Hall[/g] hinzu gemischt oder erfolgt in diesem Fall eine Reihenschaltung des Signals, wie bei der Verkabelung der Hardware im Livebetrieb. Woher weiß Cubase was es zu tun hat?
Gruß
Buddy

Equipment:
Siemens Mobile M800 PII mit 320 MB und Tascam US122
 
[g=84]insert[/g] effecte sind immer seriell, send effecte sind immer paralell.

cubase weiss das dadurch, was es tun soll, dass du den effect in den richtigen slot haengst.
 
Ooooops, gehören Cubase und Logic schon zusammen? Dann brechen hier ja für Einige ganze Welten zusammen :-D :-D :-D

Gruß
Tom
 
du hast das boese L-wort gesagt, shame on you ! wo ist die inquisition ? die folterbank ? darf ich schon mal das feuer anmachen ?



aber du hast recht, cubase und logi K ist zuweilen ein trauerspiel ...
 
I´m so sorry,
ich hab mich nur im Forum verklickt!
Cubase bleibt Cubase und Logic bleibt Logic!
Ich hoffe ich habe hiermit die Welten wieder ins Lot gebracht.
Gruß Buddy

P.S. Übringens danke für die Antwort!
 
Eigentlich schade, dass man die Signalführung nicht selber zumindest teilweise oder wenigstens mit ein paar verschiedenen vorgegebenen Algorythm beeinflussen kann. Sowas kann doch sogar jedes billige Effektgerät... :-?
 
moin,
@ WEAPON_X
[g=84]insert[/g] effecte sind immer seriell, send effecte sind immer paralell.
...stimmt so nicht ganz, ist aber auch nicht falsch. die signalführung ist in cubase eigentlich immer seriell. inserts sind eh nur in reihe. EIN send effekt ist aber deswegen nicht parallel, weil das dry (kanal) signal ja nicht als effekt angesehen werden kann.

man könnte effekte aber parallel schalten (simulieren), indem man einfach mehrere effekt sends benutzt, z.b.:
send1 chourus > effektkanal1
send2 [g=104]flanger[/g] > effektkanal2
send3 delay > effektkanal3

diese dreierverkettung ist dann parallel zueinander.

bei sx2 gibt´s ja jetzt effektkanäle. diese können innerhalb eines effekt kanales aber auch nur seriell verkettet werden.
 
@popsta - wieder was gelernt :) ... hast natuerlich recht wenn man es so sieht ...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
SunSpire
S
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
21K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M
MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
J-Soundation
J-Soundation

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben