Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau das tut es eben nicht...hab es zwar noch nicht ausprobiert aber die verschiedenen entwickler werden nicht ohne grund spezielle portable versionen rausbringenWenn sich sonstige Programme auf nem USB-Stick installieren und von dort starten lassen,
hazz schrieb:
oder soll ich einfach ein normales antiviren programm installieren es aber nur zum abchecken anmachen?
kannste auch tun. aber dazu sichergehen, dass nicht im hintergrund irgendwelche services laufen. (=windows-dienste)
Das mag vielleicht die propagierte Absicht vieler Router Hersteller zu sein, die Praxis sieht allerdings ganz anders aus.Wenn du dich aber über einen Router einwählst (auf dt. der Router wählt sich ein), dann läuft (in 99% der fälle) auf dem Router so etwas wie ein Mini-Linux das nach aussen hin absolut dicht abschottet. Du brauchst also -vorerst- keine Angst haben dass jemand von aussen auf deinen Rechner kommt und ihn ausspioniert.
Jeder Router den du heute im normalen Handel kaufst oder mit deinem Internet Zugang bekommst, ist so vorbereitet, dass erstmal alles offen ist.Um überhaupt erst zu ermöglichen dass ein Programm VON INNEN ins Internet kommt, sowas wie ein Trojaner oder ein Backdoor-Programm, muss erst ein spezieller Port am Router
Per Samba kein Problem.Daten kannst du austauschen, zwischen Linux und Windows ist das ja so ein Ding weil Linux nicht (zumindest nicht von Haus aus!) auf NTFS-Platten zugreifen kann (XP verwendet NTFS). Aber wenn man sich eine FAT32-Platte oder auch nur -Partition zurechtmacht können beide "PCs" drauf schreiben und lesen.