- Registriert
- 26.10.20
- Beiträge
- 2.233
- Reaktionen
- 1.258
- Punkte
- 6.124
Hat der Mann eine Martin für viel ordentliche Euronen und fragt nach Mikros der Einsteigerklasse. Zwischen Mikro, Instrument und Skills sollte eine gewisse Symmetrie herrschen. Das AT 4035 war ein sehr anständiges Einsteiger-Großmembrankondensatormikro. Dafür würde ich das AKG C 1000 wegschmeißen. Ich glaube nicht, dass Dich ein SM57 glücklich macht und auch nicht noch ein Billigkleinmembraner. Da würde ich dann mal auf was Edleres setzen, das der Gitarre gerecht wird. Die Mikrofone von Haun sind zum Beispiel preiswert und in einer anderen Kategorie, wenn Du Dich aufnahmemäßig verbessern willst. Die kannst Du mit Thomann 30-Tage- Rückgabe bei Thomann ordern, wenn Du den Unterschied nicht hörst. Ein anderes Mikro, mit dem zu großartigen Ergebnissen kommen kannst, ist das Microtech Gefell M 300. Das kannst Du bei MG kostenlos für 14 Tage leihen. So kannst Du hören, ob und was Dich wirklich weiterbringt, ohne ein Risiko einzugehen.
Ja, macht glaube ich Sinn, habe ja erst vor relativ kurzer Zeit angefangen, mich mit der ganzen Recording-Thematik auseinanderzusetzen, da war noch keine Zeit zum Geld ausgeben, zumal ich erstmal die ganzen Plugin-Sales mitnehmen musste.^^