Shure Beta 91

horphi

horphi

Registriert
03.03.08
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
64
Hi
ICh habe das Shure Beta 91 und recorde über Cakewalk
Irgendwie bekomme ich da keinen fetten Sound herraus.
Die Bassdrum it zu Flach und setzt sich nicht durch.
Das Eingangssignal ist gut aber im PC zu leise.
Hat jemand eine Idee wie ich grundsätzlich mit dem Mikro in der Bassdrum umzugehen habe?

Greetz der Flip
 
bassdrum stimmen, reinlegen, go for it.

ich kenn nur das sm91 und das überträgt eben sehr natürlich und ist nicht gesoundet, wie andere bassdrummikros, beim audix d6 gibts z.b. schon mal 12db bei 80-100hz herum.

entweder dorthin-eq'n oder ein anderes mikro nehmen, dessen grundklang eher dem entspricht, was du willst.

lg
flox
 
Was wäre denn eine Mikrofonempfehlung für den Musikbereich Metal?
 
irgendwas mit [g=118]bass[/g] und kick - ich würd mir an deiner stelle audix d6 und shure beta52 anhören, falls du durch eq'ing des beta91 gar nicht zum gewünschten sound kommst.

lg
flox
 
Noch ein kurzes [g=94]Feedback[/g] von jemand, der fast nur Metal macht:

Ich verwende das Beta91 in der BD in fast jeder Produktion und finde, dass es einen guten Grundklang (auch mit genügend [g=118]Bass[/g]) liefert. Wenn dir die Sustain der BD zu wenig ist, oder du wirklich mehr [g=118]Bass[/g] brauchst, nimm ein Zweit-Mikro vor der [g=118]Bass[/g] Drum (eben zB Beta52)

Und wie Floxe schon sagte: Gut stimmen! Auch das verwendete Fußpedal bzw. das Material der Klöppel bzw. der Punkt, wo sie auf dem Fell auftreffen, hat Auswirkung... und natürlich das Fell an sich.

Ich würde mir nicht erwarten, dass ein anderes Mikro plötzlich Wunderdinge bewirkt, sondern erst mal anders EQ'n/positionieren/stimmen etc.
 
Bringt es was wenn ich einen Kompressor vorher noch zusätzlich einschleife?
 
... wird hier oft diskutiert. Generell ist das für Leute mit noch nicht viel Erfahrung und/oder Billig-Hardware-Geräten nicht anzuraten. Wenn du dich beim Attack oder Release etwas "vergreifst", kannst du das ja nachträglich nur schwer korrigieren. Das Argument "aber Hardware klingt doch besser" kannst du im Low Budget Bereich getrost ignorieren.

Eine Bearbeitung im [g=70]Sequencer[/g] mit Kompressor, EQ und eventuell einem Transienten-Designer (damit kannst du sozusagen die Hüllkurve deines Signales bearbeiten, um zB mehr Attack/Kick zu erzeugen) sollten für den Anfang auf jeden Fall ausreichen!
 
Das Eingangssignal ist gut aber im PC zu leise.

Preamp???



Mit anderen Worten: benutzt Du einen Mikrophon-Preamp oder steckst Du das Mikro einfach in die Soundkarte?

Gruß,
Michael
 
Mit anderen Worten: benutzt Du einen Mikrophon-Preamp oder steckst Du das Mikro einfach in die Soundkarte?

Nein es geht über den Mischer per Firewire in den Laptop!

Greetz
 
Ah, ok.

Versuch mal: EQ zwischen 50 und 200 und zwischen 2K und 6K anheben. Rest absenken, auch nen steilen lowcut vor 50 Hz. Dann Kompressor mit langsamer attack (20 ms oder so).

Gruß,
Michael
 
Nix einschleifen vorher. BassDrum gut stimmen! Am Wichtigsten! Dann ich hab für meine jetztige Trashmetalproduktion auch (wie eigentlich immer) das Beta 91, und das ist meiner Meinung nach das beste für feine Kickdrum, [g=118]Bass[/g] könnte es ein wenig mehr haben, aber dafür gibts ja den EQ!

Einfach noch mal die Aufnahmereihe durchgehn:

1. Schlagzeuger der spielen kann
2. Schlagzeug aufwendig und bis zur Vergasung stimmen, gegebenfalls Sachen am Drum in Ordnung bringen, wie Felle usw.
3. [g=116]Mikrofon[/g] reinlegen, und beste Position suchen (einfach nur Mittig müßte schon gut klingen)
4. Richtig aussteuern
5. Aufnehmen
6. EQ (z.B. Bässe schieben, Holz ziehen, Kick nach Geschmack schieben) und Kompressoreinsatz nach Geschmack und Bedarf,


Und schau, daß du die Bassdrum in deinem Mix furztrocken hinbekommst, und nicht so sehr Raum von deinen anderen Mics bekommt...

mfg
Hohli
 
... dann sollte der Singalfluss ja passen... das einzige, was jetzt zu leise sein kann, ist der linke Fuß bei Double [g=118]Bass[/g] Parts und das ist bei Hobby-Metal-Drummern normal bzw. genau das ist der Grund, warum so viel getriggert wird ;-p
 
@Refuge:

Wenn dann würd ich höchstens um die 60 Hz schieben, bei 200 - 400 schon ziehen, und Kick nach Geschmack oben rum schieben. Wenn nämlich irgendwo bei 100 Hz oder drüber schiebt, muß er den [g=118]Bass[/g] drunter machen... Glaub net daß das den typischen Metalsound ergibt. Zumindest hab ich bei Metal noch nie so gemischt...
 
Wenn dann würd ich höchstens um die 60 Hz schieben,

dann wirds aber beim doublebassgewitter nur mehr schwimmen.

hast du am pult auch die [g=76]phantomspeisung[/g] an?

lg
flox
 
... das hängt natürlich von der Stimmung der Gitarren bzw. der Tonart des Songs bzw. auch der [g=118]Bass[/g] Drum Größe ab würd ich mal sagen. Ich schiebe meist zwischen 80 und 90 Hz (bei der BD) und zwischen 110 und 130 Hz (beim [g=118]Bass[/g]).

Aber so ist das halt bei allem: 5 Leute, 5 Meinungen und Patentrezept gibts keins...
 
jepp
das Beat 91 und die C391 haben [g=76]Phantomspeisung[/g].
Wieso? Macht das was am Sound?

Greetz
 
Sie haben nicht [g=76]Phantomspeisung[/g], sie brauchen [g=76]Phantomspeisung[/g] und wenn die nicht da ist, macht das NICHTS (also im Sinn von GAR NICHTS) ^^
 
Sry , falsche ausdrucksweise :p
klaro , sie BRAUCHEN nicht sie HABEN

Greetz
 
Behaupte einfach mal, daß es nicht schwimmen wird beim Doublebassgewitter wenn du 60 Hz schiebst... Hier mal die EQ-Einstellungen meiner BassDrum in folgenden Song, den ich grad bearbeite: 65 Hz. geschoben 7 dB, 300 Hz gezogen um 5dB, 800 Hz gezogen 3 dB, 5 Khz offen nach oben geschoben 8 dB

Vorrausgesetzt du spielst gut ein, die Bassdrum klingt nicht ewig nach, hast sie gut gestimmt, und gegatet bzw. per Hand schön zusammengeschnippselt :)

Im Mix ist das Ding natürlich zu tote kompremiert!

[g=118]Bass[/g] Drum wurde mit nem Shure Beta 91 aufgenommen, und die BassDrum war die von irgend nem Thama Starclassic Set...

http://www.file-upload.net/download-782827/Test-3.mp3.html
 
Behaupte einfach mal, daß es nicht schwimmen wird beim Doublebassgewitter wenn du 60 Hz schiebst...

ok, kommt natürlich immer aufs ausgangsmaterial an. ich bin jetzt von mir gewohnten roh-bassdrums ausgegangen und da wärs fatal bei 60hz nochwas reinzudrehen bei double-[g=118]bass[/g] :D

lg
flox
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben