G
gordian
- Registriert
- 27.12.06
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
grüetzi miteinander.
ich hab mich hier mal angemeldet... und versuchs mit einigen fragen nach equipment.
die situation ist folgendermassen: ich bin drummer und will solo liveperformances machen, so elektro/minitech mässig wahrscheinlich. mit edrums und laptop. vielleicht auch akkustischem drumset, aber das is wohl zu aufwändig. ich hatte folgende gedanken:
als soundkarte ein rme fireface 800. ich hab das gefühl, dass das rme zeug wirklich gut ist. ich wollte erst ein digiface, aber das ist weder erweiterbar, noch haben die neuen macbooks pcmcia steckplätze...
ich werde dann das fireface wohl noch mit 1-2 octamics erweitern, damit ich genügend spuren aufnehmen kann.
laptop ist momentan noch ein acer travelmate (jaja, ich brauchte einfach was. und er läuft. immerhin, für windows ists ok
). p4 2.8 ghz, seit neuem 1 1/4 ghz ram. müsste reichen. und sobald ich in übersee bin kauf ich das grosse macbook denke ich.
[g=70]sequencer[/g] greif ich wegen der live geschichte wohl zu ableton live, damit kann man ja auch aufnehmen.
gleich noch ne entscheidende frage: was können logic/cubase und konsorten, was ableton live nicht kann??? frag ich mich schon länger. beziehungsweise: ich kann mit ableton live schon auch einfach drums aufnehmen?
das ableton live hol ich mir wohl gleich im package mit dem evolution u33...
dann irgend noch ein m audio [g=32]midi[/g] controller keyboard... mit knöpfen und so. wahrscheinlich noch ein [g=32]midi[/g] fusstastermodul damit ich beim drummen loops kontrollieren kann.
triggers gehen per roland tmc-06 via [g=32]midi[/g] in den laptop. ansteuern werd ich wahrscheinlich battery oder so. mal gucken.
irgendwelche einwände? was meint ihr?
liebe grüsse, peeth. j
ich hab mich hier mal angemeldet... und versuchs mit einigen fragen nach equipment.
die situation ist folgendermassen: ich bin drummer und will solo liveperformances machen, so elektro/minitech mässig wahrscheinlich. mit edrums und laptop. vielleicht auch akkustischem drumset, aber das is wohl zu aufwändig. ich hatte folgende gedanken:
als soundkarte ein rme fireface 800. ich hab das gefühl, dass das rme zeug wirklich gut ist. ich wollte erst ein digiface, aber das ist weder erweiterbar, noch haben die neuen macbooks pcmcia steckplätze...
ich werde dann das fireface wohl noch mit 1-2 octamics erweitern, damit ich genügend spuren aufnehmen kann.
laptop ist momentan noch ein acer travelmate (jaja, ich brauchte einfach was. und er läuft. immerhin, für windows ists ok
[g=70]sequencer[/g] greif ich wegen der live geschichte wohl zu ableton live, damit kann man ja auch aufnehmen.
gleich noch ne entscheidende frage: was können logic/cubase und konsorten, was ableton live nicht kann??? frag ich mich schon länger. beziehungsweise: ich kann mit ableton live schon auch einfach drums aufnehmen?
das ableton live hol ich mir wohl gleich im package mit dem evolution u33...
dann irgend noch ein m audio [g=32]midi[/g] controller keyboard... mit knöpfen und so. wahrscheinlich noch ein [g=32]midi[/g] fusstastermodul damit ich beim drummen loops kontrollieren kann.
triggers gehen per roland tmc-06 via [g=32]midi[/g] in den laptop. ansteuern werd ich wahrscheinlich battery oder so. mal gucken.
irgendwelche einwände? was meint ihr?
liebe grüsse, peeth. j