Sequenzer: Sends oder Inserts auf seperater Spur ?

N

NULL

Guest
Folgendes Problem:
Ich nehm ein Delay auf ein Hihat. Das Delay Plugin hat leider keine möglichkeit die höhen oder bässe heraus zu ziehen. Ich könnte nur mit einem EQ Hihat UND Delay bearbeiten. Will aber Hihat lassen und nur den Delay bearbeiten. Also was kann ich machen ?

Gibts irgendeine Möglichkeit die FX seperat auf eine Spur zu legen ? (wo wie man das mit analogem Equipment machen kann).

Gruß Zolomusic
 
In Cubase VST mache ich das so:
Die z.B. HiHat auf eine Gruppe senden, im Gruppeninsert das Delay und dann die nötigen EQs, Dynamics, etc nachschalten.
 
Na aber dann bearbeitest du doch auch das Ursprüngliche Singnal mit, oder ? Genau das will ich eben nicht. Will einfach nur den Effektweg bearbeiten und das Quellensignal unverändert lassen.
 
ICh würde die Hihats mit EQ bearbeiten, aufnehmen, das Originalsignal aus der Aufnahme rausschneiden und dann anschließend das Originalsignal ohne EQs wieder aufnehmen
 
Ja Despistado, das wäre ne möglichkeit. Aber ganz schön umständlich, denn ich will das ja nicht nur mit dem HH machen.
Das muß doch auch gehen, das FX signal abzugreifen.

Oder als Notlösung: Kennt jemand ein Delay Plugin indem man höhen und Bässe einstellen kann ?
 
Klar, das ist sehr umständlich....
Ich denke schon daß es ein Plugin mit EQ (wieso NOTlösung, das wär´doch genau das richtige)gibt, nur ich kenne keines...

Zum Beispiel das North Pole Filterplugin hat auch Delay, aber keinen EQ.
 
@zolo
Nee, Du hast da was falsch verstanden. Du schicks das Signal per Send auf die Gruppe. Das Originalsignal bleibt dabei auf seiner eigenen Spur vollkommen unangetastet.
 
Yo, das funktioniert sogar allerdings wird aus einem Stereosignal ein Monosignal (nur links), warum das denn?
 
Ok mono wäre auch noch ok. Aber wie mach ich das genau, wenn ich mal blöd fragen darf :p
 
Bei den VST-Kanaleinstellungen: Dort wo man bei den Sendeffekts das Plugin einstellt (also unter dem virtuellen Drehpoti klickst du drauf und wählst statt einem Effekt z.B Grp 1. Dann sollte das Signal durchgeschliffen werden auf den Grp 1 Kanal, dort kannst du dann ganz normal den EQ benutzen.

P.S. Das bezieht sich übrigens auf Cubase VST
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
175
Aufrufe
7K
AudioPaw
AudioPaw
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
941
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: UFX Reverb ujam
Antworten
2
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben