"Seasons" - Voting !!!

Hi, Stony!

Was mir spontan unangenehm auffällt ist der [g=108]Hall[/g]. Der wirkt wie in der Badewanne. Reduziere den mal ein bisschen und/oder verwende einen anderen Hallprozessor. Welcher ist das?

Irgendjemand gab mir hier mal den Tipp, auf der Hallspur selbst die Höhen auszublenden. Das mache ich seither immer, weil es dann nicht so blechern und verwaschen klingt.

Und das Schlagzeug gefällt mir immer noch nicht. :)

Die [g=422]Gitarre[/g] klingt mir zu hart und künstlich. Da müsstest Du m.E. mal mit dem EQ ran. Aber mit einem besseren [g=108]Hall[/g] klingt das vermutlich auch schon gleich ganz anders.

Bleib dran, diese Idee hat es verdient, fertiggestellt zu werden!

Ciao,
Steffen
 
Hi Steffen

[g=108]HAll[/g] kommt von der Roommachine.

Ich hab hier recht viel Spuren mit einem [g=108]Hall[/g] im Send . Roomworks schluckt im Vergleich mit zB. Roomworks ziemlich wenig Resourcen, ich setze ihn daher ein (ausser bei den Vocals)

Die Höhen werden vorwiegend bei den Instr. reduziert, die weiter hinten stehen.

Drums: Ich weiß, aber was ist es das dir nicht gefällt: So wie sie im Mix untergebracht sind, so wie sie spielen oder klingen ?


DIe Gitarren sollten eigentlich nicht hart klingen. Meinst du das generell oder für bestimmte Passagen ?

Danke dir.
 
Hi Stony,
hast du wegen des Halls den schon Resourcenprobleme oder warum benutzt du den? (den finde ich nämlich auch nicht so den Bringer)
Zu den Drums: ich find die stehen zu weit im Raum und klingen im Vergleich zum Rest zu dumpf.
Die Synthies und die Gitarren find ich an manchen Stellen zu aggressiv gemischt, was das Gehör beim zuhören schnell ermüden lässt.
lg
sabefix
 
Ja, Resourcenprobleme aber eigentlich auch Gewohnheit: Verwende den ganz gerne um Instrumente im Raum zu plazieren. Ist intuitiv zu bedienen mit seinen Knöpfchen wie Distanz, Dämpfung, Stereo oder Color .

Welche Halls (CPU schonend) wären zur Abwechslung empfehlenswert.

Die Drums habe ich im Reverb (Roommachine)ihre Höhen(Color) genommen um sie weiter nach hinten zu kriegen.

Gitarren hart gemischt: OJe - keine Idee was du meinst - könntest du das näher ausführen ?


Wie sind Trompete und Flügelhorn ? Hab denen Plattenhall verpasst. Die Roommachine hängt aber dahinter und stellt sie gaaaanz weit nach hinten.

Danke und lg
 
stonyroad schrieb:
Welche Halls (CPU schonend) wären zur Abwechslung empfehlenswert.
Da kann ich auch nicht wirklich weiterhelfen, ich benutze nur den [g=540]Logic[/g]-Plugins...

Gitarren hart gemischt: OJe - keine Idee was du meinst - könntest du das näher ausführen ?
Ich meinte damit, dass die "Lead"-Gitarren stellenweise zuviel bei 2-3 kHz haben und dadurch in meinen Ohren etwas scharf klingen.

Wie sind Trompete und Flügelhorn ? Hab denen Plattenhall verpasst. Die Roommachine hängt aber dahinter und stellt sie gaaaanz weit nach hinten.
Auf jeden Fall besser als vorher.
Ich würde an deiner Stelle vielleicht noch überlegen, dass Flügelhorn rauszuwerfen. Ich finde, die Tröte und das Horn mischen sich jetzt nicht so gut.
Aber ist vielleicht auch Geschmacksfrage.

Noch ne andere Frage:
Kann es sein, dass du mit Kopfhörern mischst?
Ich hab's jetzt nämlich gerade nochmal mit KH gehört und da klingt der Mix wesentlich besser als über meine Monitore. Z.B. die Drums klingen über KH viel besser und sind auch besser in den Mix integriert.
Naja, wenn's so ist würde man ja in der Beziehung aneinander vorbeireden ohne das irgendwer was dafür kann...

lg
sabefix
 
HI Sabefix

Ich meinte damit, dass die "Lead"-Gitarren stellenweise zuviel bei 2-3 kHz haben und dadurch in meinen Ohren etwas scharf klingen.

Ahh - das verstehe ich schon besser !!!

Ich würde an deiner Stelle vielleicht noch überlegen, dass Flügelhorn rauszuwerfen. Ich finde, die Tröte und das Horn mischen sich jetzt nicht so gut.
Aber ist vielleicht auch Geschmacksfrage.
Nie und Nimmer - ich hatte noch nie wirkliche Blasinstrumente in meinen Songs - die lass ich nicht mehr aus dem Song: Könnte ich die beiden EQ-mäßig entschärfen ?

Noch ne andere Frage:
Kann es sein, dass du mit Kopfhörern mischst?
Ich hab's jetzt nämlich gerade nochmal mit KH gehört und da klingt der Mix wesentlich besser als über meine Monitore. Z.B. die Drums klingen über KH viel besser und sind auch besser in den Mix integriert.
Naja, wenn's so ist würde man ja in der Beziehung aneinander vorbeireden ohne das irgendwer was dafür kann...

Na, leider: Über die Kopfhörere werden Fehler gesucht und geradegebogen/gerückt. Für mich klingts im Kopfhörer übrigens immer superb - "Stony, diesmal hast dus geschafft" klopf ich mir auf die Schulter, bis ichs dann über Monitore anhöre.....

Zum Mischen hab ich MOnitore (passive Adams).
Allerdings stehen die beiden aufm Schreibtisch an der Wand - wenn ich die Kopfhaltung(l/r höher/tiefer) ändere ändert sich der Sound stark mit. Geb also immer acht dass die Höhendinger auf Ohrenhöhe sind.
Die Drums werden auch durch dir Roommachine gejagt, ich denke hier liegt der Hase im PFeffer begraben.
Werde mal andere Reverbs durchprobieren.

Danke und lg.
 
stonyroad schrieb:

Nie und Nimmer - ich hatte noch nie wirkliche Blasinstrumente in meinen Songs - die lass ich nicht mehr aus dem Song: Könnte ich die beiden EQ-mäßig entschärfen ?

Weiß nicht.
Kannst ja mal beide spaßeshalber auf einem Analyzer betrachten; die Kurven sehen ziemlich gleich aus.
Ich weiß nicht, ob man da dann irgendwas hingebogen kriegt ohne den Sound total zu verhunzen.
Wenn du's aber rausfindest, würde mich das auch intererssieren :D
lg
sabefix
 
Hi Sabe, habs erst letzt gecheckt :

welcher James Bond lief den 1984?? :D

Hahaha

James B ond hat auch Kasi assoziiert als er das Ding von mir bekam.

Na, war nicht James Bond, die Anregung kam (wie so oft) von Pink Floyd:
Is There Anybody Out There ? (ab 1:24) .

Hoffe Rüdiger liest nicht mit.

"IS THERE ANYBODY OUT THERE" ist übrigens einer meiner Lieblingssprüche wenn kein FB hier kommt.
 
Nach einiger Zeit Pause hab ich mir das Ding nochmal vorgenommen:

Seasons

Wer hat noch nicht/will nochmal ?
 
Was ist los Leute, traut ihr euch nicht dem alten Stony eins überzubraten oder ist euch das Ding mit seinen lächerlichen 9:05 zu viel ?

Kommt schon und gebt mir Saures.

:)
 
Hm, lecker, Progrock :-)
Mix ist noch ein wenig unausgewogen, imho (zB Raumanteil und Lautstärken).
Die Vocals klingen zischelig/harsh.
Die Idee mit den Bläsern findsch klasse.
 
Hi Stony,
[g=422]Gitarre[/g] links knackt am Anfang (kurz bevor der [g=118]Bass[/g] einsetzt).
Klavier (ziemlich in der Mitte - ich kann das auch noch genauer eingrenzen, hab jetzt grad nur keine Zeit mehr), größere Timingprobleme, gegen Ende vielleicht noch mal Akkorde checken.
Erster Bläser Einsatz: stehen weiter hinten als vorher, gefällt mir besser so.
Auf die Art und Weise vielleicht auch die anderen Bläser-Stellen mischen?
Ganz knapp vor Ende ein kleiner "Aussetzer" / Knacken bei den Synthie Klangfläche auf der linken Seite.
lg
sabefix
 
Supagut - kommt doch noch was.


@bootsy

Danke fürs leckere Lob.

tja, der Mix - Ist immer eine Art Zufallsprodukt bei mir, hab da kein Gefühl dafür. ISt "ein wenig" wirklich "wenig" oder "ein wenig zuviel" - kenn das von meinen vorsichtigen Formulierungen.

Harsche und zischelnde Vocals sagt mir jetzt wenig. Vielleicht könntest nochmal drauf eingehen.

Und die Bläser find ich auch suuupergut, daher gleich ein großes THANKS an:


@sabefix
Die Knackser zu beginn sind mir bereits aufgefallen, weiß auch nicht wie die entstanden sind, sind jedenfalls nur am mp3 drauf.

KLavier in der Mitte - ja, wollte ich eig. so haben, sollte es weiter raus ?

Timing->PM

Bläser hängen alle in der selben Gruppe im selben Raum, d.h. bei jedem Einsatz stehen die an der gleichen Position gaaaaaanz hinten. Müssten daher eigentlich immer gleich klingen - vielleicht hab ich den zweiten Bläsereinsatz irrtümlich lauter gemacht - das könnte ich mir vorstellen.

Akkorde am Ende: Eigentlich nur ein simpler und dauerhafter A-Moll (wem sage ich das) den Klavier, die Lead und akk. GIt. mit einem F und darauffolgendem F# umgarnen - der Rest des Ensembles spielt einfach Am

Der Knackser am Ende ist allerdings an mir vorbeigeknackst.



Werd mir den Song nochmal vornehmen.

Danke für euer FB

Grüße
 
Hi Stony,
schöne cleanGit am Anfang, gefällt mit der Drumeinsatz sehr schön,
dann schöne Phasewr [g=422]Gitarre[/g] links, ja kommt bei mir an, die immer weiter
spielende Cleangitarre stört etwas,die muüsste weg oder leiser,
dann Transponieren halbe Ton nach oben und noch einen halben...
vielleicht einen halben zuviel aber den brauchst Du damit
Du wieder ankommst ich verstehe, jetzt ganz klar Pink Floyd,
nicht abgekupfert sondern ziemlich eigenständig, ja es ist okay nimmt mich gut mit, der eine Abgang darüber lässt sich streiten, jetzt schöne
2-stimmige Phrase, da könntest Du die 2. etwas leiser machen.
Aha jetzt Bläser, und Synth. Du baust Spannung auf was kommt jetzt?
Ja, die Bläser im Hintergrund sind gut , bei den 2 stimmigen Git. Aktionen muss eine etwas leiser sein.
Jetzt Akustikgit. sehr schön, gefällt mir, ich werde in eine schöne Zeit zurückversetzt, ja hast Du schön gespielt, sauber, ganz geile Nummer,
nix mainstreammäßiges aber bei mir kommts an-.
 
Hi Leo

Du schreibst ja mit beim abhören !!!!

Das taugt mir, damit kann ich deine Tipps richtig gut zuordenen .

Danke auch dir
 
nochmal zur Klavierstelle:
timingmäßig kritisch ist die Stelle zwischen 2:01 und 2:05. Besonders 2:03/4 (also die 3. Brechung) geht zu sehr nach vorne, ist zu schnell / hektisch.
Die Akkorde, die ich meinte, sind die die ab 2:09 in Vierteln gespielt werden. Nur der erste nach den zwei Achteln könnte nicht richtig sein. Die anderen sind glaube ich richtig nur sind die Voicings nicht so schön.
lg sabefix
 
@stonyroad: Roger Waters läßt grüßen, bei mir läuft das seit Mittag in der heavy rotation - kann dir gerne noch mehr [g=94]feedback[/g] geben, wenn du willst. Viele schöne Details drin = noch viel Gemecker. Aber: Geiles Stück und sehr transparent gemixed!
Wicked respect,
bootsy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben