
Glutamatjunkie
Ich mache das ganz bewusst mit dem Export. Zwar ist es komfortabel mit den Einzelausgängen aber am Ende hier und da Schrauben, hier noch was verändern und man wird nie fertig. Besser einen Strich ziehen anstatt Chinese Democracy. 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Außer man fährt so nen alten Rechner wie ich. Bin froh, wenn ich SD rauskicken kann. Wave-Export ist auch immer so ein Abschließen, sonst fummel ich da noch rum, setz nen kleinen Schlag hier und da und lösch den und den, hach ... ^^So mache ich das auch, mit einer Ausnahme: Ich exportiere die Tracks nicht noch als Audiofiles. Den Schritt kann man sich eigentlich sparen, wenn man die Einzelausgänge des SD3 nutzt.
Echt? Macht das so viel Unterschied, wenn man aus unterschiedlichen Kits mischt? Ich mach das schon öfters mal bei Becken und achte halt nur drauf, dass die verschiedenen Becken nicht räumlich an der gleichen Stelle sind. Toontrack selbst bewirbt doch diese Variabilität mit SD3, dacht ich.Ich lade daher die Drums auch immer komplett trocken. Und ich mische auch selten Drums aus unterschiedlichen SDX. Bei Kick und Snare geht das noch, aber einzelne Becken und Toms aus einer SDX zu einem Kit auf Basis einer anderen SDX zu laden, geht meist schief. Die Räume passen dann nie und die Level oft nicht, womit man dann sowohl Raum als auch Overheads nicht mehr vernünftig verwenden kann. Ist dann einfach zu inhomogen.
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Es gibt Hihat-Ständer, bei denen man manuell wechseln kann, aber benutzt keine Sau, höchstens, um sie dann locker closed zu haben (zurückhängen ist meist schwierig).Die zweite Hihat brauche ich, da meine Sachen sonst nicht real spielbar sind. Eine dient als normale Hihat mit Pedal, open und verschiedenen closed-open-Settings und Wechselspiel während die andere Hihat IMMER closed ist. So kann ich double bass spielen und zusätzlich open und closed hihats kombinieren. Außer es gibt eine Hihat, mit der man nicht per Pedal umstellt...da kenn ich mich nicht so gut aus.
Wie hast du das gemacht, dass du deinen Avatar dort eingefügt hast?Das SD3-Core muss optisch noch weg.
Wie hast du das gemacht, dass du deinen Avatar dort eingefügt hast?Das SD3-Core muss optisch noch weg.
Ach cool, das ist ja witzig. Wusste ich nicht, dass das geht.Ins Verzeichnis der Library gehen, dann in den Ordner GraphicsV3 und die background.png editieren. z.B.:
G:\Studio\Audio Library\SL-Death\GraphicsV3
Ach cool, das ist ja witzig. Wusste ich nicht, dass das geht.Ins Verzeichnis der Library gehen, dann in den Ordner GraphicsV3 und die background.png editieren. z.B.:
G:\Studio\Audio Library\SL-Death\GraphicsV3
Werde ich mal ausprobieren. Musik wird dadurch nicht besser, aber es sieht schön aus.
Danke dir.
Das ist wirklich so. Sieht man in den produktvideos.Und auch das Bild sieht aus, als wäre es in einem Swimmingpool aufgenommen