
RandomRecords
- Registriert
- 08.08.02
- Beiträge
- 3.731
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 5.086
Also ich schreib mal wie's bis jetzt aussieht. Ich hab im Proberaum ein Set stehen mit drei tief gestimmten Toms, Bass, Snare, HiHat (ganz links), mittelkleiner Crash (links), Chinacrash (in der Mitte), mittelgroßer Crash (rechts) und Ride (ganz rechts).
Bis jetzt hängen folgende Mics im Set: An den Toms jeweils ein Sennheiser MD-421, an der Snare ein Shure SM 57 A Beta, an der HiHat ein Rode NT3, mittig über dem China und dem linken Crash hängt auch ein NT3. Über dem Ride und dem rechten Crash aus dem Set herausgerichtet hängt ein Rode NT1. An der Bassdrum hab ich für den Kick ein AKG D112 und für den Bass entweder ein MD-421 oder ein Beyerdynamic Opus 65, je nachdem welches ich besser zum klingen bringen kann.
Jetzt hab ich folgende Fragen:
1. Ich hab noch ein AKG D3700, ein Rode NT1, ein Shure SM 57 und ein Shure SM 58 übrig. Welches nehme ich am besten für den Snareteppich? Das Rode ist wahrscheinlich etwas übertrieben, oder? Ich hab auch schon überlegt, das NT3 über dem China und dem einen Crash durch das NT1 zu ersetzen, bloß befürchte ich, daß ich dann zu viel Raum auf die Aufnahme draufkriege, und zu viel unnötige andere Becken und Schlagzeugteile.
2. Ich wäre sehr dankbar für jeden Tip zur Anordnung der Bassdrummics.
Bis jetzt hängen folgende Mics im Set: An den Toms jeweils ein Sennheiser MD-421, an der Snare ein Shure SM 57 A Beta, an der HiHat ein Rode NT3, mittig über dem China und dem linken Crash hängt auch ein NT3. Über dem Ride und dem rechten Crash aus dem Set herausgerichtet hängt ein Rode NT1. An der Bassdrum hab ich für den Kick ein AKG D112 und für den Bass entweder ein MD-421 oder ein Beyerdynamic Opus 65, je nachdem welches ich besser zum klingen bringen kann.
Jetzt hab ich folgende Fragen:
1. Ich hab noch ein AKG D3700, ein Rode NT1, ein Shure SM 57 und ein Shure SM 58 übrig. Welches nehme ich am besten für den Snareteppich? Das Rode ist wahrscheinlich etwas übertrieben, oder? Ich hab auch schon überlegt, das NT3 über dem China und dem einen Crash durch das NT1 zu ersetzen, bloß befürchte ich, daß ich dann zu viel Raum auf die Aufnahme draufkriege, und zu viel unnötige andere Becken und Schlagzeugteile.
2. Ich wäre sehr dankbar für jeden Tip zur Anordnung der Bassdrummics.