Sauberer Strom im Studio, wie ?

Eine Nachrüstpflicht für RCD/FI gibt es nicht!
Es sei denn, der betreffende Stromkreis oder die Nutzung wird wesentlich verändert.

Natürlich ist es sinnvoll eine RCD nachzurüsten, es besteht aber keine Pflicht!
 
Wie gesagt, alles nur Halbwissen.

Sauber wird etwas bekannterweise nur mit Wasser.

Also benötigt man für sauberen Strom logischerweise dies hier :

http://blog.mahrko.de/wp-content/uploads/2010/05/adapter-neu.jpg

Geil, den muss ich haben!
smil451c7211b9e19.gif
Wieviel m³ ergeben denn 16A CEE?
 
Eine Nachrüstpflicht für RCD/FI gibt es nicht!
Es sei denn, der betreffende Stromkreis oder die Nutzung wird wesentlich verändert.

EDIT:
Eine Nachrüstpflicht besteht lediglich, wenn zum Zeitpunkt der Errichtung bereits der Einsatz einer RCD gefordert gewesen wäre!


Natürlich ist es sinnvoll eine RCD nachzurüsten, es besteht aber keine Pflicht!

Sorry! Edit ist schiefgegangen
smil451c71f7edf7c.gif
 
Würde evt. nicht ein Gerät von Furmann Abhilfe schaffen?
Die haben schon sehr gute Geräte im Sortiment, und das
Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend.
Beim Licht-Einschalten hatte ich immer Knackser, Geräusche und
mit diesem Gerät sind alle Störungen verschwunden:
Furmann-PL-PLUS C E
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben