
Ewert
- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
hey,
ich spiele mit dem gedanken, mir ein röhrenmikro anzuschaffen, weil ich denke, daß es vor allem bei den akustikgitarren und gesang abnahmen dem sound entspricht, den ich mir vorstelle.
man kann ja zb. das [g=332]b1[/g] auch mit plugins etwas anwärmen( zb. mit dem vintage warmer, o.ä.).
nun meine frage: wäre der typische röhrensound auch mit plugins reversibel?
bleibe ich dann soundmässig flexibel, oder bleibt der röhrensound unabänderbar?
..hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt
ich spiele mit dem gedanken, mir ein röhrenmikro anzuschaffen, weil ich denke, daß es vor allem bei den akustikgitarren und gesang abnahmen dem sound entspricht, den ich mir vorstelle.
man kann ja zb. das [g=332]b1[/g] auch mit plugins etwas anwärmen( zb. mit dem vintage warmer, o.ä.).
nun meine frage: wäre der typische röhrensound auch mit plugins reversibel?
bleibe ich dann soundmässig flexibel, oder bleibt der röhrensound unabänderbar?
..hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt
