Richtige Mikroverkabelung

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Es geht um folgendes:
Ich hab ein Mischpult, einen Pc mit Recordingkarte, einen Preamp und ein Mikro.
Nun geht es mir um die richtige Verkabelung.
Im Moment gehe ich vom Mikro([g=15]xlr[/g]-Kabel) in den Preamp.
Vom Preamp weg geh ich ins Mischpult wobei der Preamp nur einen Klinkenausgang hat. Das heisst im Preamp steck ich eine Stereoklinke an, und am Mischpult gehe ich in 2 Monoeingänge. Dann wird das Signal auf einen aux-ausgang gegeben und von ist das Mischpult mit der Soundkarte verbunden. Ist das so korrekt verbunden?
Will das Mikro auf jeden Fall übers Mischpult laufen lassen, aber brauch ich da wirklich 2 Monokanäle für 1 Mikro??Wenn ich jetzt z.b ein Monoklinkenkabel nehmen würde und Preamp mit Mischpult so verbinde, würde dass dann auch gehen?? Dann hätte ich doch ein Monosignal, also würde ich die aufgenommene Stimme nur auf einer Box hören oder lieg ich da jetzt total falsch?
Welche richtige Verkabelung würdet ihr mir raten?
Ich will auf jeden Fall nicht direkt vom Preamp in die Soundkarte gehen sondern erst vom Mischpult aus, da ich da noch mehrere Geräte dran hängen habe, die ab und zu aufgenommen werden.
Danke schon jetzt für eure Vorschläge.
 
öhm...
wenn es nicht zufällig ein stereo-mic ist und der Pre ein entsprechender.... macht dein Stereokabel nur dann sinn, wenn der Kl-Out vom Pre symmetrisch als [g=408]TRS[/g] belegt ist und dein Pult den Line-In ebenfalls-Stichwort symmetrische Verkabelung. Ansonsten reicht auch ein unsym. Mono Kl-Kabel.

Das Signal kommt dann aber trotzdem aus beiden Boxen, es sei denn du hast den Pan auf eine Seite gedreht
 
Ach so, dann macht meine Verkabelung also nicht wirklich Sinn.
Kann es eigentlich auch sein, dass ich durch die Verkabelung, die ich jetzt habe, auch einen Qualitätsverlust habe???
Wie sieht dass dann bei Anschluss einer [g=422]Gitarre[/g] oder eines Keybords aus??
Aus 2 Monokanäle anschließen oder auf einen?? Wenns eh keinen Unterschied macht dann auf einen, erspar ich mir einen. Danke
 
Bin nich sicher ob die Frage ernst gemeint is ;)
Falls ja:
Habe mir schnell die Mühe gemacht und dein Profil nach EQ durchgesehn.
Ich gehe davon aus,das dein [g=116]Mikrofon[/g] ein Mono-Signal an den PreAmp weitergibt.
Dieser wird das Signal dann ebenfalls als Mono-Signal an den Mischer geben.
(splittest du hier nur das Signal,so kann man nicht von Stereo im eigentlichen Sinne sprechen,da du auf beiden Kanälen dasselbe Signal hast).
Deine Soundkarte hat wohl hingegen Stereo-fähige Eingänge;
nur ist es für spätere Verwendung nicht notwendig,diese zu verwenden,da du ja eigentlich 2 identische Monospuren aufnimmst.
Es macht keinen Unterschied,ob du zukünftig Mono aufnimmst und das ganze kopierst und die beiden Kanäle im Panorama verteilst oder so verfährst wie bisher.
Zu deiner 2ten Frage:
Auch ein Mono-Signal hörst du bei mittiger Panorama Einstellung auf beiden Kanälen
 
zu deinem 2ten Post:
die wenigsten Gitarrensignale bedürfen einer Stereoaufnahme.
Ausnahmen bilden hier z.B. Ping-Pong-Delays.
"Reguläre" Gitarrensignale nehme ich immer mono auf.
Auch wenn du die Box abnimmst,so brauchst du kein Stereo.
 
Alles klar, verstehe.
Dann hätt ich da noch eine Frage. Sorry, aber diese Mono-Stereo Geschichte hat mich etwas verwirrt.
Wenn ich jetzt einen PLattenspieler anschließe, weiß ich aus Dj-Zeiten, dass der auf den Phono-Kanal immer angeschlossen wurde. Was ist dass dann?
Vor allem hab ich auf meinem Mischpult keinen sogenannten Phono-Kanal. Oder ist dat das selbe wie Mono?? Oh Mann, das verwirrt ganz schön.
Ach ja, noch was, wenn ich das jetzt neu verkable, erspar ich mir im Sequenzer logischerweise auch die Stereospur, da mich ich dann natürlich ne Monospur auf...
 
(splittest du hier nur das Signal,so kann man nicht von Stereo im eigentlichen Sinne sprechen,da du auf beiden Kanälen dasselbe Signal hast).

nicht ganz, auf einem signal sollte das signal phasengedreht geführt werden und streng genommen sollte sich das signal dann bei gleichem pegel und gleicher pan-position im mixer auslöschen.

@djsky
am einfachsten du postest dein equipment und du bekommst eine anleitung wies verkabelt gehört.

preamp, soundkarte, mixer,...

Vor allem hab ich auf meinem Mischpult keinen sogenannten Phono-Kanal. Oder ist dat das selbe wie Mono?? Oh Mann, das verwirrt ganz schön.
nein, ein phono eingang ist extra für den direkten ausgang von plattenspielern ausgelegt. willst du den plattenspieler direkt am pult anschließen oder hängt da davor schon ein dj-mixer mit phono-eingang?

Ach ja, noch was, wenn ich das jetzt neu verkable, erspar ich mir im Sequenzer logischerweise auch die Stereospur, da mich ich dann natürlich ne Monospur auf...
richtig.

lg
flox
 
@Floxe:
Selbstverständlich hast du damit recht,es ging mir in erster Linie darum den Unterschied zwischen einem echten Stereo- und einem aus 2 identischen Monosignalen zusammengesetzten (Signal^^) herauszustellen.
Grüsse :)
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
ollo123
ollo123

Zurück
Oben