richtig guten Reverb!

  • Ersteller Schaller1982
  • Erstellt am
Schaller1982

Schaller1982

Registriert
22.05.11
Beiträge
12
Reaktionen
4
Punkte
34
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Hall, als Plugin.

Der Preis spielt erstmal keine Rolle, solange es sich nicht im Bereich vom Altiverb und dem LexiconPCM-Bundle bewegt.Ich hatte so 200-300 Euro eingeplant!

Wichtig ist mir unter anderem auch die CPU-Last.Ich müsste problemlos 6-8 Einheiten fahren können, ohne das der Rechner (i7 3.4Ghz) in die Knie geht.
Ein befreundetes Studio hat mir dieses Plugin wärmstens empfohlen.
Es ist günstig und soll sehr hochwertig sein.
http://www.artsacoustic.com/artsacoustic_reverb.php

Kann das von Euch bestätigt werden?

Im Übrigen soll es hier einen übersichtlichen Reverb-Test eines Users geben, indem alle gängigen Teile getestet wurden.Wie ist der Test ausgefallen und hab ihr für mich mal einen Link dazu!
Wurde dort auch die CPU-Last berücksichtigt?
 
Softube TSAR-1, wenn es günstig und gut sein soll :)

Der Test war imho von Human Ray... musst mal in seiner Signatur gucken ;)
 
Was brauchst Du hauptsächlich? Das Artsacoustic ist gut für modulierte Mega-Hallen, bei kleinen Räumen kommt man damit aber nicht weit.

Ich würde mir den Lexion Clone von Relab ansehen, das ist eins von den besseren Plugins.
http://www.relab.dk/
 
Was brauchst Du hauptsächlich? Das Artsacoustic ist gut für modulierte Mega-Hallen, bei kleinen Räumen kommt man damit aber nicht weit.

Ich würde mir den Lexion Clone von Relab ansehen, das ist eins von den besseren Plugins.
http://www.relab.dk/

Ah Okay!."Mega-Hallen" ist alles andere was ich brauche!
Dennoch haben die Jungs im Studio den AcousticArts in normalen Pop.Rock.Poduktionen genutzt,
Wie sieht es bei Relab und dem Softube mit der Cpu-Last aus?

Ich brauche ihn für meine Popmusik.Mixe!
 
Der Test ist allerdings schon etwas älter TSAR, PCM & Co sind deshalb nicht dabei. Vielleicht mache ich da mal ein Update.

Das Lexicon LXP Bundle ist übrigens etwas im Preis gefallen - ich würde es jedenfalls auch in die Engere Wahl nehmen.


Reverbvergleich siehe in Signatur:
 
Oh den habe ich grad gestern von Synthpark empfohlen bekommen: http://www.valhalladsp.com/valhallaroom

Leider bin ich noch nicht soviel zum testen gekommen, aber der erste Eindruck ist sehr gut!
 
Der Test ist allerdings schon etwas älter TSAR, PCM & Co sind deshalb nicht dabei. Vielleicht mache ich da mal ein Update.

Das Lexicon LXP Bundle ist übrigens etwas im Preis gefallen - ich würde es jedenfalls auch in die Engere Wahl nehmen.


Reverbvergleich siehe in Signatur:

Du warst das! Klass vielen dank!

Aber war auch wieder dumm von mir zu denken, dass es da einheitliche Meinungen gibt!
Werde wo nicht ums Testen rumkommen.
Wie gesagt, mir geht es um guten Reverb und nicht so hardwarehungrig (wie z.B. der W2 den auch ein Mitmusiker meiner Band nutzt - das geht ja garnicht)
 
Der Redline Reverb kann keine sehr dichten Hallfahnen erzeugen. Jedenfalls nicht solche, wie mit dem AAC möglich sind. Günstig und gut ist auch der Eos von AudioDamage. Außerdem wird ValhallaRoom immer wieder positiv erwähnt. Auch der ist günstig, aber die Hallfahnen dieses Reverbs sollen auch nicht sehr dicht sein. Es kommt auch ein wenig auf den Einsatzzweck an.
 
Was brauchst Du hauptsächlich? Das Artsacoustic ist gut für modulierte Mega-Hallen, bei kleinen Räumen kommt man damit aber nicht weit.
+1

Ich empfehle, einen Convolutionreverb (z.B. Reverberate) + entsprechende IRs zu benutzen.
Wahrscheinlich ist auch der neue HybridVerb von VSL sehr gut. Da es den allerdings leider nur im unpraktischen und teuren Bundle gibt (ca. 500€) fällt der wohl leider auch raus.

Vom Valhalla ROOM hab ich auch schon viel gutes gehört .. hab den allerdings selbst nie ausprobiert.
Aether kann gut klingen, aber man braucht Ewigkeiten zum Einstellen und die Presets sind komplett unbrauchbar.

Meiner Meinung nach fährt man bei begrenztem Budget mit Faltungshall noch am besten.

Soo hungrig ist der W2 (bis auf den horrenden RAM-Verbrauch) nun auch wieder nicht .. ist haltn TrueStereo-Faltungshall. Der Reverberate ist allerdings effizienter.
 
livingsounds: "Das Artsacoustic ist gut für modulierte Mega-Hallen, bei kleinen Räumen kommt man damit aber nicht weit."

Wie kommst Du zu dem Schluss? Big Hall ist natürlich die Paradedisziplin von AAC, das heißt aber noch lange nicht, dass er kleine Räume nicht könnte. Sehr stringent zu bedienen, CPU-human und viele gute Presets.

Und dann gäbe es natürlich noch den auf recording.de gerne unter Wert gehandelten Klassiker CSR, perfekte Ergänzung zum AAC übrigens.
 
Ich werfe noch den Aether von 2cAudio in den Raum. Meiner Meinung nach ist der nur schwer zu toppen. IR ist praktisch für die cpu-last, ich find aber dass die prinzipbedingt meist eher statisch klingen.
 
Ich verwende seit geräumer Zeit SIR 2 von Christian Knufinke.
Trotz Convolutionreverb gibt es eine ganze Menge von Einstellparametern, und Hallantworten gibt es im Netz wie Sand am Meer. Flexibel, die Hallkurven kann man selbst zeichnen. Die Qualität ist gut, besonders mit true stereo Hallimpulsen. Ein Kurztest lohnt sich.

http://www.knufinke.de/sir/sir2.html
 
Bei Cubase 5 ist sogar ein Covolution Reverb dabei bei Logic auch.
Der Nachteil ist natürlich, dass man nur sehr rudimentär in den Sound eingreifen kann.
Aber für den Hausgebrauch ist man mit IRs am Flexibelsten.
Hab selbst zu diesem Zweck eine riesen IR Sammlung im SpaceDesigner.
 
Wie kommst Du zu dem Schluss? Big Hall ist natürlich die Paradedisziplin von AAC, das heißt aber noch lange nicht, dass er kleine Räume nicht könnte. Sehr stringent zu bedienen, CPU-human und viele gute Presets.

Durch ausprobieren. Ich finde es klingt generell ziemlich matschig, und bei kleinen Räumen überzeugt es mich gar nicht. Für mich ist das AA eher so ein Effekthall für Signale, die auch einen Chorus brauchen, nicht sonderlich perkussiv und wo der Blade Runner Megahall passt. Wobei ich für die kleinen Räume auch noch kein Plugin gefunden hab, dass in allen relevanten Punkten mit den großen Hardwareteilen mithalten kann.
 
ich verwende die lite version vom softube TSAR-1 reverb
(war im mix bundle dabei) und bin begeistert!

mfg
Torn
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
Can
Antworten
1
Aufrufe
22K
humanoid
humanoid
FabianKuss
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
23K
DJHeartFeelings
DJHeartFeelings
Antworten
2
Aufrufe
31K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben